1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Updates-Orgien

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tambo, 4. Juni 2002.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    hallo zsammen

    frage1 : das security update 2 (vom 2002( nicht das einser vom 19.19.01!!) wann wird dieses verwendet ?? ab 1.3 oder 1.4 ???

    2: in Erwartung von neuen updates-Orgien wären mirEuere builds -nummern hilfreich, also bitte angeben: welches X, welche build : z.b. 10.1.3---> build: 5 L 21, mit secur. update 1.

    Danke, tAmbo
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  3. Tambo

    Tambo New Member

  4. Tambo

    Tambo New Member

    maxicus, das kannte ich schon, jedoch ist da kein wort zum 2er (2002)-security update....
    oder sind die Augen schon zu müde ???
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ist wirklich verwirrend.Auf der Apfelseite wird das April-security update nirgends erwähnt.
    In meinen SA -Protokoll ist es aber enthalten.
    Da SA sowieso alles in der richtigen Reihenfolge zur Verfügung stellt,ist das aber alles egal.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  7. Tambo

    Tambo New Member

    danke, dann frag ich mich wieso der 1.4-Installer behauptet, das 1.3 (inkl. sec update 1 (2001) sowie inst 1 update sowie sec 2 update) wäre kein 1.3 ??

    SA ???
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    muss man den alles selbst herausfinden ??
    *g* tAmbo
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    sind in hd/library/receipts alle pkg. vorhanden,oder liegen die da nicht drin?
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    hallo gratefulmac

    na 12 Stück sind da schon drin, ausser dem Koranischen und simplified chinese (Steve, ich werde Dir dafür aufewig dankbar sein !!) auch noch BSD, natürlich German, Essentials, LocalizedComponents, das Mac Os-X-log, Minimalsystem, das security update(2001), dann noch das installer update 1.0.

    Ich hatte bei den secur. updates nicht alle Sprachen mitinstalliert, könnte das der Bock sein ??
    Muss man den damit wirklich die Platte vollmachen ?

    Konnte es mir nicht verkneifen, in das log reinzuschauen, und was sagt es mir:
    Auszug:
    "update_prebinding: reading changed files from package /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg
    There are 876 changed files that may need to be re-prebound
    There are 868 total files that may need to be re-prebound.
    2002-05-26 18:07:19.859 update_prebinding[167] End of update_prebinding
    Number of non-prebound files: 0
    Number of files that may need to be re-prebound : 868
    Number of files re-prebound: 2
    Number of files unsuccessfully prebound: 0"

    hmhm. ähm, *kratzkratz*

    ist ja schön, das simplified chinese auf der Platte zu wissen. Verstehen tu ich das trotzdem nicht.
    Apples Dokumentation (Hilfe) auf dem Rechner ist wirklich schlampig, m-gruppe hin oder her...

    Offenbar konnte etwas nicht "angebunden" werden . So ne Art Aliase ?? Habe das X noch nie die Nacht durchlaufen lassen, es lief ja auch nicht so oft.....
    Note: Der X-rechner hängt nicht am Internet, da er als workstation dient, habe mich deshalb bei apple nicht registriere können. (trotz license) Hat das einen Einfluss ???

    *Kopfschüttel bis grins*
    tAmbo
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    an den Sprachpaketen liegt es nicht.Ich habe nur noch das deutsche drin(alles andere raus)
    von den X-updates liegt bei mir:10.1.3/10.1.4/10.1.5 drin
    dazu noch die securitiy updates(das letzte wird von 10.1.5 nochmal mit zur Verfügung gestellt)
    IE-updates
    bsd/dev/core/diverse printer und programme pkg.`s

    Registrierung ist bei Apple unwichtig,dasjuckt die nicht,wieviel Rechner mirt einer Installer gemacht werden.

    Der Fehler muß irgendwo in den receipts liegen,denn von dort gleicht SA die notwendigen Updates ab.
     
