1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verarbeitung iBook 800 und 900 Mhz ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosch, 28. Juni 2003.

  1. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    folgendes : Wahrscheinlich wird mein iBook 800 Mhz repariert - bzw. nach Auskunft, weil noch Garantie, getauscht.

    Jetzt will ich nur im Vorfeld wissen :
    Wenn die mir statt dem 800 Mhz ( 14 " ) einfach das 900 Mhz iBook geben...ist das von der VERARBEITUNG identisch dem 800 Mhz ???

    Gruss Macintosch
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Die neuen 800er und 900er iBooks sind meiner Meinung nach nicht so schön verarbeitet.
    Die Teile, die bei den Vorgängermodellen silber sind, sind bei den neuen iBooks jetzt auch in weiss. Der Rahmen vom Display sieht auch nicht so schön verarbeitet aus, bei manchen Gehäusen sind auch richtige Spalten zwischen Aussen und Innenteil zu sehen. Ich hab auch schon gelesen, dass die Laufwerke und Akkus schief eingebaut sind.

    Ich sags immer wieder, dieses "Ich will das noch günstiger haben!" zwingt die Hersteller Abstriche zu machen, und leider geht das meisstens auf die Qualität....
     
  3. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    dann sind die also eh " gleich " verarbeitet.
    ich finde mein 800 er iBook, was verarbeitung angeht - perfekt ! Alles im Lot.....vielleicht hatte ich mit dem Gerät ja Glück....ich hoffe nur, dass wenn mein iBook getauscht wird, ich kein schlechter verarbeitetes iBook bekomme....

    Vielleicht kann ich ja gegen Aufpreis, ein G4 PowerBook 15" ergattern.....

    Gruss
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Die Vorgängermodelle sind auch perfekt verarbeitet! Bei meinem passt auch alles!

    Aber die neuen 800er und 900er weisen was die Verarbeitung angeht siemliche Mägel auf.
    Auch die Macwelt hat hierzu kuz nach dem erscheinen der neuen iBooks einen vergleich angestellt.

    Sicherlich sind nicht alle schlecht verarbeitet. Trotzem liest man in verschiedenen Foren dass User nicht ganz zufrieden sind.
    Am besten du schaust mal in einen Shop und betrachtest eines der neuen iBooks.
     
  5. boedecker

    boedecker New Member

    Hallo,
    ich habe seit einem Monat ein 900er (12") iBook. Die Verarbeitung ist ok, die CD-Schublade ist gerade und der Akku ist fast perfekt. Der weiße Kunstoff gefällt mir ganz gut. Ich bin der Meinung, daß der Preis gut für die Leistung und die Qualität. Nur die mageren 128 MB Ram sind echt frech.
    boedecker
     
  6. MacLars

    MacLars New Member

    Also, ich mir habe kuerzlich bei Gravis ein 900er iBook angesehen. Und es war tatsaechlich so: Akku und CD-Schublade schliessen nicht plan mit dem Gehaeuse ab. Und das weisse Plastik sieht doch schon etwas billig aus. Gleich daneben stand ein 12" PowerBook. Da sieht die Sache gleich ganz anders aus... Also ich wuerde mir hoechstens noch eins der alten 800er-Modelle kaufen. Aber die neue Linie gefaellt mir absolut nicht mehr.

    An diejenigen, die Besitzer eines 12" PowerBooks sind: Wie warm wird das Teil bei Euch? Bei Gravis stand das einfach nur im Leerlauf rum und die Handauflage war schon fast zu heiss, um die Haende darauf abezulegen. Ich spiele mit dem Gedanken, mir so ein Tail zu holen, aber wenn das unter Minimalauslastung schon so heiss wird, dann ist das glaub ich doch nicht so das wahre.

    CU,

    Lars
     
  7. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Du hättest vielleicht das Gehäuse behalten sollen ....:D
    Ich hab mein 900er erst 2 Tage und erkunde noch alles, aber die Wärmeproduktion ist schon deutlich spürbar (vermutlich wie beim G4 im 12"PB).
    Frag doch mal, ob du nicht das Gehäuseteil (die Tastaturauflage) vom alten kaufen kannst. Ich werd's jedenfalls versuchen und es austauschen, damit man mich in der Öffentlichkeit nicht für einen Aldianer hält .....

    Ossi8
     
  8. morty

    morty New Member

    die Tastaturauflage dürfte bestimmt nicht gerade billig zu bekommen sein und der Montageaufwand sehr erheblich dauern, ca 1-2 Std und ALLES auseinandernehmen ist angesagt, von dem Wegfall der kompletten Garantie mal zu schweigen !

    also überlege gut, ob DU DAS machen möchtest

    gruß, morty

    mein 700ter ist noch Top verarbeitet, die neueren mit Plastikgehäuse würde ich auch sehr ungern kaufen, habe mir die Neuen auch angesehen und dann doch nicht tauschen wollen, wegen schief und schräg und billig aussehend
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie ich in der erstausgabe der neuen macnews paper edition lesen konnte, scheint es ein generelles hitzeproblem bei den 12" powerbooks zu geben.
    aus eigener erfahrung noch soviel: ich warbei drei verschiedenen händlern und hab mir die wärmeentwicklung mal angeschaut. alle drei books standen die meiste zeit nur rum und es wurden kaum programme laufen gelassen - trotzdem waren alle drei sehr heiss.
    vielleicht ist das gehäuse einfach einen tick zu klein, um all die wärme des rechners abzuleiten. das powerbook 17" dagegen schien mir sehr kühl zu sein, und es war sehr leise - ein traum!
     
  10. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    ich hab es ja noch und wie gesagt : Ich bin TOP zufrieden mit meinem 800 er iBook was die Verarbeitung angeht ! Optisch macht es für mich einen frischen Eindruck...also ich kann da nicht jammern......
    Nur : Sollte es getauscht werden, dachte ich, dass die 900er viel. schlechter als die 800er verarbeitet wären...aber das ist ja nicht der Fall.
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Die iBooks haben nur dann ein wärmeproblem wenn sie geladen werden. Selsamer weise wird mein iBook nicht halb so warm im Akkubetrieb. Bei den PowerBooks ist es sicher ähnlich...
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja, aber das ist doch trotzdem mist, wenn irgendein laptop beim laden zu warm wird.
    schliesslich sind viele laptops heutzutage ein desktop-ersatz, und dann betreibt man das ding sehr oft im ladebetrieb.
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Gut finden tu ichs ja eh auch nicht!

    Aber im Vergleich zum Vaio eines bekannten sind die Temperaturen der Apple Notebooks noch sehr angenehm! Das Vaio wird bei längeren Photoshop-Sessions sehr warm, auch wenn es icht am Netz hängt.
    Von den Gericoms fang ich erst garnicht an, die haben ja von Haus aus schon kleine Füsschen unten die man ausklappen kann. In der Bedienungsanleitung steht sogar schon drinnen, dass man die Geräte nicht auf wärmeempfindlichen Oberflächen in betrieb nehmen soll.

    Ich glaube an diesem Problem haben, bedingt durch die hochgetakteten Prozessoren und wenig Platz für Lüfter, so ziemlich alle Notebook Hersteller zu arbeiten.

    Das wird sich sicher ändern. Es müssen halt neue Wege gefunden werden, wie man platzsparend, leise und effizient die warme Lust aus den Geräten bekommt.
     

Diese Seite empfehlen