1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

UUUUUUUUUMMMMAAAAAAAAAXXXXXXX???????????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alberti11, 14. Juni 2002.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi Leute,
    so jeden Monat mach ich hier eine Standardanfrage bezüglich dieser Taiwan Firma und ihrer Bereitwilligkeit endlich mal Treiber für ihre USB Scanner zur Verfügung zu stellen.

    Angeblich sollen mal kurz Treiber zum dl bereit gestanden haben auf der site von denen?

    Hat irgendeiner Neuigkeiten??

    Für Berichte etc. dankbar , Ali
     
  2. beocom

    beocom New Member

    Versteh deine Frage nich. Warum siehst Du nicht selbst mal bei denen nach? Ich finde da mehrere Scanner, für die es X-Treiber gibt. Du hättest mal schreiben sollen, für welches Scannermodell du suchst. http://www.umax.de/
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Besten Dank für den Tipp, aber das mach ich etwa alle zwei Tage.
    Falls du irgendeinen USB Scannertreiber von Umax für OSX findest, mail mir bitte den link, oder poste ihn hier!

    Habe übrigens den 1220 usb.

    Ali
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Meines Wissens wird UMAX keine Treiber mehr für ältere Scanner liefern. Ich habe das selbe Problem mit meinem Astra 2200 SCSI/USB. Die neueste Version von MagicScan 5.0 unter OSX verweigert leider die Zusammenarbeit mit älteren Scannern, obwohl es technisch vermutlich zumindest teilweise funktionieren würde. Ich habe schon viele Mails an UMAX Deutschland und Amerika versendet und bekam immer die selbe Antwort: Keine Unterstützung in Sicht.
    Zum Glück funktioniert mein Scanner mit VueScan unter X, aber VueScan läuft nicht mit reinen USB-Scannern von UMAX, wenn ich mich recht erinnere. Es könnte aber sein, dass SilverFast mit Deinem Scanner funktioniert. Falls Du nicht beide Programme ausprobiert hast, würde ich es mal damit versuchen.

    Gruss
    Andreas
     
  5. hansdampf

    hansdampf New Member

    Diese Verbrecher! Ich glaube die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank! Ich habe einen Firewire Powerlook und alles was es gibt ist eine ca. ein Jahr alte Beta Version von Magic Scan. NIRGENDWO, aber auch wirklich NIRGENDS gibt es eine Information, wie es damit weitergeht.
    Ich glaube, UMAX zieht sich aus dem Scannergeschäft zurück und verkauft jetzt nur noch billige MP3-DVD Player.... :-((

    Irgendwo gibts ne Petition zu dem Thema, hab den Link aber leider nicht mehr.

    Als ich den Scanner kaufte war mit OS X und dass es wohl das klassische Mac OS ablösen würde schon alles geritzt. Ich frage mich wirklich was das für eine Geschäftspolitik ist.
    Im Moment kann ich wirklich nur jedem empfeheln:

    HÄNDE WEG VON UMAX PRODUKTEN!!!!!!!!!!!!!!!

    Anscheinend gehen denen die Käufer ziemlich weit am Arsch vorbei!

    "Wenn man sich über alles aufregen würde worüber man sich aufregen kann, würde man sich von morgends bis abends aufregen"
    - Heinz Becker
     
  6. alberti11

    alberti11 New Member

    Jau,
    den Umax Scanner kann man wegschmeißen; meinen Epson Drucker hätte ich um ein Haar auch schon eingedampft bis es dann in letzter Minute...
    Die Canon Leute machen auch nicht so richtig schnell die Treiber fertig.

    Wo sind wir denn????

    Bloß gut für mich, dass ich mit anderen Dingen mein Geld verdiene und auf unsere Supertechniker und ITs in Wunderland nicht angewiesen bin!

