1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Update auf Panther; Einstellungen aus Jaguar bleiben erhalten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hbenne, 17. Oktober 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du hast mehrere Möglichkeiten, Panther zu installieren:

    - als Update: alle Systembestandteile werden erneuert, alles andere bleibt erhalten

    - als "archiv and install": es wird ein neues System installiert und das alte "archiviert" (sind dann einige hundert MBytchen...). Wenn alles funzt, kannst du das archivierte System müllen

    - als "clean install": alles neu macht der Mai, äh der Panther.

    Bei allen 3 Installationsarten bleiben deine User-Docs und -Einstellungen erhalten!

    Ich habe beim Upgrade auf "Jaguar" (damals...) alle 3 Installationsarten auf 3 Macs durchprobiert. Alle 3 funzen klaglos. Bei Panther werde ich im tiefen Vertrauen auf X die o.g. Version 1 (drüberbügeln) wählen.
     
  2. hbenne

    hbenne New Member

    danke für deine ausführliche Antwort.

    Trotz der letzten Probleme mit 10.2.8 willst du auf Apple so vertrauen, dass du Panther als echtes Update installierst?

    Ich werde wohl lieber die "archiv and install" Version probieren.

    Bitte schreib hier lurz was, wenn dein Update erfolgreich war :wink:
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Es ist aber ein wenig wie eine Gelehrtenfrage, ob man bei einem neuen System nicht gleich einen Clean Install machen soll. Ich bevorzuge das, andere nicht.
     
  4. hbenne

    hbenne New Member

    wieso? Hää? Versteh ich nicht!! :confused: :crazy: ;(

    Bei einem neuen System einen "Clean Install" machen?! Bitte erklär mir doch was du meinst :embar:
     
  5. Haegar

    Haegar Active Member

    ..auch eine Frage:

    Bei Variante 2 - "archiv and install", was passiert mit dem Programm-Ordner? Sind meine "Nicht-Apple"-Programme noch da oder muß ich bei der Version alle wieder installieren (und deren updates...oje) ?

    Wenn dass so wäre, bin ich faul und bügel drüber...:rolleyes:
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wenn ich auf ein neues System upgrade, dann mache ich das sauber und ohne alten Restmüll. Das bedeutet: Ich mache ein umfangreiches Backup meiner wichtigen Daten und lasse das Installationsprogramm vom Panther dann die Platte löschen. Danach installiere ich meine Programme und freue mich an einem frischen System ohne irgendwelche alten Restbestände von irgendwas.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es ist alles noch da, keine Sorge.
    Nur die Apple-"eigenen" Programme werden ggf. upgedatet (z.B. Mail). Aber auch das macht nix, weil ja alle User-Einstellungen und Prefs im User-Ordner sind.

    Habe ich schon mal gesagt, dass X genial ist? Nein?

    X ist genial! :)
     
  8. hbenne

    hbenne New Member

    @m_t_m und @macixus
    danke an euch beide für die Antworten. Jetzt ist alles klar, denk ich.

    ich werde dann wohl auch "drüberbügeln" verwenden. Hoffen wir, dass Panther auch zum genannten Termin erscheint und auch schnell geliefert wird. :cool: :cool:
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    ..echt? :D

    je geb dir recht, ist genial! und vielen Dank für die Antwort, meine Wahl wird dann wohl auf Variante 2 fallen - "install und archiv"

    :cool:
     
  10. Aikon

    Aikon New Member

    Hallo Macixus,

    beim 'clean install' bleiben ganz sicher meine Einstellungen erhalten? Auch die Internet und e-mail Einstellungen? Oder verstehe ich da etwas falsch? Kannst Du noch näher erläutern, was der Unterschied zwischen 'clean install' und 'archiv and install' ist?
    Danke
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da hast du was falsch verstanden und/oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt.

    "Clean Install" heißt, du putzt vorher die Platte und installierst alles ganz frisch und neu - "clean" (sauber von allem). Was natürlich bedeutet, dass du von deinen Apple-fremden Programmen und von deinen User-Daten ein Backup haben musst, da mit dieser Installationsart alle Daten, die vorher auf der Platte waren, verloren sind.

    Jetzt klarer?
     
  12. Aikon

    Aikon New Member

    Ja, danke!
    Das fand ich früher einfacher bei OS < X. Da war deutlicher wo welche Preferences/Kontrollfelder etc. abgelegt sind und selbst ein uraltes System neu einzurichten war kein Problem.
    Aber bei drei Lybraries (oder hab ich vier?) weiss ich wirklich nicht mehr was von wo kommt und wo hingehört.
    Na dann wohl doch 'archiv and install'!
     

Diese Seite empfehlen