1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verbindungsproblem mit Airport

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ualter, 12. Juli 2007.

  1. ualter

    ualter New Member

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich habe eine wireless-umgebung im Haus über die seit Jahren problemlos
    ein Powerbook G4 und seit einem Jahr zusätzlich ein MBP mit Internet und mail versorgt werden.
    Seit kurzer Zeit läuft die Verbindung auf dem MBP unrund, Seiten werden nicht aufgebaut oder erst nach mehrmaligem Versuch. Mail meldet sporadisch:Keine Verbindung.
    BeideMobilen laufen unter OSX 10.4.10 und auch sonst alles regelmäßig aktualisiert.Rechte werden auch regelmäßig repariert.
    Beim G4 keinerlei Probleme!?
    Ich denke, dieses Phänomen taucht seit der letzten Aktualisierung auf 10.4.10
    auf.
    Hat jemand einen Tip, woran das liegen kann?
    Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

    Gruss u.
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Deine Angaben sind ja nicht allzu aussagekräftig für eine Ferndiagnose... ich versuchs trotzdem mal:

    Gibt es bei deinem MBP ähnliche Probleme auch, wenn du in einem anderen drahtlosen Netz bist, oder nur bei Dir zuhause? So könnte man versuchen herauszufinden, ob es am Computer oder an sonstwas liegt.

    Hast du etwas geändert an den Einstellungen (WLAN-AP oder MBP), z.B. Verschlüsselung?

    Das Problem tritt beim Powerbook nicht auf, schreibst du. Steht das Powerbook dann an der gleichen Stelle wie den MBP? Oder in einem anderen Raum?

    Du kannst auch versuchen, den WLAN-Kanal zu ändern - vielleicht funkt ein Nachbar dazwischen und das MBP fühlt sich dadurch gestört (beim Powerbook müsste der Empfang schwächer sein wegen dem Metallgehäuse, somit wäre auch ein "Störsender" schwächer).

    Aber wie gesagt: alles nur Vermutungen.

    Beste Grüsse, Christian

    Das bessere Mac-Forum
     
  3. ualter

    ualter New Member

    Hallo Christian, schöne Überraschung dich hier wieder als ersten zu treffen :)
    Seit der Fehler auftritt war ich in keinem anderen Netz.
    Ich hatte parallel zum update auf 10.4.10 auch auf Verschlüsselung der WLan verbindung umgestellt (WEP128Bit oder so)
    Hat auch alles funktioniert, bin aber mittlerweile wieder auf unverschlüsselt zurück. Hatte aber beim G4 keine Auswirkungen und der Fehler tritt auch ohne Verschlüsselung nach wie vor auf.
    Alles läuft bestens, 1 Stunde oder so und dann kommt wieder ein Hänger wo fast nichts geht.
    Internetverbindung ist aber nach wie vor da, einige pages laden sofort, andere nicht mehr, vor allem solche, auf denen man eingeloggt ist als user so wie hier.
    Noch ein Phänomen: In so einer Phase funktioniert mein email mit entourage nur noch mit dem pop-account von austria-online. Mein .mac account lässt kein senden und empfangen zu zur gleichen Zeit.
    Folgende Fehlermeldung :
    "Ein auf dem Server ausgeführter Vorgang wurde abgebrochen. Der Server ist eventuell überlastet, die Serververbindung wurde abgebrochen oder das Netzwerk ist ausgelastet."

    Wenn ich MBP und G4 genau nebeneinander stelle und gleichzeitig die identische page aufrufe, lädt G4 anstandslos, MBP lädt und lädt und nix geht.
    Am plausibelsten kommt mir dein Störsender vor.
    Am Router kann ich den Kanal wechseln, muss ich dann an den Empfängern G4 und MBP auch was ändern?

    Beste Grüsse

    u.
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Naja, eher Zufall - hätte mir ja irgend jemand sonst zuvor kommen können... :)

    Nein, ich meinte eigentlich du solltest versuchen, mal zu einem Kollegen zu gehen mit dem Probelm-MBP und dort in seinem WLAN auszuprobieren, ob der Fehler dort in ähnlicher Form auftritt - dann läge es nämlich am MBP.

    Das sieht aber eher nach einem Problem bei deinem Provider aus. Ist das bei beiden Computern dann so, oder auch nur beim MBP? Wenn einige Seiten kommen, und die andern nicht, dann kann das eine Störung beim DNS des Providers sein. Versuch doch mal, andere DNS-Server im Router einzutragen - am besten solche, die bestimmt nicht im gleichen Netz sind wie dein Provider - zum Beispiel:

    193.192.227.3 (ns1.sunrise.ch)
    195.141.56.5 (ns2.sunrise.ch)
    194.158.230.53 (ns3.sunrise.ch)
    194.230.1.5 (ns4.sunrise.ch)
    195.186.1.111 (dns2.bluewin.ch)
    195.186.4.111 (dns4.bluewin.ch)

    Nein, nur am Router. Der Empfänger sucht sein Netz nach der SSID. Du kannst ja mal vorgängig mit KisMac oder iStumbler nachsehen, ob da noch jemand reinfunkt. KisMac läuft in der runterladbaren Version aber nicht auf Intel-Macs mit 10.4.10 (10.4.9 ist okay, oder du musst die neueste Version selber kompilieren).

    Beste Grüsse, Christian
     
  5. ualter

    ualter New Member

    Hi Christian,
    also den Kanal habe am Router habe ich verändert, keine Besserung!?
    Die DNS-Server können es doch nicht sein, wenn das andere Powerbook die selben Adressen zur gleichen Zeit anstandslos lädt.
    Auch an meinem G5 der per ethernet am Router hängt läuft alles problemlos.

    Irgendwas hängt oder ist kaputt am MBP.
    Was kann ich denn softwaremäßig rausschmeissen?
    -Preferences
    -Schlüsselbund
    -Safari neu installieren (aber wie)
    Ganzes System neu installieren (puuh Stress)

    Es nervt, jetzt hat gerade wieder eine Adresse 5min versucht zu laden,
    nix,
    dann drück ich den "neu laden" Button und die Seite erscheint ruckzuck!?

    LG Uwe
     
  6. ualter

    ualter New Member

    iStumbler meldet nur mein Netz
    stärke hier am Balkon um 50% Noise 8%

    Keiner am funken hier außer mir :frown:
     
  7. ualter

    ualter New Member

    Uih, jetzt ist noch ein sicheres Netz aufgetaucht, Zyxxel mit
    Stärke 66% Kanal 6, ich bin zur Zeit auf Kanal 13 :cry:

    Kann der stören?
     
  8. mac_esel

    mac_esel New Member

    Probiers mal mit Firefox.
    Ansonsten würde ich die Netzwerkverbindung komplett neu anlegen.
    Hatte mal ähnliche Erfahrungen.

    mac_esel
     
  9. ualter

    ualter New Member

    Mit firefox und IE genau die selben Effekte,
    danke
     
  10. ualter

    ualter New Member

    Habe nochmal den Kanal geändert, seitdem läuft es jetzt schon 5-6 Stunden ohne Aussetzer, kann es das echt gewesen sein?
    Langzeittest und dann berichte ich nochmal.
    Dankeschön an alle :cool:

    P.S.
    Jetzt muss ich nur mein sync-problem mit .mac noch in den Griff bekommen.
    :meckert:
     
  11. ualter

    ualter New Member

    Läuft auch heute bisher ohne Probleme :rolleyes:

    Mein sync-Problem ist auch gelöst,
    alles bestens,
    danke euch!
     

Diese Seite empfehlen