1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB 2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von embela, 6. März 2002.

  1. embela

    embela New Member

    Haben die aktuellen Rechner eigentlich schon USB 2 Schnittstellen?

    Auf der Homepage von Apple ist eigentlich nur von USB die Rede, nicht aber welche Version.
     
  2. leClou

    leClou New Member

    Nö Fehlanzeige!

    Der iMac auf jedenfall nur USB1.0 weiss auch nicht woran die gedacht haben ....
    wohl gar nichts...

    mit dem neuem iMac kauft man sich also schon ein veraltetes gerät! Toll nicht!

    Gruss, LeClou
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Ein veraltetes Gerät?

    Nur weil kein USB 2.0? Welche Rechner haben denn schon 2.0? Bei den PC werden jetzt erst langsam die USB 1.0 Anschlüsse eingeführt!
    Außerdem gibt es da noch Fire-Wire (oder iLink in der Dosenwelt) !

    Habe den Eindruck, manche sind nie zufrieden...
    ;-)

    Haegar
     
  4. leClou

    leClou New Member

    Stimmt! ich bin nie zufrieden *lach* ...Da man den iMac nicht auftrüsten kann wäre es meiner Meinung schon nötig gewesen einen USB 2 einzubauen.

    Beim PowerMac finde ich es eigentlich unnötig.

    Ich pers. finde ja FireWire (heisst auch auf den PC so, iLink ist nur Sony!) auch besser, aber der Markt wird bald überschwemmt mit günstigen (nicht billigen!) USB 2 Geräten du wirst sehen. Darum finde ich das Fehlen des USB2.0 ein Makel! On vera!

    Gruss, LeClou
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nö nix USB 1.0 sondern 1.1 !!
    Sonst würde so einiges nicht funktionieren.
    Aber trotzdem Schade das Apple das nicht mit eingebaut hat.
    Vielleicht ja schon nur durch ein Firmwareupdate zu aktivieren.

    Joern
     
  6. leClou

    leClou New Member

    Käumlich...USB2.0 ist leider Hardware...Kann mir nicht vorstellen das Apple die Hardware verbaut und nichts davon sagt...Man könnte ja gleich noch mal was mehr für das Teil verlangen *g*

    Gruss, LeClou
     
  7. leClou

    leClou New Member

    Uebringens....Es gibt heute wohl keinen PC der keine USB mehr hat...hat wohl viiiiiiiel länger als beim Mac gedauert....Aber hat sich nun wirklich überall durchgesetzt...Die neuen Boards setzen alle voll auf USB2

    Gruss, LeClou
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Also in der Beziehung traue ich Apple ein Menge zu !
    Siehe den ersten iMac, da stand auch nicht bei das der einen Erweiterungsslot hat für SCSI oder 3DFX und auch nix vom Floppyanschluß.
    Aber alles war möglich !
    Daher bin ich da etwas vorsichtiger, gerade da der iMac ja für die nächsten Jahre entworfen ist.

    Joern

    PS: Man kann ja heutzutage auch Chips mit Software sperren , siehe beim PC den IDE Controller usw. abstellen.
     
  9. leClou

    leClou New Member

    Stimmt, hast recht! Leider!

    Gruss, LeClou
     

Diese Seite empfehlen