1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

us-wahl: doch betrug?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neumi, 8. November 2004.

  1. sandretto

    sandretto Gast

    Wer sich über den möglichen Wahlbetrug umfassend informieren möchte, es gibt bei Wikipedia eine hervorragende und lange Zusammenfassung, der bisher aufgetretenen Unstimmigkeiten. Wobei jeden Tag neue Sachen auftauchen.

    http://en.wikipedia.org/wiki/2004_U.S._Election_controversies_and_irregularities
    http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:2004_U.S._presidential_election_controversy

    So gut wie alle Neuigkeiten dazu, werden hier gepostet...

    http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=show_topics&forum=203
    http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=show_topics&forum=201
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

    Für die, die sich mit IT-Technologien ein bisschen auskennen, so einfach lassen sich die US-Wahlcomputer hacken......

    http://www.chuckherrin.com/hackthevote.htm

    Da bleibt einem einfach die Spucke weg. Niedrigster Sicherheitsstandard, da wo eigentlich der allerhöchste Standard absolute Pflicht wäre! Und das Ganze läuft noch unter Windows. Das war geradezu eine Einladung zum "hack the Vote".
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Warum hat der Wahlverlierer (wie hieß er noch mal?) nicht mehr Geld für Hacker ausgegeben?

    :party:
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ich weiß gar net, was Ihr gegen die Wahlen in USA einzuwenden habt. Wenn sich einer mit demokratischen Wahlen auskennt, dann die USA:

    US-Außenminister Colin Powell teilte am Abend mit, dass seine Regierung das Wahlergebnis nicht als legitim akzeptieren werde. Die Wahl habe keinen internationalen Standards entsprochen, sagte er in Washington.

    Tschuldigung, Powell redet natürlich nicht über die USA, sondern über die Ukraine.
     
  5. sandretto

    sandretto Gast

    Es gibt ein paar Neuigkeiten. Ich hatte es schon gestern im DU-Forum gelesen, Telepolis hat es heute übernommen.

    Offenbar hat ein Insinder eine eidesstattliche Aussage gemacht, die hört sich wie eine wilde Verschwörung an. Es wird auch schon heftig darüber gestritten, ob es ein Fake ist oder nicht. Nach allem was ich gelesen habe, scheint aber wirklich etwas dran zu sein.

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18969/1.html
    http://civictools.org/wp-content/fraud.pdf

    Und sollte sich das doch noch als Fake herausstellen, dann lieber mal so einem Fake aufsitzen, als den täglichen Schwindeleien der Bush-Clicke.
     

Diese Seite empfehlen