1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

upgrade auf os-x 10.4 sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zsoltapple, 2. März 2006.

  1. zsoltapple

    zsoltapple New Member

    wie sinnvoll ist es denn mein iBook G3 von 10.2.8 auf 10.4 upzugraden..? bringt es was vom Performance her? stabilität?
    arbeite hauptsächlich mit photoshop CS, Indesign CS, und Office 2004 und natürlich Internet...

    Hardware:
    -500 MHz
    -640 MB-Ram
    -30 GB-Festplatte
    -DVD-Combolaufwerk

    :rolleyes:
     
  2. Looooser

    Looooser New Member

    Also ich würde Dir für Deinen Rechner 10.3.9. empfehlen.
    Spotlight könnte ihn den Rest geben und 10.3.9. läuft wirklich SEHR gut auf einem meiner G3 350 MHz (hab mir die CD-Version bestellt gehabt). Und je neues das Betriebsystem umso mehr Speicher wird benötigt. 512MB ist für 10.4. meiner Meinung nach viel zu wenig, würde da mit 1GB rechnen bis es die optimale Geschwindigkeit nutzt.
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ich würde den Tiger installieren.
    Apple hat noch ganze Arbeit an der Performance geleistet.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Dem schließe ich mich an. Man sollte auch nicht vergessen, dass auch für die Sicherheit und den Komfort im Tiger einiges verbessert wurde.
     
  5. eqaya

    eqaya New Member

    wann wird denn eigentlich der leopard aus den tiefen des softwaredschungels auftauchen?

    dann kommt bei mir der sprung von 10.3.9 auf 10.5!!!
     
  6. zsoltapple

    zsoltapple New Member

    hmm...hmmmm..... :confused: dass ein neuere betriebssystem mehr ram braucht leuchtet mir schon ein....vielleicht bleibe ich dann doch bei 10.2, wollte ja nur wissen ob es sich lohnt von performance her oder nicht...theoretisch wird mein system noch langsamer mit 10.4?
    10.3.9 wollte ich mir nicht kaufen.....hab mein iBook gebraucht gekauft...und da war tatsächliche 10.4 auf DVD dabei..und auch noch original...*g* :eek:)
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    nein, es wird schneller! :nicken:
     
  8. pixel

    pixel New Member

    Also auf meinem Powerbook Titanium 667 Mhz mit 512 MB Ram läuft 10.4.5 schneller als OSX 10.3.9.

    Gruß,
    Pixel
     
  9. 7sleeper

    7sleeper New Member

    ich würd auch das 10.4 drauf hauen, aber nur updaten zum 10.4.4 und nicht zum 5er.
     
  10. ifroed

    ifroed New Member

    aus meiner erfahrung:

    * 10.2.8 ist echt so richtig langsam.
    * 10.3.9 bringt bei G3 iBooks einen schönen Performance-Schub
    * 10.4.x braucht viel Speicher, ansonsten ists rech angenehm, Deine 640 MB sollten reichen.

    also ich würde dir raten, mintestens auf Panther (10.3) upzugraden, Tiger (10.4) sollte (!!!) mit deinem Speicher auch halbwegs gut laufen.

    jetzt musst du dich entscheiden...

    lg,
    ifroed
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    mein G5 hat mit 10.3 wesendlich mehr speicher gebraucht als 10.4. :nicken:
     
  12. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Warum nur 10.4.4 :confused:
     
  13. zsoltapple

    zsoltapple New Member

    na jut danke schön für die hilfe......aber ich glaub es hat sich erübrigt...wollte gerade 10.4 installieren....und dvd startet nicht....wenn ich es unter laufenden betrieb reingebe wird der dvd erkannt und kann auch auf installieren klicken...aber nach dem neustart tut sich nichts....versucht ständig aufs dvd zuzugreifen....hört aber wieder auf.... :confused:
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    Spotlight ist ein überzeugender Grund, nicht auf Tiger upzudaten. Ich bin nahe dran, 10.3 auf ein PowerBook aufzuspielen, das mit 10.4 geliefert wurde. Die Panthersuche ist schneller als Spotlight ohne Index. Mit Index findet SL nicht alles, und das ist zu wenig.

    10.4 fühlt sich nicht schneller an als 10.3. 10.4 braucht auch mehr RAM, sofern es die Kiste zur Verfügung stellt.
     
  15. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    ich habe ein ganz ähnliches iBook. Meines hat 700 Mhz und 320 MB RAM.
    Das upgrade ist sinnvoll!

    Eigentlich wäre schon der Umstieg auf 10.3 sinnvoll gewesen. Er ist es eigentlich immer noch, denn 10.3 ist um einiges schneller als 10.4.

    Was gegen das update spricht, sind die gestiegenen Hardware-Anforderungen: 256 MB mindestens, 1 GB mehr Platz auf der HD, mit Dashboard verlangsamte Gewschwindigkeit.

    Dies wiegt die Vorteile aber nicht auf: stabileres System, bessere Druck- und Faxfunktion, wesentlich verbessertes Apple-Mail-Programm.
    Am wichtigsten für mich war, dass iWorks und iLife in den neuen Versionen dieses OS einfach benötigen. Auch MS Office und Ragtime 6 verlangen es.

    Du solltest Dir 10.4 jetzt unbedingt im Bundle zulegen. Manchmal gibt es iLife gleich mit dazu.

    Dashboard habe ich deaktiviert. Das half.
     
  16. Wolli

    Wolli New Member


    versuch mal das hier:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/26973
    damit soll es möglich sein, spotlight so zu indizieren, dass alles gefunden wird (auch system-files usw.).

    habs allerdings noch nicht ausprobiert...


    gruss, wolli
     
  17. teorema67

    teorema67 Active Member

    Dashboard habe ich auch deaktiviert, es nervte. MS Office 11 (2004, das neueste) braucht kein 10.4, ich habe es auf dem anderen PB unter 10.3 laufen. 10.3.9 ist einfach konsistenter, und was soll der ganze kunterbunte Schnickschnack, der auch noch Mühe kostet zu deaktivieren :sleep:
     
  18. teorema67

    teorema67 Active Member

    Spotlight findet auch mit SpotlightIndexer & Co. keine unsichtbaren Files. Es geht nur, wenn man Indexing mit Spotless ausschaltet. Die superschnelle Suche mit Index ist schon prima, nur was soll es, wenn ich 2000 irrelevante Treffer lande, das was ich suche (mit dem Suchwort im Dateinamen) aber fehlt. Ein Schildbürgerstreich von Apple. Und sie denken gar nicht daran, das zu korrigieren, sie sagen, das sei ein Feature. SL ist für mich so unbrauchbar. Spotlight wird hoffentlich in ein paar Jahren genau so in der Versenkung verschwinden wie Sherlock :nicken:
     
  19. zsoltapple

    zsoltapple New Member

    hmm...nun ja....danke schön für die zahlreiche Antworten...also ich glaub werde mir irgendwo 10.3 besorgen.....und hoffe dass ich es dann auch installieren kann....mein 10.4 dvd...installiert er nicht...irgendwie spinnt mein laufwerk...einzige cd denn er startet wenn man den ibook einschaltet ist der hardwaretest cd...bei alle anderen tut er nichts.... :confused:
     

Diese Seite empfehlen