  12. gunja

    gunja New Member

    Software aktualisierung hat nach OS 10.1.3 das Security update april 2002 angeboten.
    In 10.1.5 soll es enthalten sein.
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    na ja das IE update brauch ich nicht, da das X ja nicht am rechner hängt...
    habe da jedoch noch was gelesen:
    >You should not reinstall Mac OS X 10.1 from CD-ROM over an existing Mac OS X 10.1 installation if Security Update 10-19-01 has been installed.
    If you need to reinstall Mac OS X 10.1, you should back up data and erase the affected hard disk or partition prior to installation. Follow these steps:

    1. Back up important data and documents stored on your Mac OS X 10.1 disk.
    2. Erase your Mac OS X 10.1 disk. You may do this using the Mac OS X 10.1 Installer.
    3. Install Mac OS X 10.1.
    4. After installation is complete, install the Security Update 10-19-01 again.<

    Moment, habe ich das Recht verstanden, das nach dem sec-update 2001, die platte really wieder gelöscht werden muss ?? Wenn ja, dann sind das nur noch Lümmels in cupertino, das wiederspricht ja
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106713
    KBase Document: 106713

    Falld das wirklich Lümmels sind, genügt ne Partitionslöschung, oder muss die ganze Platte mit Nullen überschrieben werden ???
    tAmbo
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    das mit den lümmeln hat sich relativiert *hmhhhm* da eigentlich der Verkäufer des macs behauptet hat, da wäre ein 10.3 drauf, wie ich jedoch nach längerem Musikhören auf der apple-Supportshotline rausgefunden habe, ist da tatsächlich nur das 10.1 drauf. !!! Und die build war halt ne Zwischenversion, die auf meinem oben gesetzen link auf der knowledgebase gar nicht zu finden ist......

    aberbei den sich widersprechenden Angaben der Kbase löschen/neuinst blicke ich noch immer nicht durch.....
    (heute gefragt am 13.59)
    tAmbo
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Hmmmm (grübel, grübel...)

    Das "Security Update 2" ließ sich unter X.1.4 nicht installieren.

    Warum nicht?
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    *hmhmhmhm * keinen schimmer......

    also wie ich das bisher verstanden habe:

    nach den sec updates sowie Installer updates (1.0) diese nie wieder anrühren.....(obwohl im Readme des installer updates steht, "for any further upgrade" oder so ähnlich)
    sowie nie downgraden...... falls die Platte mal flach gemacht werden muss, dann wieder beim tiefsten X anfangen, sich zurücklehne und sich hochschaukeln....ausser man kauft sich ne höhere Version im retail......
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hallo tambo,
    wenn Du mal Zeit hast,dann spiel X nochmal von Anfang bis Ende neu auf.Dann ran an DSL-Internet und den ganzen Ramsch nochmal updaten.
    Dann kannst Du Dir sicher sein,das alles korrekt drauf ist.

    Wer weiß an was der Vorbesitzer alles rumgespielt hat und ob er nich irgendwo bei Hotline sich was (in)offizielles mit raufgeholt hat.

    Wenn Du dann alles selber installiert hast,kannst Du alles rausschmeißen,was Du wirklich nie brauchen wirst.

    PS die 2 CD`s für x (10.0 u.10.1),das dauert knapp 40 min.
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    jo das hatte ich auch vor, bis 10.1 hab ichs ja auf CD.... und es ist noch nicht viel drauf....
    doch noch die Frage, muss man die ganze Platte oder nur die Partition löschen ???
    so wegen unsichtbaren und so.... Sprachen deaktivieren beim update oder nachträglich ???

    tAmbo
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Eigentlich brauchst Du nur die Partition löschen.

    Ich selber würde alles komplett sauber neu installieren.

    Das entrümpeln mach ich zum Schluß.
    Also überflüßige Sprachpakete/Modems/Drucker ect.

    Aber nur das wovon Du 100% überzeugt bist,das Du bzw, das System es nicht braucht.

    Hast Du schon mal das Tool"Diablotin" ausprobiert?
    nützlich,weil man da einige Sachen deaktivieren kann,ohne "root" zu sein.
     
  20. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    > "In 10.1.5 soll es enthalten sein."
    Ist richtig. Das Security Upd. apr 2002 ist in X.1.5 enthalten.
    ABER: Jetzt habe ich allg Darstellungsprobleme, z. B. Fenstertitel werden jetzt nicht mehr schwarz, sondern BUNT geschrieben...
     

Diese Seite empfehlen