1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Hub - ein Drucker für MAC und PC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von subway47, 28. Juni 2002.

  1. subway47

    subway47 New Member

    Hallo Leute, ich habe bisher einen USB-Drucker (Epson Stylos Photo 1200) mit einer USB-Karte in meinem PPC 8500 betrieben. Jetzt habe ich mir einen gebrauchten WIN-PC dazu gekauft (sorry) und möchte von dem Teil den Drucker auch benutzten. Eine USB-Schnittstelle hat der auch. Kann ich das mit einem USB-Hub realisieren? Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und kann mir helfen?

    Gruß Franz
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Wenn es Win-Treiber für den Drucker gibt - JA
    Du musst ihn halt jedes mal dort anstecken wo er dann gebraucht wird. Ist ja bei USB kein Prob.
     
  3. subway47

    subway47 New Member

    s. Das mit dem Umstecken geht auch, aber das wollte ich gerade vermeiden (bei meinem Kabel-Verhau unter'm Schreibtisch). Trotzdem Danke.
     
  4. wns

    wns New Member

    Hallo,

    wenn du ein bisschen löten kannst, dann bau dir doch einen kleine Umschaltbox dafür, die Teile dafür kriegst du doch für ein paar ¬ in jedem besser bestückten Elektronikladen.

    Schönen Gruss

    Werner
     
  5. TAOG

    TAOG New Member

    Hat der Drucker auch einen Parallel Anschluß? Wenn JA:

    PC an Parallel anschließen und treiber installieren. Epson ist einer der wenigen Drucker die es schaffen, beide schnittstellen zu managen. also wenn ich auf meinem 870 auf USB drucke und auf dem parallel port daten eingehen merkt das der truckertreiber und sagt er muss warten bis der andere druckauftrag vom andern computer fertig. also alles kein thema sofern parallel vorhanden ist.
     
  6. subway47

    subway47 New Member

    Ja, hat er. Hätte ich auch selbst drauf kommen müssen. Aber als alter Macianer denkt man ja nicht an parallel. Danke, ich glaube das wars. Muss mir nur noch ein Kabel besorgen. Gruß Franz
     
  7. TAOG

    TAOG New Member

    Mir ist das mal hängen geblieben weil cih einen vergleich zwischen HP und Epson gelesen hatte...
     

Diese Seite empfehlen