1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB 2 vs. Firewire

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Radiostar, 8. Mai 2002.

  1. Radiostar

    Radiostar Gast

    Moin, Moin!

    Habe mich mal mit nem (PC USER) Kommilitonen an der Uni unterhalten (dieses, AHA...Du benutzt nen Mac - Gespraech halt!).

    Haben dann ein wenig gefachsimpelt (ueber meinen neuen iMac, hehe).
    Er fragte mich, ob ich denn auch USB 2 habe...hmmmm, ne Firewire hab ich als fixen Anschluss - war meine Antwort.

    Tja, meinte er....Firewire ist doch schon tot, weil die ganze Industrie auf USB 2.0 setzt und so. Bald wuerde es auch keine Firewiregeraete mehr geben, etc..

    Sagt mal Leute, stimmt des? Ich dachte immer, Firewire waere der letzte Schrei - falsch gedacht?

    Gruss,
    Radiostar
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    hi..

    usb 2.0 ist momentan das schnellste(480 Mbit/s), allerdings steht firewire 1394b schon in den startlöchern, gerüchten zufolge...

    derzeit hat firewire eine ü.rate 400 mbit/s also kaum langsamer als usb2

    von tod is überhaupt keine rede, da alle nahmhaften hersteller beides anbieten usb2 und fw..

    las dir von den dosenfritzen nix einreden..

    ra.ma.
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Also soviele USB 2 Geräte hab ich noch nicht gesehen. Camcorder bleiben sowieso erstmal FW.

    Außerdem ist USB 2 -genau wie 1.1- viel zu CPU-Anhängig. Zwei FW-Platten geb ich den Befehl was zu kopieren und das wars. Den Rest machen die Teile quasi alleine. Bei USB ist die Prozessorbelastung einfch zu hoch...

    Zudem sind FW-Geräte z.Z. billiger

    Gruß Patrick
     
  4. leClou

    leClou New Member

    Hallo!

    Für mich gar keine Frage, FW wird das selbe Schicksal erleiden wie SCSI!

    Es ist besser als USB2...aber in kürzester Zeit gibt es mehr USB2 und die werden auch noch billiger sein!

    Ich muss sagen ich finde es absolut hirnrissig von Apple den neuen iMac nicht mit USB2 auszurüsten!

    Gruss, LeClou
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mit Firewire kann man zudem noch ein fast Gigabyte Netzwerk aufbauen mit dem Tool FireNet (Suchfunktion hier im Forum betätigen) geht mit USB 2 nicht.

    FW2 soll 800 schaffen, gerüchten zufolge soll es gar nicht erst eingeführt werden, da ein noch schnellerer Standard mit 1600 eingeführt werden soll.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. jonez

    jonez New Member

    firewire ist ausgereifter, weil älter und damit im moment schneller! usb war garnicht für diese geschwindigkeit gedacht, die entwickler waren bei usb2 selbst überrascht, wie schnell es ist, aber nun gibt's probleme mit mischbetrieb (1.1 und 2.0) und alten kabeln, die nicht für die hohe geschwindigkeit gemacht sind und merkwürdige fehler produzieren...
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    hi MacElch

    funzt das auch mit dem FireNet ??
    hab es geholt, konnte es jedoch noch nicht testen..

    Gruss, tAmbo
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich hatte es unter 9.22 laufen. Das einzige was mir fehlt ist ein schnelles Umschalten zwischen FireNet und Ethernet. Unter OS X habe ich es noch nicht ausprobiert, da sollte das mit dem Umschalten zwischen den verschiedenen Umgebungen kein Problem sein.

    Praktisch wäre auch ein gemischtes Netzwerk, das funktioniert nur leider nicht (also Ethernet/FW gleichzeitig)

    Gruß

    MacELCH
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und die effektive Rate bei mehreren Geräten ist bei FW 1 weitaus höher wie auch in ein paar test zu sehen war.
    Aber das wollen die DOSianer nicht hören und sehen.
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    hi MacElch
    >Praktisch wäre auch ein gemischtes Netzwerk< ja das interessierte mich auch, für schwere Daten, natürlich... wäre für Druckerserver-transfer eigentlich auch praktisch...

    -->This capability is not inherent in the MacOS. In case you want to connect a 1394 Firenet network to an existing Ethernet network, you will have to use a 3rd party solution, like Sustainable Softworks IPNetRouter software.

