1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

User Restoren!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 15. Juni 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hiho :)

    Kann ich einen ehemaligen Userordner (der auf einer anderen Partition als Backup weilt und leider die falschen zugriffsrechte hat) mit Batchmod auf meinen jetztigen User übertragen, indem ich den Ordner anwähle, den Owner auf meinen jetztigen, die Gruppe auf staff und den "Enclosed files and folders / Apply ownership and privileges" Flag setze???

    (möchte nix kaputt machen, leider hats des Ordners Rechte auf den jetztigen 1. registrierten Administrator-User übertragen... als ich das System neu installierte!)
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ne, habs mir grad anders überlegt. ich mache:

    1. einen User mit demselben Namen, den der dem das Backup gehört trug (hier mal genannt: "ich")

    2. ein: "sudo ditto -vR -rsrcFork /Volumes/Backup/Users/ich /Users/ich"

    3. Mit BatChmod setzt ich dann den gesamten Userordner "ich" auf die oben genannten Werte.

    Einverstanden dass das geht oder gibts eventuell system oder programmbedingte Dateien oder Preferencen, welche nicht dieselben Schreibrechte und flags innerhalb des UserOrdners haben sollten?? (jetzt überfragt bin, da ich bisher oft als Administrator-User gewerkelt und daher nie Zugriffsberechtigungsprobleme hatte)
     
  3. hakru

    hakru New Member

    einverstanden - wenn dein Backup keine geschützten Dateien enthält - da gibt "ditto" den Löffel ab ...

    hakru
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Supi :) Thänks! :)

    Die beiden geschützten Dateien sind bereits gelöscht! Wollte sie erst entsichern, hat aber trotzdem nicht geklappt, dann hab ich gemerkt, dass ich sie gar nicht mehr brauche....
     
  5. hakru

    hakru New Member

    >...erst entsichert, hat aber trotzdem nicht geklappt<
    Muss ich das einfach glauben, oder hast Du eine Erklärung dafür??

    hakru
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hm, ich habs über den finder entsichert. Weiss das Kommando nicht mehr (bzw. hab die Developer-Tools noch nicht installiert), mit dem man das Geschützt - Flag im Terminal switchen kann. Wie denn? *wunderfrag* :)... Vielleicht war ich auch einfach zu schnell mit dem sudo diff, weils schon da stand und ich nur Enter drücken musste...?

    PS: Nachdem ich noch bemerkt habe, dass in BatChmod die Rechte erstmal auf "Neutral" gestellt werden müssen damit die nicht verändert werden sondern nur der Owner und die Gruppe, gings! :) läuft jtezt alles wieder, als letztes darf man dann erst in dem entsprechenden User booten, nachdem man alle Rechte geändert hat.
     
  7. hakru

    hakru New Member

    >...als letztes darf man dann erst in dem entsprechenden User booten, nachdem man alle Rechte geändert hat.< Das klingt logisch.

    Gut, dass jetzt alles läuft.

    sudo chflags nouchg /Pfad/filename

    macht das "geschützt"-Häkchen weg ... falls Du das mal brauchst ("man chflags" lesen)

    hakru
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ah, danke! Jo, kann ich sicher mal brauchen! :)....

    Yes, damit wären wohl 12 Stunden Arbeit an einer Neuinstallation (Ohne bestehendes zu löschen) inklusive komplettem Restore wieder erledigt! :).... *fröi*
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hiho :)

    Kann ich einen ehemaligen Userordner (der auf einer anderen Partition als Backup weilt und leider die falschen zugriffsrechte hat) mit Batchmod auf meinen jetztigen User übertragen, indem ich den Ordner anwähle, den Owner auf meinen jetztigen, die Gruppe auf staff und den "Enclosed files and folders / Apply ownership and privileges" Flag setze???

    (möchte nix kaputt machen, leider hats des Ordners Rechte auf den jetztigen 1. registrierten Administrator-User übertragen... als ich das System neu installierte!)
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ne, habs mir grad anders überlegt. ich mache:

    1. einen User mit demselben Namen, den der dem das Backup gehört trug (hier mal genannt: "ich")

    2. ein: "sudo ditto -vR -rsrcFork /Volumes/Backup/Users/ich /Users/ich"

    3. Mit BatChmod setzt ich dann den gesamten Userordner "ich" auf die oben genannten Werte.

    Einverstanden dass das geht oder gibts eventuell system oder programmbedingte Dateien oder Preferencen, welche nicht dieselben Schreibrechte und flags innerhalb des UserOrdners haben sollten?? (jetzt überfragt bin, da ich bisher oft als Administrator-User gewerkelt und daher nie Zugriffsberechtigungsprobleme hatte)
     
  11. hakru

    hakru New Member

    einverstanden - wenn dein Backup keine geschützten Dateien enthält - da gibt "ditto" den Löffel ab ...

    hakru
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Supi :) Thänks! :)

    Die beiden geschützten Dateien sind bereits gelöscht! Wollte sie erst entsichern, hat aber trotzdem nicht geklappt, dann hab ich gemerkt, dass ich sie gar nicht mehr brauche....
     
  13. hakru

    hakru New Member

    >...erst entsichert, hat aber trotzdem nicht geklappt<
    Muss ich das einfach glauben, oder hast Du eine Erklärung dafür??

    hakru
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hm, ich habs über den finder entsichert. Weiss das Kommando nicht mehr (bzw. hab die Developer-Tools noch nicht installiert), mit dem man das Geschützt - Flag im Terminal switchen kann. Wie denn? *wunderfrag* :)... Vielleicht war ich auch einfach zu schnell mit dem sudo diff, weils schon da stand und ich nur Enter drücken musste...?

    PS: Nachdem ich noch bemerkt habe, dass in BatChmod die Rechte erstmal auf "Neutral" gestellt werden müssen damit die nicht verändert werden sondern nur der Owner und die Gruppe, gings! :) läuft jtezt alles wieder, als letztes darf man dann erst in dem entsprechenden User booten, nachdem man alle Rechte geändert hat.
     
  15. hakru

    hakru New Member

    >...als letztes darf man dann erst in dem entsprechenden User booten, nachdem man alle Rechte geändert hat.< Das klingt logisch.

    Gut, dass jetzt alles läuft.

    sudo chflags nouchg /Pfad/filename

    macht das "geschützt"-Häkchen weg ... falls Du das mal brauchst ("man chflags" lesen)

    hakru
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ah, danke! Jo, kann ich sicher mal brauchen! :)....

    Yes, damit wären wohl 12 Stunden Arbeit an einer Neuinstallation (Ohne bestehendes zu löschen) inklusive komplettem Restore wieder erledigt! :).... *fröi*
     

Diese Seite empfehlen