1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verknüpfung von download-files u. Apps aus Internet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Humungus72, 20. Januar 2006.

  1. Humungus72

    Humungus72 New Member

    Hallo erstmal,

    wie stelle ich es an wenn ich z.b. einen file also mit der Endung ".xyz" o.ä. im Netz runter lade und es soll dann ein von mir ausgewähltes Prog. starten, wobei dann auch der download gestartet wird und der file ins entsprechende Prog. geladen wird ?
    Also alles irgenwie Automatisch ??
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn das alles genauso einfach wäre, wie du dir das vorstellst, dann wäre es ebenso ein Leichtes, Viren in den Mac zu schmuggeln.
    Soll das jetzt ein ernsthafter Versuch sein, uns mit Viren zu verseuchen? Ich denke mal, die Sicherheitseinrichtungen des Mac-OS werden da schon etwas dagegen haben.

    Ansonsten hilft nur ein Selbstversuch. Vielleicht hilft da auch ein Script weiter, was dann ständig im Hintergund läuft und die geladenen Dateien abfragt.
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Das, was du willst, kannst du im jeweiligen Browser konfigurieren.

    Exemplarisch für den Feuerfuchs findet man die Einstellung im Bereich "Downloads" unter "Download-Einstellungen".
    Wenn du da definierst, dass die Dateien mit der Extension .xyz vom Programm abc geöffnet werden soll, startet der Download (in's temporäre Verzeichnis) automatisch und nach Abschluss selbigen die Applikation abc, die dann die Datei .xyz öffnet.

    Hat also alles nichts mit Viren zu tun, da ja nur du diese Einstellung vornimmst...
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    BTW: Ne schöne Jroß aan en Rhing :D
     

Diese Seite empfehlen