1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB am PM 7500/100

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wombat, 12. März 2002.

  1. wombat

    wombat New Member

    Ich möchte meinen PowerMac 7500/100 mit einer USB-Karte bestücken.
    1. Geht das überhaupt?
    2. Wenn ja, worauf muss ich achten?
    3. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Einbau einer PCI-Karte mit USB-Anschlüssen nicht möglich ist, wenn man den Mac mit der Tastatur einschaltet. - Stimmt das?
    Vielen Dank für die Antworten bzw. die Hinweise, wo ich Antworten auf meine Fragen finden kann.

    wombat
     
  2. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Wombat!

    Ich selber habe einen 9500/150 (mittlerweile mit G3/400 Upgrade-Karte) und da läuft eine einfache PCI USB-Karte einwandfrei. Habe momentan eine Maus über den USB-Anschluss angeschlossen.
    Folglich kann das mit der Hypothese, dass so eine Karte in einem Mac, den man über die Tastatur einschalten kann, nicht funktioniert, nicht stimmen.
    Das einzige Problem, dass mir bekannt ist, ist die möglich Inkompatibilität zu MacOS X. Nicht alle USB-Karten werden wohl vernünftig unterstützt. Ich habe auch mal gelesen, mit welchen Karten es getestet wurde, die funktionieren. Ich suche mal...!

    Umsteiger
     
  3. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Habe mal nachgeschaut:

    * Belkin 2-port USB card
    * Macally USB card
    * Keyspan 2-port USB card

    Diese Karten wurden laut einer Internet-Seite getestet und funktionieren auch unter MacOS X ohne Probleme!

    Ich kann auch mal nachschauen, von welcher Firma meine Karte stammt. Ist aus einem Gravis-Shop!

    Umsteiger
     
  4. wombat

    wombat New Member

    Ich möchte meinen PowerMac 7500/100 mit einer USB-Karte bestücken.
    1. Geht das überhaupt?
    2. Wenn ja, worauf muss ich achten?
    3. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Einbau einer PCI-Karte mit USB-Anschlüssen nicht möglich ist, wenn man den Mac mit der Tastatur einschaltet. - Stimmt das?
    Vielen Dank für die Antworten bzw. die Hinweise, wo ich Antworten auf meine Fragen finden kann.

    wombat
     
  5. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Wombat!

    Ich selber habe einen 9500/150 (mittlerweile mit G3/400 Upgrade-Karte) und da läuft eine einfache PCI USB-Karte einwandfrei. Habe momentan eine Maus über den USB-Anschluss angeschlossen.
    Folglich kann das mit der Hypothese, dass so eine Karte in einem Mac, den man über die Tastatur einschalten kann, nicht funktioniert, nicht stimmen.
    Das einzige Problem, dass mir bekannt ist, ist die möglich Inkompatibilität zu MacOS X. Nicht alle USB-Karten werden wohl vernünftig unterstützt. Ich habe auch mal gelesen, mit welchen Karten es getestet wurde, die funktionieren. Ich suche mal...!

    Umsteiger
     
  6. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Habe mal nachgeschaut:

    * Belkin 2-port USB card
    * Macally USB card
    * Keyspan 2-port USB card

    Diese Karten wurden laut einer Internet-Seite getestet und funktionieren auch unter MacOS X ohne Probleme!

    Ich kann auch mal nachschauen, von welcher Firma meine Karte stammt. Ist aus einem Gravis-Shop!

    Umsteiger
     
  7. wombat

    wombat New Member

    Ich möchte meinen PowerMac 7500/100 mit einer USB-Karte bestücken.
    1. Geht das überhaupt?
    2. Wenn ja, worauf muss ich achten?
    3. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Einbau einer PCI-Karte mit USB-Anschlüssen nicht möglich ist, wenn man den Mac mit der Tastatur einschaltet. - Stimmt das?
    Vielen Dank für die Antworten bzw. die Hinweise, wo ich Antworten auf meine Fragen finden kann.

    wombat
     
  8. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Wombat!

    Ich selber habe einen 9500/150 (mittlerweile mit G3/400 Upgrade-Karte) und da läuft eine einfache PCI USB-Karte einwandfrei. Habe momentan eine Maus über den USB-Anschluss angeschlossen.
    Folglich kann das mit der Hypothese, dass so eine Karte in einem Mac, den man über die Tastatur einschalten kann, nicht funktioniert, nicht stimmen.
    Das einzige Problem, dass mir bekannt ist, ist die möglich Inkompatibilität zu MacOS X. Nicht alle USB-Karten werden wohl vernünftig unterstützt. Ich habe auch mal gelesen, mit welchen Karten es getestet wurde, die funktionieren. Ich suche mal...!

    Umsteiger
     
  9. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Habe mal nachgeschaut:

    * Belkin 2-port USB card
    * Macally USB card
    * Keyspan 2-port USB card

    Diese Karten wurden laut einer Internet-Seite getestet und funktionieren auch unter MacOS X ohne Probleme!

    Ich kann auch mal nachschauen, von welcher Firma meine Karte stammt. Ist aus einem Gravis-Shop!

    Umsteiger
     
  10. wombat

    wombat New Member

    Ich möchte meinen PowerMac 7500/100 mit einer USB-Karte bestücken.
    1. Geht das überhaupt?
    2. Wenn ja, worauf muss ich achten?
    3. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Einbau einer PCI-Karte mit USB-Anschlüssen nicht möglich ist, wenn man den Mac mit der Tastatur einschaltet. - Stimmt das?
    Vielen Dank für die Antworten bzw. die Hinweise, wo ich Antworten auf meine Fragen finden kann.

    wombat
     
  11. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Wombat!

    Ich selber habe einen 9500/150 (mittlerweile mit G3/400 Upgrade-Karte) und da läuft eine einfache PCI USB-Karte einwandfrei. Habe momentan eine Maus über den USB-Anschluss angeschlossen.
    Folglich kann das mit der Hypothese, dass so eine Karte in einem Mac, den man über die Tastatur einschalten kann, nicht funktioniert, nicht stimmen.
    Das einzige Problem, dass mir bekannt ist, ist die möglich Inkompatibilität zu MacOS X. Nicht alle USB-Karten werden wohl vernünftig unterstützt. Ich habe auch mal gelesen, mit welchen Karten es getestet wurde, die funktionieren. Ich suche mal...!

    Umsteiger
     
  12. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Habe mal nachgeschaut:

    * Belkin 2-port USB card
    * Macally USB card
    * Keyspan 2-port USB card

    Diese Karten wurden laut einer Internet-Seite getestet und funktionieren auch unter MacOS X ohne Probleme!

    Ich kann auch mal nachschauen, von welcher Firma meine Karte stammt. Ist aus einem Gravis-Shop!

    Umsteiger
     

Diese Seite empfehlen