1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verliere JPEG-Symbole durch kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pixelpete, 20. Mai 2002.

  1. grufti

    grufti New Member

    bin da auch mal mordsmäßig erschrocken.
    Schreibtischdatei neu angelegt und alles war wieder ok.
     
  2. pixelpete

    pixelpete New Member

    Beim Kopieren gehen JPEG-Symbole im Finder verloren !

    Ich arbeite mit zwei Macs:

    1. PowerBook mit Mac OS 9.0.4 und Photoshop 6.0
    2. 8500 PCI mit Mac OS 7.7.3 und Photoshop 4.0.1

    Beide sind über Ethernet miteinander verbunden.
    Problem:

    Wenn ich JPEGs vom PowerBook zum 8500er kopiere, bilden sich die bereits vorhandenen Symbole (kleine Vorschauen, die im Finder sichtbar sind) nicht im Finder ab. Gehen Sie verloren ? Stattdessen gibts nur ein graues Rechteck mit Eselsohr im Finder des 8500. Wenn ich das entsprechenden Ordner des 8500 auf dem PowerBook öffne, sehe ich das Symbol auf dem PowerBook. Wenn ich das JPEG auf dem 8500 öffne und "Speichern unter ... " aufrufe, ist "Symbol" nicht angekreuzt. Muss also scheinbar neu erstellt werden, weil nicht vorhanden ?

    Umgekehrt - also beim Kopieren vom 8500er zum PowerBook - ist alles ok, die Symbole bleiben erhalten.

    Da es sich um JPEGs handelt und ich weitere Komprimierungsverluste vermeiden will, möchte ich die Dateien nicht nochmals abspeichern, um die Symbole zu erzeugen.

    Was kann ich ändern oder zusätzlich einrichten ?

    Besten Dank
     
  3. pixelpete

    pixelpete New Member

    Schreibtischdatei neu anlegen bringt leider nichts. Habe es eben gemacht. Problem besteht weiter. ----
    Die Problematik mit der Schreibtischdatei kenne ich, kommt immer wieder mal vor und lässt sich - wie Du es beschreibst - lösen. Jetzt liegt das Problem aber offenbar an anderer Stelle.
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Kenne das Problem, wenn ich gelegentlich mal 1000 Tiffs für eine Katalogproduktion aufspiele - erst sind die Icons grau, dann irgendwann aber bekommt ein Teil die Vorschau, irgendwann haben alle die Vorschau. Braucht anscheinend eine Zeit, bis er die sich selbst erarbeitet hat. Ein 8500 kann dazu dann schon etwas länger benötigen.
     
  5. pixelpete

    pixelpete New Member

    Und bei einem (!) File ?
    Da tut sich auch nach 12 Stunden nichts,
     
  6. friedrich

    friedrich New Member

    Fällt mir nichts zu ein. Außer sichern mit Kompression 10 = verlustfrei.
     
  7. yew

    yew Active Member

    Hi pixelpete,
    halt mich jetzt nicht für blöd, aber kann es deshalb nicht klappen, weil du auf dem einen Rechner von PS 6 erstellte Vorschauen hast, auf dem 8500 aber nur PS 4.0.1 hast.
    War jetzt nur so ne Idee.
    Gruß yew
     
  8. friedrich

    friedrich New Member

    Hm, eigentlich sollten die Vorschauen in der Ressource Fork der Datei abgelegt sein. Kannst ja mal mit ResEdit nachsehen.
     
  9. pixelpete

    pixelpete New Member

    Wenn das wirklich mit Kompressionstufe 10 verlustfrei, ist mach ich es - aber nur zu Not.
     
  10. pixelpete

    pixelpete New Member

    Nachgesehen habe ich mit ResEdit 2.1.3. Ist das Symbol noch dran, wenn das Bild beim Doppelklick auf PICT auftaucht "PICTs from >Dateiname>" ? Wie kann ich das genau prüfen ? Ich kenn ResEdit nicht richtig.
     
  11. pixelpete

    pixelpete New Member

    Keiner hält hier jemanden für blöd - Aber so recht glaub ich nicht daran.
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    PICTs from Dateiname ist richtig. Wenns da zu sehen ist, liegts zumindest nicht daran, daß er Dir beim Kopieren die Ressorce-Fork gekillt hat.

