1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vergeich mini & iBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wuta1, 6. April 2005.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Laut technischer Spezifikationen ist in beiden Power Macs eine ATI 9200 Grafik-Karte mit 32 MB. Das iBook hat allerding die Mobile Version. Beim mini ist auch nicht die handels-übliche Gra-Ka verbaut, sondern nur der ATI 9200 Chip auf den AGP Port gelöttet (wenn ich das richtig versatnden habe).
    Der springende Punkt ist, dass apple in der Beschreibung des iBooks ausdrücklich Umreal Tournament 2004 als Game erwähnt, dass man mit dem iBook spieln könne.
    Warum zum Geier geht das dann mit dem mini nicht?
    Mittlerweile haben ja einige hier im Forum einen mini - Wie sind die denn die bisherigen Erfahrungen mit dem was funzt und wo die Grenzen liege...
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die c't schreibt jedenfalls, daß ATI den Chipsatz des mini wahrscheinlich nicht als 9200 bezeichnen würde, denn laut denen liegt die Leistung irgendwo im Bereich der preiswerten SE-Version. UT ist doch schon ein recht hungriges Spiel, die Demo hatte auch mein Powerbook etwas ins Schwitzen gebracht, wenn ich mich richtig erinnere. Mag flüssig laufen, aber dann ist der Rechner im Anschlag und nach oben sind keine Polster mehr. Aber als Spielecomputer verstehe ich weder das iBook noch den mini.
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Absolut nix zu machen am mini mit der UT 2004 DEMO-
    Übrigens :
    es ist zwar ein ATIRadeon 9200er Chip verbaut, aber laut System - Erweiterungen ist de Facto nur der ATI 8500 er Treiber aktiv ( Geladen , Gültig + Identifiziert !!!)
    Weiterhin gültig wären ATI Radeon 9800 / ATIRage 128 und die ATIRage Pro - Erweiterungen) aber die sind leider nicht geladen..)
    Ob man diese Erweiterungen von der ATI Seite runterladen und ohne Probleme installieren könnte ?
    Irgend nen Grund (fehlende Lüfter-Power?) wird es ja wohl geben, sonst hätte apple doch die Leistung der Grafik nicht absichtlich beschnitten, oder ?!
    Dadurch kommt also der Leistungs-Abfall bei einem doppelt so schnellem Rechner (kopf-schüttel) .
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Ob das sich wirklich auf seine eigenen Erfahrunen mit UT und dem Mini bezog, oder auf Hörensagen , wird da auch nicht 100% klar.

    Zu den Tests in der US Zeitung :

    Da stimmt was nicht - Der dort getestete Mac mini hatte eine HITACHI 60 GB HD mit 7.200 Umdrehungen unter der Haube und obwohl das alleine die Grafik-karte auch nicht aus der Bredouille reissen würde, scheint auch die übrige Konfiguration nicht "vom Band" zu sein.
    Wer weiss welche Treiber die da drauf hatten?
    Ich würde das lieer mal von einem der mini Besitzer hier im Forum hören, ob das Spiel nei denen läuft oder nicht.
    Von der sonstigen Perfformance bin ich mit dem mini SUPER zufrieden- Schneller und leiser als erwartet. DVD Playr funzt auch- alles paletti. Nur die UT Engine überfordert schenits die Treiber !
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Vor ca. einem Jahr hab ich mir ein 933 MHz iBook gekauft. Zu der Zeit hat Apple mit UT2004 Werbung fuer das iBook gemacht. Laecherlich! UT konnte man auf dem iBook vergessen.
     

Diese Seite empfehlen