1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

update Mac OS X 10.3.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kringo, 12. November 2003.

  1. kringo

    kringo New Member

    Hallo,

    nach dem update auf 10.3.1 dauert der Boot- und Anmeldevorgang wesentlich länger als vorher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße
    Jochen
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Wenn dann nur ein paar minimale Sekündchen. viel schwerwiegender:
    Bei mir geht am Ibook manchmal nach dem Ruhezustand die Tastatur nicht mehr. Der Computer ist nicht abgestürzt!
    Nur die Tastatur reagiert nicht.
    Ahhhh! Apple! Könnt ihr nicht einmal einen Bug fixen, ohne 5 neue zu verursachen?
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nur beim ersten Neustart nach dem Update.
     
  4. kringo

    kringo New Member

    Hatte ich auch erst gehofft, ist aber nicht so.

    Auch beim Ummelden auf einen anderen Benutzter ist etwa eine halbe Minute nur der Ball zu sehen. Vor dem update gings ohne Wartezeit.
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Das liegt dann nicht am Update an sich. Es kann sein, dass nach dem Update diverse DirectoryServices angestellt, oder abgestellt sind, die du vorher nicht hattest.

    Kann man in dem Program "Verzeichnisdienste" prüfen und umstellen-
     
  6. kringo

    kringo New Member

    Mit den Verezeichnisdiensten kenn ich mich nicht aus.

    Bei mir sind Active Directory, Apple Talk, BSD-Konfigurationsdatei und NIS deaktiviert.

    Die übrigen sind alle aktiv, obwohl ich Rendezvous nicht nutze.
     
  7. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    OK, also der Beachball könnte daran liegen, dass durch das Update bei dir ein paar Rechte falsch eingestellt wurden.
    Geh mal in Programme/Dienstprogramme/Festplatten-Dienstprogramm und lass die Zugriffsrechte für Panther reparieren.
    Das könnte schon alles gewesen sein. Weiß jetzt nicht, ob Du das schon gemacht hast.
    Dann kannst Du auch mal vor dem booten Apfel-s drücken und dort dann fsck -f (fsck -y funktioniert bei mir seit Panther nicht mehr, muss man jetzt mit f(orce) erzwingen) eingeben.
    Möglicherweise ist bei dem Update auch insoweit was schiefgelaufen, dass das Filesystem bißchen durcheinander ist. Das sorgt auch für Beachbälle.
    Gruß
    Philipp
     
  8. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    naja wenn du direkt ins festplattendienstprogramm gehst funzt das nicht.. dazu musst du entweder von cd booten und dann richten lassen .. oder aber mittels terminal direkt ohne über die systemcd zu gehen, mittels:
    sudo diskutil repairPermissions /
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Doch, Rechte lassen sich auch bei laufendem System reparieren. Nur das Volume als solches lässt sich nicht reparieren, wenn man nicht von einem anderen startet.
     
  10. misfit

    misfit New Member

    so weit ich weiss sollte man die rechte NIEMALS von cd boot reparieren lassen ...
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Jup das Problem ist dass die Rechte durch ein Update durchaus mal absichtlich verändert werden.
    Und die Panther-Install Cd weiß das natürlich nicht. Daher wäre ich damit vorsichtig.
    Man kann Rechte auf dem Startvolume schon reparieren lassen. Nur kann man keine Fehler reparieren mit Erste Hilfe. Die Rechte zu ändern ist kein Problem: Das kann ich ja auch so mit Apfel-I und dann unten die Rechte verändern.
     
  12. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Das Problem mit de rTastatur betreffend:

    Hast du irgendwelche 3rd-Party-Sachen in deinen Systemeinstellungen installiert? Wenn ja, dann deaktivier die mal eine nach der anderen und schau, ob die Tastatur dann wieder geht. Ich hatte nach Update auf X.3 und X.3.1 ein Problem mit "Synergie". Nachdem ich das deaktiviert hatte, ging meine Tastatur wieder.

    maX
     
  13. kringo

    kringo New Member

    Nach dem 2. Mal war es erfolgreich. Dei Anmeldung läuft wieder schneller.

    Danke für eure Tipps!

    Jochen
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... die Wissenden empfehlen die Reparatur im Terminal (in der tcsh) mit
    sudo diskutil repairpermissions /
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Irgendwie bin ich jetzt mal auf Colorsync gestoßen.
    Im Farbmanagmant habe ich noch nie was verändert.
    Mit diesem Programm habe ich die Farbeinstellungen überprüfen lassen.
    Ich mußte die Reparaturfunktion zweimal laufen lassen,bis alle ausgewiesenen Fehler repariert waren.

    ------------
    gehört zwar nicht direkt zum Thema , aber mal nur so zur Info
     
  16. frerk2000

    frerk2000 Member

    Mit 10.3.1 fährt der Rechner so schnell hoch wie schon lange nicht mehr.
    Ca 55 sec. (QS 733, 896 MB).
    Davor waren es immer etwa 75 -90 sec.
    Zufall?

    Gruss Frank
     

Diese Seite empfehlen