1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verbindung zum Beamer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kaefer, 3. April 2002.

  1. kaefer

    kaefer New Member

    Hallo Zusammen
    Ich habe das Problem, dass unsere Mac bei der Verbindung zum Beamer nur eine rote Leinwand zu sehen bekommen. Mit dem PC Laptop geht das aber ohne
    Probleme. Ich muss hinzufügen, dass die Verbindungsleitung zum Beamerstandort eine Leitung von 14 Meter beträgt, weil ich sie nicht mitten durch den Raum legen wollte.
    Meine Frage ist nun, erträgt der Mac keine so lange Leitung oder wo liegt das Problem.
    Danke für eine Antwort
    Kaefer
     
  2. alf

    alf New Member

    Ich tippe einfach darauf, dass du an den Monitoreinstellungen/-auflösungen (800x600 und dann noch Hz-Zahl) bzw. Anzahl der Farben (z. B. 32000) des Mac herum probieren musst. Vielleicht hatte der PC zufälligerweise die richtige Einstellung. Die Länge des Kabels dürfte bei Mac oder PC die jeweils gleiche Auswirkung haben.
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Welches OS?
    An sich sollte das als Einstieg klappen:
    1. Mac ausschalten (oder in Ruhezustand versetzen unter OSX)
    2. Beamer an den XGA/VGA-Anschluss des Macs anschliessen und einschalten.
    3. Den Mac einschalten (bzw. aufwecken)
    4. Kontrollfeld Monitor aufrufen und die Bildschirme synchronisieren.

    Das sollte es eigentlich gewesen sein. Ansonsten noch an der Monitorauflösung "rumspielen" oder Beamer-Manual lesen ...

    hakru
     
  4. kaefer

    kaefer New Member

    Danke für euere Unterstützung,
    ich hab die Sache mal selbst kontrolliert und tatsächlich, es geht.
    Die Ursache, das Kabel ist ein Verlängerungskabel bzw. 2 Verlängerungskabel, und da waren einfach die Stecker etwas locker.
    Gruss Kaefer
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Bei iMac/Anschluss über VGA-Ausgang und Beamer muss die Auflösung übereinstimmen.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Noch ein kleiner weitere Hilfreicher Tip:

    Unter Classic kannst Du wenn Du die Kontrollleisste aufmachst und dann mit gedrückter ALT Tasteauf das Symbol für die Monitorauflösung klickst sehen, was für eine Auflösung der externe Monitor schafft und bei wieviel Herz. Dadurch erspart man sich nach den richtigen Einstellungen zu suchen, falls das mal nicht auf Anhieb mal klappen sollte.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen