1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Modem: 8-m-Verlängerung okay?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sgrossert, 3. Juli 2003.

  1. sgrossert

    sgrossert New Member

    Ein USB-Modem hängt an einer ISDN-Anlage - bisher mit einem 5-Meter-USB-Verlängerungskabel. Nach dem Umzug reicht das nicht mehr aus - ein 8-Meter-USB-Kabel wäre nötig. Funzt das noch?

    fragt Seba
     
  2. bee

    bee New Member

    Hi Seba,

    also bei mir hängt am Usb-Port ein 5m Kabel, dann eine 5m Verlängerung/Repeater, dann ein USB-Verteiler(zwei Rechner an ein Gerät, und dann ein Canon S6300. Das geht, und langsam ist es nicht. Also 10m obwohl eigentlich nur 7,5m gehen sollten...
    ausprobieren könnte sich also lohnen, aber ich sag dir gleich, dass der Repeater damals stolze 35 Euros gekostet hat.

    viel Glück

    bee
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ein reines USB-Kabel darf nach Spec nicht länger als 5m sein. Wenn es länger seien muss, dann nur mit Repeater, aber dann erhöht sich die Länge nur um weitere 5 m.

    MacS
     

Diese Seite empfehlen