    Trozu sauberer installation des 2.0 lief die eingeschränkte Testversion (abbruch alle 30 min) bei mir überhaupt nicht, muss es ev. nochmals versuchen, sind da andere FW- extensions (z.b. Toast) im wege ??

    Gruss, tAmbo
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also außer der SDAP Authoring Support hatte ich nichts ausgeschaltet, verwende ebenfalls Toast 5.13 (damals noch 5.1 oder so)

    Ich hatte es zwischen einem PB G3/500 ud einen G4/350 ohne Probleme am laufen, aber diese 30 Minuten waren schon recht lästig. Ich denke aber, daß sobald mein Titanium hier aufkreuzt, das ich mir eine Lizenz für zumindest zwei oder drei Rechner besorgen werde. Wie gesagt unter OS X habe ich es selber nicht ausprobiert, sollte aber auch funktionieren denke ich.

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22614#161625

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=17467#121492

    Gruß

    MacELCH
     
  12. Radiostar

    Radiostar Gast

    ....hach, nun bin ich wieder etwas beruhigt.... ;-)

    Vielen Dank fuer die vielen Antworten!

    Viele Gruesse,

    Radiostar
     
  13. aenchman

    aenchman New Member

    hi,

    gibt es denn dann die emfehlung für einen g4/400 (agp) mit osX, dessen firmware das monitor-usb hub nicht mehr erkennt?
    ich wollt mir ne usb pci-karte zulegen, da ich nochn steckplatz frei hab und das ja wohl schneller ist als ein hub (und auch nicht so rumsteht ;) ). reicht am ende doch eine usb 1.1 card, wie sie .Zt. auf ebay für 25¬ angeboten wird (neu) oder gibt man doch mit blic auf einen höheren wiederverkaufswert doch das doppelte für eine usb2 card aus?

    aenchman
     
  14. jonez

    jonez New Member

    hallo aenchman,

    merkwürdig, daß er den monitor-hub nicht erkennt... wie kommst du auf die g4-firmware als schuldigen?

    ich würde wahrscheinlich (trotz der beschriebenen nachteile) einen usb2-hub kaufen oder gebraucht ganz billig einen 1.1er. irgendwann wird 2.0 gut funktionieren und die preise für usb2-geräte werden unter die von firewire fallen, weil der ganze pc-markt dahinter steht... aber die preise für usb2-hubs werden wohl auch bald stark fallen.

    kommt eben drauf an, was du beim g4 extern erweitern willst...
     
  15. aenchman

    aenchman New Member

    hallo jonez

    also, das mit dem hub error ist ne lange geschichte, hab ich seinerzeit hier beschrieben:

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=17616#122788

    damit kannte sich wohl keiner hier aus, scheint was eher seltenes zu sein.
    kann gern mehr darüber erzählen (kundendienst), aber, das kann länger dauern...

    jetzt muß ich halt das 4er hub des monitors ersetzen, viel soll da nicht dran, brenner und scanner laufen über scsi, da wär dann noch ab und an ein disketten lw ansonsten grafiktablett, powermate, soundsticks, drucker, hot sync station für visor.
    das mit dem monitorhub war halt ungemein praktisch weil die nachgerüstete pro tastatur ein kurzes kabel hat, daß den rechner nicht erreicht. beim powermate war eine verlängerung dabei, die hab ich jetzt an der tastatur,

    außerdem hege ich noch die vage hoffnung, das ein neuer controller vielleicht trotz der firmware das monitor hub wieder erkennt ???

    aenchman
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    diese 30 Min. liegen da dran, dass die Software (solange sie nicht registriert ist) alle 30 Min. die Verbindung kappt! Nicht gelesen?
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    sie lief nicht mal 2 min....
     
  18. thesky

    thesky New Member

    Abwarten! Vielleicht setzt sich doch mal das bessere durch. Du glaubst doch selber nicht, dass Apple zum jetzigen Zeitpunkt Geräte standardmässig mit USB2 ausrüsten würde? Das wäre so, wie wenn Microsoft sein Betriebssystem mit Netscape als Standard Browser ausliefern würde.

    thesky
     
  19. leClou

    leClou New Member

    Leider setzt sich sehr oft nicht das bessere durch...

    Na ja on vera....

    Gruss, LeClou
     

Diese Seite empfehlen