1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB WLAN Stick von Plus

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Michel, 25. April 2005.

  1. Michel

    Michel New Member

    Den gibts seit heute - er kostet (glaube ich) 24,90 und er ist ausgewiesen für diverse Windows Betriebssysteme.

    Tut's der (voraussichtlich) ohne Probleme auch am Mac (OS X), oder gibt es da Unwägbarkeiten?
    Naja, vermutlich ist eine Antwort nur von theoretischem Nutzen - da mir das nämlich recht günstig erscheint, dürften die Dinger ohnehin heute mittag ausverkauft sein (erst dann kann ich mal bei den kleinen preisen vorbeilatschen).
     
  2. Silent

    Silent New Member

    Bin gerade an einem kleinen PC-Händler bei mir in der Strasse
    vorbeigekommen... der hat in ein paar Tagen wieder WLAN USB-Sticks
    da - für ca. 23 - 24 EUR. Also... ist das Angebot beim PLUS wohl nicht
    soooo dringend ;-)

    Wobei ich freilich weder bei dem einen noch bei dem anderen Stick
    weiss, ob er mit Mac OS X funkt.
     
  3. Hodscha

    Hodscha New Member

    Kauf lieber direkt den D-Link DWL122, denn der funktioniert am Mac und kostet auch ca. 25 Euro.
     
  4. ihans

    ihans New Member

    D-Link DWL122
    Kostet einen Euro mehr und läuft, so seh ich das auch!
     
  5. Michel

    Michel New Member

    gerade den letzten (beim Plus um die Ecke) gekauft
    (USB2, IEEE 802.11g (das kann der d-Link nicht, glaube ich) und IEEE 802.11b, plus Verlängerungskabel). Kostet übrigens 24,99.

    Bringe die Schachtel alllerdings ungeöffnet zurück, wenns nicht klappt (da mein Sohn heute früh auch einen für den PC gekauft hat, kann man ja mal mit dem testen).
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Es fehlt halt der Treiber bzw. die Konfigurationssoftware. Mit der von d-link hab ichs mal probiert, aber wie zu erwarten, keinen Erfolg gehabt.

    Am PC erste Sahne - der findet alle Netze, die die -alte- Airportkarte im iBook auch findet, und noch eins mehr (was vermutlich am anderen Standard liegt). Diablo zwischen Mac und PC war kein Problem.

    Wie macht so ein Stick das eigentlich? In den aktuellen Apple-Rechnern ist ja immer eine Antenne eingebaut, auf die die Airport-Karten zugreifen.
     

Diese Seite empfehlen