1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Geräte an der Tastatur

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelbaum, 2. April 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Es geht mir um Kartenlesegeräte und USB-Sticks. Woran kann ich erkennen ob so ein Gerät den passiven Port unterstützt. Ich habe ein Kartenleser der funzt der andere nicht. Genauso verhält es sich bei meinen 3 USB-Sticks, 2 funzen einer nicht. Auf den Packungen ist nie ein Hinweis auf diese Funktion. ;(
    Geht es wirklich nur mit kaufen und testen?
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wahrscheinlich ja.
    Ansonsten müsstest du genau wissen, wieviel Strom die einzelnen Geräte verbrauchen. Die Tastatur, und alle daran angeschlossenen Geräte, dürfen zusammen 500 mA nicht überschreiten.

    micha
     
  3. du hast bei solchen und anderen geräten ein umtauschrecht, also was nicht an dem anschluss geht, wo du es dir wünscht, ab damit zurück zum verkäufer und geld zurück..... das ist gesetz (14 tage rückgaberecht, auch wenns ausgepackt ist) und nicht abwimmeln lassen, denn meist is so ein zeug in hartplasik eingeschweißt, sodass man die originalverpackung zerstören muss, das kann aber nicht das problem des käufers sein....
     

Diese Seite empfehlen