1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verbindung wird beendet

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von nanoloop, 15. Juni 2002.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Meine Verbindung wird "sofort" (nach ein paar Sekunden) beendet, wenn Verbindungspartner nicht antwortet, echt lästig.
    Wenn ich neu verbinde, werde ich sofort auf die Seite meines Providers geleitet, obwohl nicht Startseite.
    Konf: IE 5.1, OS X 10.1.2, imac 800, internes Modem (noch, da DSL nicht läuft).
     
  2. hm

    hm Active Member

    Das mit eine paar Sekunden ist relativ. Du solltest einmal versuchen die Option >PPP-Echopakete versenden< in den Netzwerkeinstellungen zu deaktivieren.
    Das mit der Weiterleitung direkt auf die Startseite des Providers ist meist vom Provider selbst abhängig. Bei Freenet z.b. passiert genau dieses. Es bringt auch nichts das entsprechende Cookie zu löschen, da es bei der nächsten Einwahl sofort wieder aufgespielt wird.

    Gruss Heinz
     
  3. wundero

    wundero New Member

    hallo nanoloop ich habe dir gerade die konfigurationsschritte für 1und1 ADSL reingestellt. versuche es mit ADSL und vergiß die analoge verbindung mit internem modem.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ja, ja, Freenet, da geh´ich auch rein.

    Funktioniert irgendwie nicht.
    Die Verbindung wird zwar nicht getrennt,
    dafür baut sich die Seite nicht mehr auf.
    Strange, oder.
     
  5. hm

    hm Active Member

    Vieleicht hilft Dir das Posting von MacGagdet das ich schon an anderer Stelle (seltsames 10.1.5) im Forum eingefügt habe. Laut Apple selbst gibt es mit mit 10.1.5 einen Netzwerkbug der sich (hoffentlich) mit der folgenden Methode lössen lässt:

    MacOS X 10.1.5: Netzwerk- und Internet-Problem gelöst. Durch einen Fehler in MacOS X 10.1.5 kann es dazu kommen, daß Netzwerk- und Internet-Verbindungen plötzlich nicht mehr funktionieren. In einem Artikel der technischen Datenbank von Apple wird aufgezeigt, wie das Problem gelöst werden kann. Dazu muß die Datei "com.apple.PowerManagement.plist", die sich im Verzeichnis "Preferences" im Ordner "Library" befindet, gelöscht und der Rechner anschließend neu gestartet werden.

    Viel Glück

    Heinz
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    HURRA!
    Es läuft!
    Doch weiss ich eigentlich garnicht warum.
    Habe Modem-Software ein paarmal neu installiert, ohne Erfolg.
    Dann komplett deinstalliert und nochmals neu draufgezogen.
    Anstatt Webshuttle erschien dann "Ethernet Anschluss (en2)", den hab´ich dann konfiguriert und es lief. ?????
    Danach hab´ich upgedatet bis auf 10.1.5.
    Danach lief der InternetZugang wieder nicht.
    Das gleiche Spiel nochmal bzw. ähnlich.
    Ethernet Anschluss (en2) Konfigurationen gelöscht und neu
    reingeschrieben.
    Bums, lief´s wieder. ????
    Ich frag mich jetzt was ist "Ethenet Anschluss (en2)" und wo kommt der plötzlich her?
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Es läuft!
    Frag mich nicht wie und warum.
    Datei "com.apple.PowerManagement.plist" gibt´s bei mir garnicht,
    gibt´s das? Hab´jetzt auf 10.1.5 upgedatet.
    Danke.
     
  8. wundero

    wundero New Member

    hey!
    das freut mich dass du es geschafft hast. manchmal braucht man eben nur etwas geduld. ich wünsche dir viel spaß beim surfen. ich habe übrigens auch auf 10.1.5 updated. hast du auch probleme mit den m$ ie bei manchen webseiten stürzt er ab. lies am besten meinen artikel im forum unter soft/hardware. ich habe zwei megetolle songs (echt rare) auf meiner website, klick mal folgenden link

    http://homepage.mac.com/wundero
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Meine Verbindung wird "sofort" (nach ein paar Sekunden) beendet, wenn Verbindungspartner nicht antwortet, echt lästig.
    Wenn ich neu verbinde, werde ich sofort auf die Seite meines Providers geleitet, obwohl nicht Startseite.
    Konf: IE 5.1, OS X 10.1.2, imac 800, internes Modem (noch, da DSL nicht läuft).
     