    Ali
     
  7. Macbudi

    Macbudi New Member

    Bei mir rennt mein 1220 S (noch kein USB, ca. 3799 v. Christi) hi und da mal wieder unter OSX ? ich schaff das mit VueScan X allerdings nicht immer, da glaub ich mein Kabel einen Wackler hat!
    Aber eines ist fix - Hände weg von Umax!
     
  8. hansdampf

    hansdampf New Member

    Die Scanner sind ja nicht schlecht, aber die Firmenpolitik ist eine Krankheit!
    Ich hatte mal so nen UMAX PowerPC Clone. Da hatte ich eine Support Anfrage und per Telefon (0190er Nummer!!) und per E-Mail war niemand erreichbar. Nach ca. drei Wochen ist mir der Kragen geplatzt und ich habe eine Nachricht (war glaube ich im Macnews Forum) gepostet:
    "UMAX ist Pleite!"
    Es hat keine 12 Stunden gedauert und ich bekam eine bitterböse E-Mail von dem sogenannten Support.
    Die Situation bei UMAX scheint sich also nicht gebessert zu haben....
    Ich frage mich, warum ich überhaupt diesen Scanner gekauft habe...
    War halt Testsieger in der MW..... :-((

    Hallo Macwelt!!!! Habt Ihr nicht eine Möglichkeit, an diese Firma dranzukommen???
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    An der Reaktionsgeschwindigkeit des UMAX-Supports kann ich persönlich eigentlich nichts bemängeln. Die Antworten auf meine E-Mailanfragen waren jeweils innert 24 Stunden in meinem Posteingang. Und ich hatte nicht mal den Eindruck, dass es sich um "Standardantworten" handelte. Nur eben, den Antworten war nie was positives zu entnehmen. Immer nur hiess es "nein", "nicht geplant", "vorläufig nicht" oder ähnlich.

    Mit meinem Astra 2200 bin ich zwar zufrieden und ich habe Glück, dass mit VueScan ein Treiber für OSX vorhanden ist. Aber heute würde ich wohl auch kein UMAX-Gerät mehr kaufen. An OSX trennt sich wohl Spreu vom Weizen...
     
  10. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi Leute,
    so jeden Monat mach ich hier eine Standardanfrage bezüglich dieser Taiwan Firma und ihrer Bereitwilligkeit endlich mal Treiber für ihre USB Scanner zur Verfügung zu stellen.

    Angeblich sollen mal kurz Treiber zum dl bereit gestanden haben auf der site von denen?

    Hat irgendeiner Neuigkeiten??

    Für Berichte etc. dankbar , Ali
     
  11. beocom

    beocom New Member

    Versteh deine Frage nich. Warum siehst Du nicht selbst mal bei denen nach? Ich finde da mehrere Scanner, für die es X-Treiber gibt. Du hättest mal schreiben sollen, für welches Scannermodell du suchst. http://www.umax.de/
     
  12. alberti11

    alberti11 New Member

    Besten Dank für den Tipp, aber das mach ich etwa alle zwei Tage.
    Falls du irgendeinen USB Scannertreiber von Umax für OSX findest, mail mir bitte den link, oder poste ihn hier!

    Habe übrigens den 1220 usb.

    Ali
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Meines Wissens wird UMAX keine Treiber mehr für ältere Scanner liefern. Ich habe das selbe Problem mit meinem Astra 2200 SCSI/USB. Die neueste Version von MagicScan 5.0 unter OSX verweigert leider die Zusammenarbeit mit älteren Scannern, obwohl es technisch vermutlich zumindest teilweise funktionieren würde. Ich habe schon viele Mails an UMAX Deutschland und Amerika versendet und bekam immer die selbe Antwort: Keine Unterstützung in Sicht.
    Zum Glück funktioniert mein Scanner mit VueScan unter X, aber VueScan läuft nicht mit reinen USB-Scannern von UMAX, wenn ich mich recht erinnere. Es könnte aber sein, dass SilverFast mit Deinem Scanner funktioniert. Falls Du nicht beide Programme ausprobiert hast, würde ich es mal damit versuchen.

