1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB am Studio Display

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Reinerkah, 31. Juli 2006.

  1. Reinerkah

    Reinerkah New Member

    Hallo,

    die USB-Anschlüsse am Studio Display erkennen keine Geräte, weder Maus noch anderes funktioniert. Lassen sich die Anschlüsse irgendwo/irgendwie aktivieren?

    Gruß
    Reiner
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Soviel ich weiß, gibt es kein Mounting-Programm für USB. Ich hatte mit meinem alten G4 12" PB und meinem USB-Hub immer wieder USB-Probleme, und die einzige Lösung war diese:

    Rechner ausschalten, alle USB-Peripherie ausstöpseln, Rechner einschalten, USB-Geräte eins ums andere einstöpseln. Dann hat das PB alles sauber erkannt.

    Was sagt der Profiler? Wenn's Konfusion gibt, ist das möglicherweise dort abzulesen. (Mein Profiler hat z.B. manchmal zwei Hubs registriert, obwohl ich nur einen hatte.)
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Hast Du den Monitor am internen USB angeschlossen oder an einer PCI-Karte?
    Bei den PCI Karten kann es manchmal Probleme geben.

    Ich habe auch das Studio Display und bei mir wird alles automatisch gemountet.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Kenne ich! Rechner aus und Netzkabel vom Rechner abziehen und Stunde oder besser länger warten. Vielleicht reicht es auch, das Monitor-Kabel abziehen und ebenso lange warten.
     
  5. Reinerkah

    Reinerkah New Member

    Grafik/Monitore:

    ATI Radeon 9000 Pro:

    Chipsatz-Modell: ATY,RV250
    Typ: Monitor
    Bus: AGP
    Steckplatz: SLOT-1
    VRAM (gesamt): 64 MB
    Hersteller: ATI (0x1002)
    Geräte-ID: 0x4966
    Versions-ID: 0x0001
    ROM-Version: 113-99702-127
    Monitore:
    Apple Studio Display:
    Monitortyp: LCD
    Auflösung: 1280 x 1024
    Farbtiefe: 32-Bit Farbe
    Core Image: Nicht unterstützt
    Hauptmonitor: Ja
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Quartz Extreme: Unterstützt
    Rotation: Unterstützt
    Monitor:
    Status: Kein Monitor angeschlossen

    Hub im Apple Pro Keyboard:

    Version: 1.22
    Bus-Strom (mA): 500
    Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s
    Hersteller: Mitsumi Electric
    Produkt-ID: 0x1002
    Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.)

    Apple Optical USB Mouse:

    Version: 1.08
    Bus-Strom (mA): 100
    Geschwindigkeit: Bis zu 1,5 MBit/s
    Hersteller: Mitsumi Electric
    Produkt-ID: 0x0304
    Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.)

    Apple Pro Keyboard:

    Version: 1.22
    Bus-Strom (mA): 250
    Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s
    Hersteller: Mitsumi Electric
    Produkt-ID: 0x0205
    Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.)

    Hub im Monitor ist nicht aufgeführt.

    Wie wird der Monitor am internen USB angeschlossen? Das verstehe ich nicht. Der Monitor ist ganz normal mit dem dicken Monitorkabel am Computer angeschlossen.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das StudioDisplay hat einen ADC-Anschluß. Über diesen holt er neben dem DVI-Signalen auch noch den Strom und USB.

    Ich habe noch das alte 15" StudioDisplay. Auch da hatte ich mal das Problem, da war der Monitor gerade mal 2 Monate alt. Da ich an dem Abend nichts mher erreichen konnte, habe ich erstmal eine Nacht drüber geschlafen. Am anderen Tag gingen die beiden USB-Ports wieder. Und dieser Trick hat bislang nicht nur bei dir geholfen, sondern auch bei einer Reihe von Forumsteilnhemer, nicht nur hier!
     
  7. Reinerkah

    Reinerkah New Member

    Also. ich habe nun bereits 20 mal darüber geschlafen, auf Monitore erkennen geklickt aber es hilft alles nix. USB am Monitor wird nicht erkannt.
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hatte bei meinem 17" Apple TFT keine Probleme mit dem USB-Port. An diesen war immer die Pro-Tastatur mitsamt Pro-Maus angeschlossen.
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member


    Hast Du ein CRT oder TFT Studio Display?
    Wie hast Du den Monitor am Mac angeschlossen? Per ADC oder VGA Kabel?
     
  10. Reinerkah

    Reinerkah New Member

    Es handelt sich um das Apple Studio Display 17 - Flachbildschirm - TFT - 17" - 1280 x 1024
    Am Monitor ist ein festes Verbindungskabel mit ADC-Stecker dran.
    [​IMG]

    Da sich niemand mehr meldet, denke ich, der Monitor ist defekt.
     

Diese Seite empfehlen