1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB 1.x > USB 2.x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unterwurzacher, 3. Juni 2003.

  1. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    hi,

    besteht die möglichkeit, den internen usb-anschluss eines iMac 233 Rev. A (bondy blue) von derzeit 1.5.6 auf 2.x upzudaten oder upzugraden, oder kann ich dem oldie das schnellere 2.x - protokoll nicht beibringen?

    vielleicht gibts eine möglichkeit,

    Reinhard
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Nein, und das hat 2 Gründe:

    1. USB 2.0 und USb 1.1 sind nicht wie bei Software einfach Treiberversionen, sondern Hardware-Versionen. Es ist also neue Schnittstellen-Hardware notwendig, z.B. bei Tower-Macs eine neue PCI-Karte. Der iMac bleibt außen vor, weil keine PCI-Slots vorhanden.

    2. USB 2.0 wird auch nicht von Apple unterstützt! Also bringt selbst eine PCI-Karte nichts. Auch hier gibt es einen klaren Grund: Apple favorisiert Firewire bei den schnellen Schnittstellen. Schließlich hat Apple zusammen mit Sony Firewire entwickelt, USB kommt vom Erzrivalen Intel. Warum sollte also Apple seine teure (und technisch besser) Lösung nicht einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen und Firewire noch stärker zum Durchbruch zu verhelfen?! Es wäre als unklug, wenn diese Kosten in den Sand gesetzt
    werden.

    Und nochwas spricht gegen USB 2.0. Auf praktisch allen USB-Geräten prangt nun mittlerweile ein USB 2.0-Logo. Was aber verschwiegen wird, ist die Tatsache, dass nur wenige Geräte "Full Speed" erreichen können. Die meisten arbeiten auch weiterhin im USB 1.1-Modus, der bei USB 2.0 jetzt "High Speed Modus" heisst (= Abwärtskompatibilität!). Klingt gut, ist aber reine Kundenverarsch*** (Sorry für den Ausdruck)!

    MacS

    PS: es soll allerdings eine einzige PCI-Karte geben, die mit spez. Treibern auch im 2.0-Modus betrieben werden kann, weiss aber nicht mehr, welche.
     

Diese Seite empfehlen