1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chiropraktiker, 7. Juni 2003.

  1. chiropraktiker

    chiropraktiker New Member

    Gutem MOrge,
    wie sieht das eigentlich aus mit der USB Schnittstelle bei MACs oder PCs im allgemeinen? Wie kann ich sehen was für Spezifikationen mein USB erfüllt? Ist sowas Hardware abhängig oder abhängig vom installierten Betriebssystem wie schnell der Bus ist?

    Ich hab hier ein Datenblatt zu meinem Rechner da steht aber nur wieviele USB Ports das Gerät hat.

    http://www.apple-history.com/frames/body.php?page=gallery&model=g4agp

    aber nicht welche Version von USB unterstützt wird. Wie groß ist der Datendurchsatz über USB beim MAC im Optimalfall?

    mfg

    Chiropraktiker
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. MacS

    MacS Active Member

    Ergänzung von mir: Apple wird USB 2.0 vorläufig nicht unterstützen, denn dafür gibt's Firewire. Firewire ist von Apple und Sony entwickelt worden, USB kommt vom Erzrivalen Intel. Apple will sich doch nicht den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Solange USB langsamer (1.1) war, als Firewire, gabs da auch keine Vermarktungsprobleme. Mit USB 2.0 ist das etwas anders. Nur was nur wenige wissen. Es gibt verschiedene Geschwindigkeitsstufen bei USB 2.0. Die schnelleste Stufe, also "Full Speed" wird nur von wenigen Geräten erreicht. Meist steht auf der Packung von USB-Geräten "USB 2.0 - High Speed". Und das genau heist nichts anderes als USB 1.1! Alles Augenwischerei!

    Ach ja, du kannst nicht einfach eine USB 1.1 Schnittstelle auf UB 2.0 per Software aufrüsten. Das geht nur mit neuer Hardware, aber Apple unterstütz vom OS her kein USB 2.0.

    MacS
     
  4. chiropraktiker

    chiropraktiker New Member

    danke für die Antworten,
    also es ist dann doch wohl die billigste (von den schnelleren) Möglichkeiten; mit dem PCMCIA Slot im PC die Daten des MICRODRIVES auszulesen (kostet nur nen Adapter für 17 Euro bei Ebay) und direkt übers LAN (100 mBit) auf den MAC schieben....

    Chiropraktiker
     

Diese Seite empfehlen