1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verax-Lüfterset - KAUFEN !!!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fafhnir2000, 2. Juni 2003.

  1. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    Hallo Kommune!

    Ich habe gerade die Lüftersets M10 + M11 für meinen powermac G4 Dual 867 eingebaut.

    Hatte vorher schon das Apple-Austauschset, war aber nicht so richtig zufrieden (Habe den Rechener mit Soundsticks im Wohnzimmer stehen).

    Was soll ich sagen? Als ich das Set eingebaut habe (ist nicht soooo schwer - jeder, der schon mal eine CPU ausgewechselt hat, kann das) und den Rechner eingeschaltet habe, dachte ich ich hätte was falsch gemacht. jedenfalls hörte ich nichts - Wirklich absolut gar nix, niente, nothing.

    Ich also den Rechner während des Betriebes aufgemacht - und da liefen sie, die Lüfter. Alle so wie sie sollen, nur ohne Ton.

    Darum mein TIPP: Kauft euch die Sets. Der Mac ist jetzt ein Traum (nicht einfach nur leise - er ist absolut STUMM)

    Viele Grüsse,


    Faf2K
     
  2. famp

    famp New Member

    Hallo!

    Ist das Verax-Set schon lieferbar? Habe es nämlich auch schon vorbestellt, aber mein Händler hat mich auf nächste Woche vertröstet...

    Gute Grüsse,
    /me
     
  3. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    Also, er läuft jetzt 4 Stunden durch und ist in der Tat etwas lauter geworden (hier im Wohnzimmer hats 25Grad - sehr warm heute).

    Er erreicht unter ungünstigsten Umständen maximal die Lautstärke des iMac TFT, also wirklich sehr leise. Ausserdem hört man nicht wirklich die Lüfter sondern die bewegte Luft an den Lüftungslöchern...

    Die Platten (Wenn sie laufen) sind lauter als der ganze Rechner.

    Wenn ich iTunes anstelle und einen Song auf LautstärkeStufe 2 höre (gemessen am Balken unter dem Lautsprechersymbol bei Änderung der Lautstärke) ist der Rechner auch unter Vollast nicht zu hören.

    Also immer noch ein blendendes Fazit!

    Lieber Herr Verax - toll gemacht.

    Nur warum sitzt bei Apple kein Ingenieur, der so was kann?

    Grüsse,

    Faf2K
     
  4. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Ich warte auch sehnsüchtig auf einen Anruf vom Händler!!

    Bin mir nur noch nicht sicher ob ich es selber umbauen soll oder ob ich es machen lassen soll. Das Netzteil umrüsten dürfte kein problem sein. Was mir aber etwas Kopfschmerzen bereitet ist der korrekte kontakt zwischen CPU und dem Kühlkörper. Ich glaube da kann man schnell mal was in die Hose gehen....??

    meine Original Lüfter habe ich erst mit altivecfractalcarbon richtig zum Brüllen gebracht. Wenn Du etwas Zeit hast, kannst Du ja mal ein paar Fraktale rechnen lassen und berichten wie laut die Lüfter werden wenn die kompletten CPU's ackern müssen!
     
  5. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    Ich habs mal mit dem AltivecFractal-Dingsda probiert und ihn 1 Stunde rendern lassen.

    Nicht wesentlich lauter (Immer noch iMac TFT-Niveau).

    Ich bereue den Kauf nicht...

    Faf
     

Diese Seite empfehlen