  10. hm

    hm Active Member

    Das mit eine paar Sekunden ist relativ. Du solltest einmal versuchen die Option >PPP-Echopakete versenden< in den Netzwerkeinstellungen zu deaktivieren.
    Das mit der Weiterleitung direkt auf die Startseite des Providers ist meist vom Provider selbst abhängig. Bei Freenet z.b. passiert genau dieses. Es bringt auch nichts das entsprechende Cookie zu löschen, da es bei der nächsten Einwahl sofort wieder aufgespielt wird.

    Gruss Heinz
     
  11. wundero

    wundero New Member

    hallo nanoloop ich habe dir gerade die konfigurationsschritte für 1und1 ADSL reingestellt. versuche es mit ADSL und vergiß die analoge verbindung mit internem modem.
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ja, ja, Freenet, da geh´ich auch rein.

    Funktioniert irgendwie nicht.
    Die Verbindung wird zwar nicht getrennt,
    dafür baut sich die Seite nicht mehr auf.
    Strange, oder.
     
  13. hm

    hm Active Member

    Vieleicht hilft Dir das Posting von MacGagdet das ich schon an anderer Stelle (seltsames 10.1.5) im Forum eingefügt habe. Laut Apple selbst gibt es mit mit 10.1.5 einen Netzwerkbug der sich (hoffentlich) mit der folgenden Methode lössen lässt:

    MacOS X 10.1.5: Netzwerk- und Internet-Problem gelöst. Durch einen Fehler in MacOS X 10.1.5 kann es dazu kommen, daß Netzwerk- und Internet-Verbindungen plötzlich nicht mehr funktionieren. In einem Artikel der technischen Datenbank von Apple wird aufgezeigt, wie das Problem gelöst werden kann. Dazu muß die Datei "com.apple.PowerManagement.plist", die sich im Verzeichnis "Preferences" im Ordner "Library" befindet, gelöscht und der Rechner anschließend neu gestartet werden.

    Viel Glück

    Heinz
     
  14. nanoloop

    nanoloop Active Member

    HURRA!
    Es läuft!
    Doch weiss ich eigentlich garnicht warum.
    Habe Modem-Software ein paarmal neu installiert, ohne Erfolg.
    Dann komplett deinstalliert und nochmals neu draufgezogen.
    Anstatt Webshuttle erschien dann "Ethernet Anschluss (en2)", den hab´ich dann konfiguriert und es lief. ?????
    Danach hab´ich upgedatet bis auf 10.1.5.
    Danach lief der InternetZugang wieder nicht.
    Das gleiche Spiel nochmal bzw. ähnlich.
    Ethernet Anschluss (en2) Konfigurationen gelöscht und neu
    reingeschrieben.
    Bums, lief´s wieder. ????
    Ich frag mich jetzt was ist "Ethenet Anschluss (en2)" und wo kommt der plötzlich her?
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Es läuft!
    Frag mich nicht wie und warum.
    Datei "com.apple.PowerManagement.plist" gibt´s bei mir garnicht,
    gibt´s das? Hab´jetzt auf 10.1.5 upgedatet.
    Danke.
     
  16. wundero

    wundero New Member

    hey!
    das freut mich dass du es geschafft hast. manchmal braucht man eben nur etwas geduld. ich wünsche dir viel spaß beim surfen. ich habe übrigens auch auf 10.1.5 updated. hast du auch probleme mit den m$ ie bei manchen webseiten stürzt er ab. lies am besten meinen artikel im forum unter soft/hardware. ich habe zwei megetolle songs (echt rare) auf meiner website, klick mal folgenden link

    http://homepage.mac.com/wundero
     

Diese Seite empfehlen