1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Update auf 10.2 - Prefs sind hin

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thomps303, 30. August 2002.

  1. thomps303

    thomps303 New Member

    Nach dem Update auf den Jaguar hat es mir sämtliche Preferences zerhaun. Alle XML-formatierten Dateien sind dahin. Die Console meldet beim Start von zig Programmen in etwa folgendes:
    --------------------------------------
    CFPropertyListCreateFromXMLData(): plist parse failed; the data is not proper UTF-8. The file name for this data could be:
    Contents/Info.plist -- file://localhost/Applications/Adobe%20Photoshop%207/Adobe%20Photoshop%207.0/
    The parser will retry as in 10.1, but the problem should be corrected in the plist.
    --------------------------------------

    Hat dafür jemand 'ne Lösung?

    Thanx in advance.
    Thomps.
     
  2. Idefix6

    Idefix6 New Member

    Hallo,
    Neuinstallation würde ich machen.
    Gruß
     
  3. Ich weiß jetzt nicht genau, ob die betreffenden Dateien im prvaten Libraryordner (vermutlich schon) liegen; jedenfalls habe ich meinen alten Applications- und Userordner vor dem Updaten gesichert. Wenn du noch ein Backup 10.1.5 hast, kannst du ja dasselbe machen und dann die Prefs vergleichen.
     
  4. ato

    ato New Member

    Ja richtig, damit man nicht alles mühsam neu einrichten muss, habe ich auf von der Sicherung diverse Dateien in den Ordner Library zurückverschoben. Funktioniert hervorragend.
    Man muss natürlich wissen was man macht.
     

Diese Seite empfehlen