1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vernetzen alter und neuer iMac dv etc..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wuta1, 28. April 2002.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Es wird ERNST. eben habe ich schon mal bei PABST vorbeigeschaut und mich nach Preisen erkundigt von ipod ,externen Fire Wire Festplatte etc. Dort gibt es den neuen iMac 7000 mit CD-RW für 1799.00 euro. man das wäre ja super..
    Meine frage : Wenn ich den neuen iMac mit meinem alten verbinden möcht , ohne sofort mit AIRPORT loszulegen , hab ich ein problem-T-DSL besetzt meine ETHERNET-SCHNITTSTELLE . wie kann ich die beiden iMacs denn sonst verbinden.Adapter etc. Hat einer ne Idee ?Danke
    klaus
    ach so
    tipps für noch weitere sehr günstige und korrekte Versand-Häuser erwünscht..
     
  2. toby

    toby Gast

    Ja mit einem Router

    Toby
     
  3. BassTee

    BassTee New Member

    Ein Router ist eindeutig die beste Lösung.

    By the way

    http://mactrade.xebec.de/

    1749.-

    Weiß allerdings nicht wie seriös die sind, sieht aber gut aus.

    Pabst kann ich von der Zuverlässigkeit nur empfehlen.

    ansonsten immer mal unter www.mac-preise.de schauen, dann ist immer ein aktueller Preisvergleich.
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Ja , weiss aber nicht was ein ROUTER ist,und der link führt nicht dazu: egal. ich kann ja zum vernetzen ,um jetzt Sachen hin und her zu kopieren,aucuh ohne online zu sein , connecten. also adapter gibt es wohl nicht , oder was ?
    Pabst wird wohl auch meine Wahl bleiben - guter name -gute konditionen,der "kleine"reicht völlig,da ich ja schon das dv Modell mit DVD player habe. die 550 euri mehrpreis für ein 128 reiegl und ne dVd Player,ist indiskutabel für mich...
    Höchsten das größere Modell , aber auch nicht für über 2.000 euro und ads wird wohl nix..
    wuta1
     
  5. macmiguel

    macmiguel New Member

    Gibts auch ne Firewire Verbindung für.
    Hat der Elch mal empfohlen.mit suchen.....
    m
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Die Firewire-Variante taugt nicht für hin und her; ist `ne Einbahnstraße.
     
  7. BassTee

    BassTee New Member

    Der Link war nur zu ner Seite wo es den Mac für 1749,- gibt. Ein Router ist eine kleine Kiste, an der Du alle Komponenten anschließt (Beide Macs und das DSL Modem). Der Router übernimmt dann die Verteilung der Daten, so das Du mit beiden Rechnern gleichzeitig im Netz surfen kannst. Du kannst die Rechner und das Modem allerdings auch mit nem Hub verbinden, dann kannst Du allerdings nur mit einem Rechner zur Zeit surfen.

    BassT
     
  8. macmiguel

    macmiguel New Member

  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Sofern der Router einen Hub oder Switch mit eingebaut hat, das ist nicht bei allen der Fall.
    Ansonsten brauchst er einen Router und eine Hub/Switch.
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

    Es wird ERNST. eben habe ich schon mal bei PABST vorbeigeschaut und mich nach Preisen erkundigt von ipod ,externen Fire Wire Festplatte etc. Dort gibt es den neuen iMac 7000 mit CD-RW für 1799.00 euro. man das wäre ja super..
    Meine frage : Wenn ich den neuen iMac mit meinem alten verbinden möcht , ohne sofort mit AIRPORT loszulegen , hab ich ein problem-T-DSL besetzt meine ETHERNET-SCHNITTSTELLE . wie kann ich die beiden iMacs denn sonst verbinden.Adapter etc. Hat einer ne Idee ?Danke
    klaus
    ach so
    tipps für noch weitere sehr günstige und korrekte Versand-Häuser erwünscht..
     
  11. toby

    toby Gast

    Ja mit einem Router

    Toby
     
  12. BassTee

    BassTee New Member

    Ein Router ist eindeutig die beste Lösung.

    By the way

    http://mactrade.xebec.de/

    1749.-

    Weiß allerdings nicht wie seriös die sind, sieht aber gut aus.

    Pabst kann ich von der Zuverlässigkeit nur empfehlen.

    ansonsten immer mal unter www.mac-preise.de schauen, dann ist immer ein aktueller Preisvergleich.
     
  13. wuta1

    wuta1 New Member

    Ja , weiss aber nicht was ein ROUTER ist,und der link führt nicht dazu: egal. ich kann ja zum vernetzen ,um jetzt Sachen hin und her zu kopieren,aucuh ohne online zu sein , connecten. also adapter gibt es wohl nicht , oder was ?
    Pabst wird wohl auch meine Wahl bleiben - guter name -gute konditionen,der "kleine"reicht völlig,da ich ja schon das dv Modell mit DVD player habe. die 550 euri mehrpreis für ein 128 reiegl und ne dVd Player,ist indiskutabel für mich...
    Höchsten das größere Modell , aber auch nicht für über 2.000 euro und ads wird wohl nix..
    wuta1
     
  14. macmiguel

    macmiguel New Member

    Gibts auch ne Firewire Verbindung für.
    Hat der Elch mal empfohlen.mit suchen.....
    m
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Die Firewire-Variante taugt nicht für hin und her; ist `ne Einbahnstraße.
     
  16. BassTee

    BassTee New Member

    Der Link war nur zu ner Seite wo es den Mac für 1749,- gibt. Ein Router ist eine kleine Kiste, an der Du alle Komponenten anschließt (Beide Macs und das DSL Modem). Der Router übernimmt dann die Verteilung der Daten, so das Du mit beiden Rechnern gleichzeitig im Netz surfen kannst. Du kannst die Rechner und das Modem allerdings auch mit nem Hub verbinden, dann kannst Du allerdings nur mit einem Rechner zur Zeit surfen.

    BassT
     
  17. macmiguel

    macmiguel New Member

  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Sofern der Router einen Hub oder Switch mit eingebaut hat, das ist nicht bei allen der Fall.
    Ansonsten brauchst er einen Router und eine Hub/Switch.
     

Diese Seite empfehlen