1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Hub "rückwärts" benutzen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SHeise, 24. März 2002.

  1. SHeise

    SHeise New Member

    Hi!
    Normalerweise hängt man doch einen USB-Hub an einen (1) Computer, um mehrere Geräte an diesem Computer zu betreiben. Kann man auch einen Hub an ein Gerät (Drucker) packen und diesen (Drucker) dann von mehreren Rechnern benutzen?

    Gruß,
    Sebastian
     
  2. carlo

    carlo New Member

    Theoretisch vielleicht. Praktisch wüsste ich das auch gern.
    Na? keine Erfahrungen im forum?
    Gespannt,
    Carlo
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Bei Firewire geht so was.

    Bei USB IMO nicht möglich, da würden sich die Rechner wohl um die Verwaltung streiten...

    Gruß Patrick
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    lass es lieber das es dafür extra Geräte gibt.

    Joern
     
  5. SHeise

    SHeise New Member

    echt? was denn zB?

    Seb.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Seb.

    hatte ich schon des öfteren beim PC Höker gesehen.
    Gab es glaube ich auch mal bei Cyberport.

    Joern
     
  7. apoc7

    apoc7 New Member

    Netzwerkdrucker - mit denen können alle Computer im Netwzerk drucken - fantastisch, nicht?!?! :)
     
  8. SHeise

    SHeise New Member

    zu teuer. ausserdem hab ich hiern neuen LaserJet 1200 stehen.
     
  9. SHeise

    SHeise New Member

    denn schau ich da mal! :)

    Gruß,
    Sebastian
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    die einzige möglichkeit USB printersharing...
     
  11. SHeise

    SHeise New Member

    ok, andere Variante:
    Wer kennt den HP LaserJet 1200?
    Der hat USB sowie parallel Anschlüsse.
    Kann ich den Mac an USB hängen und den PC an parallel? (also um nicht immer das USB-Kabel umstöpseln zu müssen...?)

    Gruß,
    Sebastian
     

Diese Seite empfehlen