1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

User contra OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von P.P., 15. Februar 2003.

  1. P.P.

    P.P. New Member

    OS X erzählt mir immer wieder, irgendwelche meiner Dateien, die ich wohl in der Anfangszeit meiner OS X-Zeiten z.B. auf dem Schreibtisch deponiert hatte, und die ich heute löschen möchte, würden vom System verwendet. Wie kann ich diese Dateien tatsächlich löschen?
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    1. terminal öffen

    2. sudo rm -r / (und dann die datei via drag and drop ins fenster ziehen )

    2. enter drücken und mit admin passwort bestätigen

    3. enjoy ;-)

    -xymos.
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wer eine DATEI löschen will, schreibt KEIN Flag "-r"!!!
     
  4. Chibi15

    Chibi15 New Member

    Und in Dreiteufelsnamen kein / vor dem Dateinamen das ist 1: unnötig und 2: gefährlich!

    Wenn jetzt jemand gleich return drückt nach "rm -r /" wird die _gesamte Festplatte_ gelöscht!!
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, aber die Files auf dem Schreibtisch sind dann weg. Das Fehlen des restlichen Datenbestandes ist dann lediglich Kollateralschaden.
    ;)
     

Diese Seite empfehlen