1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Stick

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kaefer, 21. August 2003.

  1. kaefer

    kaefer New Member

    Hallo
    Ich habe einen USB Stick. Wenn ich nun Dateien darauf herunterlade im System 9.2. die ich aber auf einem anderen Compi laden möchte welcher unter System 10.2 läuft, meldet er mir dort er könne die Daten nicht lesen und ich müsse den Stick frisch initialisieren.Das will ich aber nicht, also wie kann ich das umgehen?
    Vielen Dank
    Kaefer
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Der Stick muss mit HFS+ oder FAT32 (DOS) formatiert sein, sonst kann OSX nichts damit anfangen. Vermutlich hast Du ihn unter OS9 mit HFS (ohne Plus) formatiert.

    Gruss
    Andreas
     
  3. kaefer

    kaefer New Member

    Danke Andreas,
    habe eigentlich gedacht System 10 könne das auch ohne Problem lesen. Na ja, dann muss ich halt zuerst auf 9 umschalten und die Datei dort lagern, ist einfach etwas umständlich.
    Kaefer
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, OSX kann kein HFS. Ich würde das Ding aber gleich mit FAT32 formatieren, dann kannst Du problemlos Daten auch mit einem Windows-PC austauschen. Man weiss ja nie ;)

    Gruss
    Andreas
     
  5. kaefer

    kaefer New Member

    Schön, jetzt sollte ich nur noch wissen, was das ist mit Fat 32 formatieren.
    Dann vielen Dank
    Kaefer
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    FAT32 entspricht dem "DOS-Format". Das solltest Du beim Formatieren eines Datenträgers neben HFS, HFS+ etc. ebenfalls auswählen können.

    Gruss
    Andreas
     
  7. kaefer

    kaefer New Member

    Hallo
    Ich habe einen USB Stick. Wenn ich nun Dateien darauf herunterlade im System 9.2. die ich aber auf einem anderen Compi laden möchte welcher unter System 10.2 läuft, meldet er mir dort er könne die Daten nicht lesen und ich müsse den Stick frisch initialisieren.Das will ich aber nicht, also wie kann ich das umgehen?
    Vielen Dank
    Kaefer
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Der Stick muss mit HFS+ oder FAT32 (DOS) formatiert sein, sonst kann OSX nichts damit anfangen. Vermutlich hast Du ihn unter OS9 mit HFS (ohne Plus) formatiert.

    Gruss
    Andreas
     
  9. kaefer

    kaefer New Member

    Danke Andreas,
    habe eigentlich gedacht System 10 könne das auch ohne Problem lesen. Na ja, dann muss ich halt zuerst auf 9 umschalten und die Datei dort lagern, ist einfach etwas umständlich.
    Kaefer
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, OSX kann kein HFS. Ich würde das Ding aber gleich mit FAT32 formatieren, dann kannst Du problemlos Daten auch mit einem Windows-PC austauschen. Man weiss ja nie ;)

    Gruss
    Andreas
     
  11. kaefer

    kaefer New Member

    Schön, jetzt sollte ich nur noch wissen, was das ist mit Fat 32 formatieren.
    Dann vielen Dank
    Kaefer
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    FAT32 entspricht dem "DOS-Format". Das solltest Du beim Formatieren eines Datenträgers neben HFS, HFS+ etc. ebenfalls auswählen können.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen