1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trepte, 21. Juni 2003.

  1. trepte

    trepte New Member

    hat jemand Erfahrungen damit zwecks Schreibraten, verbrannte Rohlinge oder ähnliches.
    funzt jeder USB-Brenner am Mac ?
    vielen dank
    Karsten
     
  2. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo
    ja, jeder usb brenner, der macintosh kompatibel ist, funzt mit dem mac. neuerdings gibt es ja auch cd-brenner, die mit itunes zusammen funktionieren. der vorteil ist dann, dass du die songs ins itunes importieren kannst und sie dort speichern kannst. wenn du dann willst, kannst du sie auf cd brennen.
    kommt auf dein budget an aber mein brenner in meinem pbg4 braucht ca. 10 minuten, um eine 700 mb cd voll zu brennen. ich würde so einen 32x brenner kaufen.
    was meinst du mit verbrannte rohlinge? erfahrungsmässig (wenn du noch nie eine cd gebrannt hast) vermurkst du die ersten 3 cds. ich würde an deiner stelle, deine erste packung cd-r nicht in der höchsten qualität brennen.
    cd brennen ist einfach: wenn du einen brenner kaufst, bekommst du toast automatisch dazu. damit ist es kinderleicht. viel spass!
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    32x Brenner und USB! *LOL*

    USB viiiieeeel zu langsam, um 32x zu brennen. USB lässt max. eine Datenrate von 1MB/s zu, was max. 4x bedeutet. Es reicht also der langsamste und billigste Brenner, den du kriegen kannst. USB ist aber eh ungeeignet.

    Warum nicht Firewire. Da kannst du auch schneller brennen, als 4x. Dann ist nicht Firewire der Flaschenhals, sondern der Brenner.

    MacS
     
  4. trepte

    trepte New Member

    Soolte so billig wie möglich sein,da für meine freundin die hin und wieder mal brennt und auch mal ein wenig länger warten kann. :)
    hätte halt einen externen brenner aus der windows-welt gekauft.
    müsste doch funzen oder?
    karsten
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Kommt drauf an. Die Brennersoftware muss den Brenner unterstützen. Toast unterstütz so ziemlich alle Brenner. Dafür kostet Toast aber auch so 90 €, was aber ganz und gar nicht zuviel ist.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hi Karschti,

    USB mit max 4fach? du hast ja Zeit (bzw. Dani...;-)
    Soll der für den Graphite sein? dann kauf doch bei Cyberport den ONE HighFly 48x16x48x CDRW Firewire für 132 EUR, da hast du was für die Zukunft...


    Olli
     

Diese Seite empfehlen