    Gruss
    Andreas
     
  14. hansdampf

    hansdampf New Member

    Diese Verbrecher! Ich glaube die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank! Ich habe einen Firewire Powerlook und alles was es gibt ist eine ca. ein Jahr alte Beta Version von Magic Scan. NIRGENDWO, aber auch wirklich NIRGENDS gibt es eine Information, wie es damit weitergeht.
    Ich glaube, UMAX zieht sich aus dem Scannergeschäft zurück und verkauft jetzt nur noch billige MP3-DVD Player.... :-((

    Irgendwo gibts ne Petition zu dem Thema, hab den Link aber leider nicht mehr.

    Als ich den Scanner kaufte war mit OS X und dass es wohl das klassische Mac OS ablösen würde schon alles geritzt. Ich frage mich wirklich was das für eine Geschäftspolitik ist.
    Im Moment kann ich wirklich nur jedem empfeheln:

    HÄNDE WEG VON UMAX PRODUKTEN!!!!!!!!!!!!!!!

    Anscheinend gehen denen die Käufer ziemlich weit am Arsch vorbei!

    "Wenn man sich über alles aufregen würde worüber man sich aufregen kann, würde man sich von morgends bis abends aufregen"
    - Heinz Becker
     
  15. alberti11

    alberti11 New Member

    Jau,
    den Umax Scanner kann man wegschmeißen; meinen Epson Drucker hätte ich um ein Haar auch schon eingedampft bis es dann in letzter Minute...
    Die Canon Leute machen auch nicht so richtig schnell die Treiber fertig.

    Wo sind wir denn????

    Bloß gut für mich, dass ich mit anderen Dingen mein Geld verdiene und auf unsere Supertechniker und ITs in Wunderland nicht angewiesen bin!

    Ali
     
  16. Macbudi

    Macbudi New Member

    Bei mir rennt mein 1220 S (noch kein USB, ca. 3799 v. Christi) hi und da mal wieder unter OSX ? ich schaff das mit VueScan X allerdings nicht immer, da glaub ich mein Kabel einen Wackler hat!
    Aber eines ist fix - Hände weg von Umax!
     
  17. hansdampf

    hansdampf New Member

    Die Scanner sind ja nicht schlecht, aber die Firmenpolitik ist eine Krankheit!
    Ich hatte mal so nen UMAX PowerPC Clone. Da hatte ich eine Support Anfrage und per Telefon (0190er Nummer!!) und per E-Mail war niemand erreichbar. Nach ca. drei Wochen ist mir der Kragen geplatzt und ich habe eine Nachricht (war glaube ich im Macnews Forum) gepostet:
    "UMAX ist Pleite!"
    Es hat keine 12 Stunden gedauert und ich bekam eine bitterböse E-Mail von dem sogenannten Support.
    Die Situation bei UMAX scheint sich also nicht gebessert zu haben....
    Ich frage mich, warum ich überhaupt diesen Scanner gekauft habe...
    War halt Testsieger in der MW..... :-((

    Hallo Macwelt!!!! Habt Ihr nicht eine Möglichkeit, an diese Firma dranzukommen???
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    An der Reaktionsgeschwindigkeit des UMAX-Supports kann ich persönlich eigentlich nichts bemängeln. Die Antworten auf meine E-Mailanfragen waren jeweils innert 24 Stunden in meinem Posteingang. Und ich hatte nicht mal den Eindruck, dass es sich um "Standardantworten" handelte. Nur eben, den Antworten war nie was positives zu entnehmen. Immer nur hiess es "nein", "nicht geplant", "vorläufig nicht" oder ähnlich.

    Mit meinem Astra 2200 bin ich zwar zufrieden und ich habe Glück, dass mit VueScan ein Treiber für OSX vorhanden ist. Aber heute würde ich wohl auch kein UMAX-Gerät mehr kaufen. An OSX trennt sich wohl Spreu vom Weizen...
     

Diese Seite empfehlen