1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Minidisc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von martin_klouda, 17. Oktober 2002.

  1. martin_klouda

    martin_klouda New Member

    Hat schon jemand die USB-Minidisc-Recorders von Sony und Sharp am Mac ausprobiert? Wird es von MacOS 9 erkannt?
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Nimm doch ´nen "normalen" MiniDisk-Recorder und einen USB-MiniDisk-Adapter (gibt´s bei Gravis). Das funzt unter 9.
     
  3. iMarco

    iMarco New Member

    &oder gleich den iPod!

    ;-)
    iMarco
     
  4. sla

    sla New Member

    der hat leider keine aufnahme-funktion...:-(((((((
     
  5. martin_klouda

    martin_klouda New Member

    Ja, das ist das Problem: Ich bräuchte die Musik von MD in Mac reinkriegen (möglichst digital, direkt). MD-Port DG2 dient leider nur in der umgekehrten Richtung. Da hilft wahrscheinlich nur ein USB-Audio Interface. Danke jedenfalls für den Tip.
     
  6. Stefan Kode

    Stefan Kode New Member

    Der Tipp für alle, die Musik digital auf den Mac bringen wollen:
    - Edirol UA-1D Audiocapture für ca. 125 Euro wird an Mac per USB angeschlossen und erlaubt die Übertragung von Musik zwischen Mac und Minidisc-Recorder in beiden Richtungen wahlweise per Koax-Kabel oder Opti-Kabel
    - Audiocorder: Software, die die via Edirol auf dem Mac ankommende Music in Dateien im Hintergrund speichert. Diese können anschileissend ganz einfach mit Drag & Drop in iTunes importiert werden

    Die Sache hat aber 2 Haken: teuer und langsam (Echtzeit!)
     

Diese Seite empfehlen