    10 ist eigentlich verlustfrei, es gibt anders lautende Gerüchte, aber ich habe Test gemacht, und bin überzeugt davon, daß es verlustfrei ist. Nur die Datei wird dabei natürlich größer als das Original.

    Ole
     
  13. pixelpete

    pixelpete New Member

    Danke. Da ist es zu sehen. Ressource Fork also ok. Trotzdem sehe ich bis jetzt kein Symbol !!!!
    Kompression 10 trau ich nicht. Wenn ich demnaechst hochwertig digital fotografiere, will ich dieses Risiko nicht eingehen.Außerdem scheue ich den dann fälligen systematischen Mehraufwand beim Bearbeiten und Archivieren der Dateien.

    Was könnte mir sonst noch helfen ?
     
  14. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hi Pete!
    Ich glaube, yew liegt mit seiner Vermutung gar nicht so falsch! Photoshop speichert unter Version 6 die jpegs in einer neueren Version als es noch bei 4 der Fall war. Im jpeg-Header wird die Info verankert, daß das File von PS6 gesichert wurde. PS4 kann also die Datei nicht als Bilddatei zuordnen und erkennt das Thumbneil nicht. Es wird nur ein Dokument angezeigt. Im System 7 müsste es aber schon soetwas wie File Exchange geben, ein Kontrollfeld, mit dem Du suffixes die Application zuordnen kannst. Ich weiß aber nicht, ob das Thumbnail dann sichtbar wird, oder nur das PS-jpeg Standardsymbol.
    Giga
     
  15. friedrich

    friedrich New Member

    Dann könnte es ja helfen, einfach der Creator zu ändern. Testweise mit ResEdit, zur Massenverarbeitung mit einem Shareware-Tool. Kann File Buddy sowas? (Ich hab dafür Composer 1.0, aber das scheint nirgendwo mehr auffindbar.)

    Ole
     
  16. pixelpete

    pixelpete New Member

    Ersteinmal vielen Dank für die vielen Tips.
    Nach systematischen Tests stellt sich folgendes dar:
    Das Problem ist von der Dateigröße abhängig.
    Alle TIF und JPEG Files grösser als 4 MB stellen nach dem kopieren kein Symbol dar, obwohl es an der Datei dranhängt. Denn: Nach einiger Zeit stellt sich das Symbol im Finder dar. Nun die daraus resultierende Frage: Wodurch kann die verzögerte Anzeige bewirkt sein ? Durch welche Maßnahme kann ich dies beseitigen ? Irgendeinen Speicher aufrüsten ???? Oder ??
    Dateien bis 3,1 MB stellen sich dagegen sofort mit Symbol dar.
    AVI-Dateien stellen sich nach dem Kopieren bei mir bisher nie (auch nicht nach einiger Zeit) mit Symbol dar, obwohl das Symbol dran ist. Was läßt sich daran wie verbessern ?
    Dank für weitere Hinweise von
    Pixelpete
     
  17. pixelpete

    pixelpete New Member

    Kann mir noch jemand eine Antwort auf die Frage geben: Warum stellen sich die Symbole erst nach einiger Zeit dar ? Speicher erweitern ? Welcher ?
     
  18. yew

    yew Active Member

    Hi
    kann es sein, daß du den virtuellen Speicher aktiviert hast. Hatte nämlich vor kurzem bei aktiviertem virtuellen Speicher ähnliches Problem, daß die Icons leer waren, oder tritt der Fehler bei dir auch ohne auf?
    Gruß yew
     
  19. yew

    yew Active Member

    Hi
    kann es sein, daß du den virtuellen Speicher aktiviert hast. Hatte nämlich vor kurzem bei aktiviertem virtuellen Speicher ähnliches Problem, daß die Icons leer waren, oder tritt der Fehler bei dir auch ohne auf?
    Gruß yew
     
  20. pixelpete

    pixelpete New Member

    Nein yew,
    virtueller Speicher ist auf beiden Rechnern abgeschaltet.

    Aber woran liegts, dass nach einiger Zeit die Symbole der größeren Files auch wieder da sind ?

    Was kann ich ändern, damit alle Symbole gleich nach dem Kopieren vorhanden sind ?
     

Diese Seite empfehlen