1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

verlauf/history im internetexplorer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 3. Dezember 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    hmm. noch was: gibt es eine möglichkeit (mac os 9) im internetexplorer nachzuvollziehen, wann man wo war, wenn die history gelöscht wurde???


    :confused:
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    AFAIK nein, denn die besuchten Sites werden nur in der History gespeichert.

    Gruß!
    Andreas
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Eigentlich nicht. Aber uneigentlich solltest du den Cache auch noch löschen, falls deine Freundin weiß, wie man den ausliest. :wink:
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    :embar: In diesem Fall hätte der interessierte Nutzer den Cache in den Preferences schon vorher auf 0 gesetzt, oder?? :D
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das musst du frisco68 fragen...:cool:
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    nene! ist nicht so wie ihr denkt! ihr liegt komplett daneben!
    :D

    eigentlich ist es umgekehrt. ICH sollte/will/muß herausfinden, wohin von einem bestimmten platz aus gesurft wurde....

    :cool:
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Also wenn der Cache des IE nicht auf 0 gestellt ist, dann nimm 'mal ~/Library/Caches/MS Internet Cache/IE Cache.waf (bzw. /Systemordner/Preferences/Explorer/IE Cache oder so ähnlich unter OS 9) und öffne das Teil mit TextEdit als ASCII. Darin wirst du zahlreiche URLs erkennen können. Diese sind eindeutige Hinweise auf besuchte Sites, jedoch nicht vollständig und nicht in chronol. Reihenfolge.

    Weitere Hinweise auf besuchte Sites lassen sich aus der Cookies Liste in den Preferences gewinnen, so die nicht auch gelöscht sind.

    Gruß!
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen