1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Switch spinnt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von t_heinirch, 31. März 2005.

  1. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
    Da am MacMini ja nur 2 USB Anschlüße sind, habe ich mir einen aktiven USB Switch zugelegt.

    Mac ist gestartet, dann schalte ich meine externe Platte ein, nichts passiert (erkennbar an der LED am Switch ob die Geräte miteinander verbunden sind).

    Ich ziehe das Kabel zwischen Switch und Platte und stecke es wieder ein --> nichts passiert.

    Ich ziehe das Kabel zwischen Switch und MacMini und stecke es wieder ein --> die Platte wird erkannt.

    Das passiert bei meiner USB Fernbedienung, bei meiner Festplatte sowie bei meiner Kamera.

    Aber das ist doch nicht normal, dass ich immer vorher das Kabel an- und abstecken muss.

    Thomas
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Normal nicht, aber das kommt schon auch anderswo vor. Ich hatte mal eine Funkmaus, die das beschriebene Verhalten gezeigt hat. Ab zu eBay damit und eine andere angeschafft, und schon geht es!

    ciao, Maximilian
     
  3. Murzel

    Murzel New Member

    Das gleiche Problem habe ich an meinem Mini auch.
    Ich schalte den Mini ein, und keines der Geräte am USB Hub wird erkannt.
    Erst wenn ich den Hub ein- und wieder ausstecke werden die Geräte erkannt. Das ist nervig und bestimmt nicht gut für die USB Buchse.

    (Ist ein aktiver USB 2.0 Hub)

    Murzel
     
  4. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo.

    Wie sind denn die Netzteile angeschlossen? Vielleicht hilft es ja wenn das Netzteil vom Hub etwas später eingeschaltet wird als der Mini.
    Aber normal ist das eigentlich nicht.

    Gruss

    Fiete
     
  5. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Die Frage ist ja, ob es jetzt am Switch liegt.
    Dann würde ich mir mal einen anderen kaufen und den anderen zurückgeben.
    Möchte dann alles über eine MaasterSlave Leiste schalten.
    Oder liegt es vielleicht am Mini, dass dieses Problem auftritt.

    Auf jeden Fall ist es ziemlich nervig.

    Thomas
     
  6. benqt

    benqt New Member

    Wie ist das eigentlich von wegen aktiv / passiv? Ist ein passiver USB-Hub dann das gleiche wie die zwei USB-Ports an der Apple-Tastatur? Ich meine von der Leistung her. Oder anders gefragt: brauch ich nen aktiven Hub um Drucker und Kartenlesegerät anzuschließen?

    Gruß
    benqt
     
  7. macfiete

    macfiete New Member

    @benqt

    Ein passiver Hub ist z.B. die Tastatur, maximal 500mA Stromverbrauch möglich. Spannung liefert der Rechner.
    Beim aktiven Hub wird die Spannung vom externen Netzteil geliefert, damit lassen sich auch " Stromfresser " betreiben.
    Ein passiver Hub macht meiner Meinung nach keinen Sinn, die Tastatur mal ausgenommen.

    @Thomas

    Wenn Du die Möglichkeit hast probier den Hub doch mal an einem anderen Rechner, evtl. beim Händler.

    Gruss

    Fiete
     
  8. benqt

    benqt New Member

    @ macfiete

    Danke für den Hinweis! Kann mir bitte noch jemand sagen ob das hier ein Aktiv-Hub ist?

    Belkin Hi-Speed USB 2.0 4-Port Hub - Silber
    Teilenummer: TB858

    Von Stromanschluss ist irgendwie leider keine Rede im Apple-Store...
    Nicht dass ich versehentlich nen passiven Hub bestelle. ;)

    Danke und Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen