1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB 2.0 - Karte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ThomasO, 27. Juli 2003.

  1. ThomasO

    ThomasO New Member

    Hi zusammen,
    suche für meinen G4/AGP eine USB 2.0 - PCI-Karte.
    Wer hat Tips, wo gibts die günstig?
    Danke,
    Thomas
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Nur zur Info. USB 2.0 wird momentan noch von keiner Karte unterstützt. Erst die neuen G5 und dem dann angepassten MacOS X 2.7 wird es möglich sein, USB 2.0 zu nutzen, dann wahrscheinlich auch auf alten G4 mit X 2.7. Warte also, bis das Update da ist. Die ersten G5 werden wohl für Mitte/Ende August erwartet. Auf 9 wird es NIE funktioneren!

    M@rtin
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    es gibt karten mit "NEC" chipsätzen die laufen am mac, denn für diese gibt es einen inofziellen OSX treiber.

    -xymos.
     
  4. Teaddy

    Teaddy New Member

  5. MacS

    MacS Active Member

    Bist du dir sicher, dass die Karte auch im schnellsten Full-Speed-Modus arbeitet??? Ich bin da ziemlich sicher, dass die Karte max. im USB1.1 Modus (bei USB2.0 nennt sich das High-Speed-Modus, ist aber das gleiche) läuft.

    Teste das mal mit einer ext. USB2.0-Festplatte, denn nur da kann man den Unterschied erkennen (ca 1MB/s zu 40MB/s). Die meisten anderen Geräte (Drucker, Scanner, Kartenleser usw.) haben zwar ein USB2.0-Logo auf der Packung, erreicht wird aber der USB1.1-kompatible High Speed-Modus!
     
  6. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Nein bin mir nicht sicher, habe auch keine USB2.0 Festplatte um es zu testen, das einzigste was ich im Moment sagen kann ist das wenn ich USB2.0 Geraete anschliesse keine Fehlermeldung mehr kommt.

    Bei denn USB 1.1 Anschluessen kommt halt immer die Fehlermeldung das man USB 2.0 verwenden sollt usw.

    Gruss
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Aha! Bislang hat Apple nämlich USB2.0 nicht unterstützt! Es reicht nicht, Treiber von der Karte zu installieren. Dazu sind Änderungen im System-Kern notwendig!

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch deine Karte nur im USB1.1-Modus arbeitet. USB2.0 ist abwärtskompatibel zu USB1.1, weder Stecker noch sonstwas ist anders - nur die max. Geschwindigkeit.

    USB kennt mehrere Geschwindigkeitsstufen, ähnlich wie bei analogen Modems! Die Karte richtet sich dabei nach den angeschlosssenen Geräten. Dabei verschweigen die meisten Hersteller nämlich, mit welcher Geschwindigkeit das Gerät wirklich arbeitet. So wurde im letzte Laserdrucker-Test der Zeitschrift c't festgestellt, dass alle Geräte eine USB2.0-Logo tragen - klar, ist ja schließlich verkaufsfördernd - aber die Geschwindigkeit war stets nicht mehr als High-Speed-Modus. Dies ist aber nichts anderes als die max. USB1.1-Geschwindigkeit, klingt nur viel besser! Mit anderen Worten: der Drucker kann nur USB1.1!
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    orange micro verkauft KArten mit USB 2-Unterstützung unter OS X.
    Hab die Karte hier liegen, aber noch nicht eingebaut. Werde das demnächst mal testen.
    Momentan mangelt es mir noch an passender externer Hardware mit USB 2.
     
  9. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    ??
    Dann sollte sie auch die volle Leistung von USB2.0 bringen. Oder habve ich da was falsch verstanden??

    www.LMP-Computer.de bieten so ein Teil an. Habe diese Karte auch bei mir im G4 unter 10.2.6 drin. Allerdings auch nur Drucker /scanner dran. Noch nie eine Festplatte zum Testen des Durchsatz ausprobiert.
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du die USB2-Karte nun getestet? Wie sieht's aus?

    Ich stehe nämlich vor dem Kauf eines MO-Laufwerks (2.3GB Fujitsu), und das würde sogar mit einem PCI-USB2-Hostadapter geliefert (Mac-kompatibel).

    Der Händler meinte aber, diese Karte würde nur mit USB1.1 laufen, da müsse man auf 10.3 alias Panther warten...

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag: Habe eben auf www.orangemicro.com die Beschreibung zum USB2-Adapter gelesen: Volle OSX 10.2-Unterstützung wird da angepriesen. Wäre das nicht irgendwie Betrug, wenn man damit nicht mal Harddisks mit USB2-Geschwindigkeit betreiben könnte?
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, leider nicht. der G4 ist noch verliehen und wird auch noch weg bleiben befürchte ich. Ich hätte auch momentan keine Peripherie dafür.
    Schreib doch Orange Micro mal an, die können dazu bestimmt was sagen.
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke, werde wohl Orangemicro mal anmailen. Hatte mal von denen eine PC-Karte im Mac und deren Support war ziemlich gut :)

    Müsste eigentlich nach der Beschreibung auf deren Seite aber schon klappen (siehe Nachtrag von meinem vorherigen Posting).

    Gruss
    Andreas
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du die USB2-Karte nun getestet? Wie sieht's aus?

    Ich stehe nämlich vor dem Kauf eines MO-Laufwerks (2.3GB Fujitsu), und das würde sogar mit einem PCI-USB2-Hostadapter geliefert (Mac-kompatibel).

    Der Händler meinte aber, diese Karte würde nur mit USB1.1 laufen, da müsse man auf 10.3 alias Panther warten...

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag: Habe eben auf www.orangemicro.com die Beschreibung zum USB2-Adapter gelesen: Volle OSX 10.2-Unterstützung wird da angepriesen. Wäre das nicht irgendwie Betrug, wenn man damit nicht mal Harddisks mit USB2-Geschwindigkeit betreiben könnte?
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, leider nicht. der G4 ist noch verliehen und wird auch noch weg bleiben befürchte ich. Ich hätte auch momentan keine Peripherie dafür.
    Schreib doch Orange Micro mal an, die können dazu bestimmt was sagen.
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke, werde wohl Orangemicro mal anmailen. Hatte mal von denen eine PC-Karte im Mac und deren Support war ziemlich gut :)

    Müsste eigentlich nach der Beschreibung auf deren Seite aber schon klappen (siehe Nachtrag von meinem vorherigen Posting).

    Gruss
    Andreas
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du die USB2-Karte nun getestet? Wie sieht's aus?

    Ich stehe nämlich vor dem Kauf eines MO-Laufwerks (2.3GB Fujitsu), und das würde sogar mit einem PCI-USB2-Hostadapter geliefert (Mac-kompatibel).

    Der Händler meinte aber, diese Karte würde nur mit USB1.1 laufen, da müsse man auf 10.3 alias Panther warten...

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag: Habe eben auf www.orangemicro.com die Beschreibung zum USB2-Adapter gelesen: Volle OSX 10.2-Unterstützung wird da angepriesen. Wäre das nicht irgendwie Betrug, wenn man damit nicht mal Harddisks mit USB2-Geschwindigkeit betreiben könnte?
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, leider nicht. der G4 ist noch verliehen und wird auch noch weg bleiben befürchte ich. Ich hätte auch momentan keine Peripherie dafür.
    Schreib doch Orange Micro mal an, die können dazu bestimmt was sagen.
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke, werde wohl Orangemicro mal anmailen. Hatte mal von denen eine PC-Karte im Mac und deren Support war ziemlich gut :)

    Müsste eigentlich nach der Beschreibung auf deren Seite aber schon klappen (siehe Nachtrag von meinem vorherigen Posting).

    Gruss
    Andreas
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also: OrangeMicro meint, das würde unter 10.2.6 mit ihren Treibern funktionieren, und zwar mit voller USB2-Geschwindigkeit.

    Aber jetzt ist ja 10.2.8 erschienen, und das soll native USB2.0-Unterstützung bieten.

    Na dann werde ich den Kauf des MO-Drives wohl riskieren, streng nach dem Motto "no risk no fun"

    Gruss ;)
    Andreas
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    Andreas:
    wieso nicht FW-2 ??
     

Diese Seite empfehlen