1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

unzuverlässiger firewire

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gizmo, 8. August 2002.

  1. gizmo

    gizmo New Member

    nem g4/450mp und bin ziemlich unzufrieden, was die zuverlässigkeit von firewire anbelangt. wenn der mac bereits in betrieb ist und ich dann ein fw-gerät anhänge (fw ist ja hotplugable!), wird das gerät (ipod/ext. hd) häufig nicht erkannt/gemountet oder das system bleibt einfach hängen, im besten fall wenigstens nur, bis das nichterkannte gerät wieder abgehängt wird.
    ich hab mir schon von zuhause die neuen fw-treiber von os 9.2.2 (v2.8.5 / 9.0.4 = v2.5) mitgebracht. ich hab den eindruck, dass wenigstens die datenübermittlung etwas rassiger geht, aber im vergleich (mit ipod) zu daheim unter 10.1.5 ist es noch immer sch...-langsam, keine spur von 400 mbit/s!

    fragen:
    a) gibt es irgendwas, das mein firewire zuverlässiger macht (update...)?
    b) gibt es irgendwas, das firewire auf die sprünge hilft, wenn es geräte/volumes nicht mounten will (à la scsi probe...)?
    c) weshalb ist firewire unter os 9 so lahm? ich tauf es bald in icewire um - heiss wird hier höchstens mir (vor wut), weil's nicht vorwärtsgeht...

    dank & gruss. gizmo
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    seit 9.1 keine Sorgen mehr. Weder am Cube, noch iMac oder G3 B&W.
    9.0.4 ist noch Grütze, weil es Fremdtreiber benötigt für FW.

    Joern
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

    >> weil es Fremdtreiber benötigt für FW

    ääh, wie meinst du das? mein 9.0.4 hatte fw-treiber (v2.5) und die sind inzwischen ja sogar künstlich upgedatet...?
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wie ich das meine ? So wie ich es geschrieben habe, war eine Erfahrung die ich gemacht habe.
    Trotz aktueller Appletreiber aus 9.2.2 usw.
     
  5. morty

    morty New Member

    warum bügelst Du denn nicht 9.2.1 einfach auf deine platte, das ist wesentlich schneller und stabiler als 9.0.4, was auch ich bei meinen Dual 450 dabei hatte. 9.2.1 ist das stabilste System, was ich drauf habe

    vielleicht wird dann Dein ganzes System auch mal schneller

    gruß morty
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    9.2.1 stabil ? Ja aber nur wenn Du keine Altlasten an Erweiterungen hast.
    Dann kannst Du aber gleich auf 9.2.2 gehen.
    Guter Kompromiss bei alten Erweiterungen und hoher Stabilität ist 9.1.
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    nem g4/450mp und bin ziemlich unzufrieden, was die zuverlässigkeit von firewire anbelangt. wenn der mac bereits in betrieb ist und ich dann ein fw-gerät anhänge (fw ist ja hotplugable!), wird das gerät (ipod/ext. hd) häufig nicht erkannt/gemountet oder das system bleibt einfach hängen, im besten fall wenigstens nur, bis das nichterkannte gerät wieder abgehängt wird.
    ich hab mir schon von zuhause die neuen fw-treiber von os 9.2.2 (v2.8.5 / 9.0.4 = v2.5) mitgebracht. ich hab den eindruck, dass wenigstens die datenübermittlung etwas rassiger geht, aber im vergleich (mit ipod) zu daheim unter 10.1.5 ist es noch immer sch...-langsam, keine spur von 400 mbit/s!

    fragen:
    a) gibt es irgendwas, das mein firewire zuverlässiger macht (update...)?
    b) gibt es irgendwas, das firewire auf die sprünge hilft, wenn es geräte/volumes nicht mounten will (à la scsi probe...)?
    c) weshalb ist firewire unter os 9 so lahm? ich tauf es bald in icewire um - heiss wird hier höchstens mir (vor wut), weil's nicht vorwärtsgeht...

    dank & gruss. gizmo
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    seit 9.1 keine Sorgen mehr. Weder am Cube, noch iMac oder G3 B&W.
    9.0.4 ist noch Grütze, weil es Fremdtreiber benötigt für FW.

    Joern
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    >> weil es Fremdtreiber benötigt für FW

    ääh, wie meinst du das? mein 9.0.4 hatte fw-treiber (v2.5) und die sind inzwischen ja sogar künstlich upgedatet...?
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wie ich das meine ? So wie ich es geschrieben habe, war eine Erfahrung die ich gemacht habe.
    Trotz aktueller Appletreiber aus 9.2.2 usw.
     
  11. morty

    morty New Member

    warum bügelst Du denn nicht 9.2.1 einfach auf deine platte, das ist wesentlich schneller und stabiler als 9.0.4, was auch ich bei meinen Dual 450 dabei hatte. 9.2.1 ist das stabilste System, was ich drauf habe

    vielleicht wird dann Dein ganzes System auch mal schneller

    gruß morty
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    9.2.1 stabil ? Ja aber nur wenn Du keine Altlasten an Erweiterungen hast.
    Dann kannst Du aber gleich auf 9.2.2 gehen.
    Guter Kompromiss bei alten Erweiterungen und hoher Stabilität ist 9.1.
     
  13. guitarchef

    guitarchef New Member

    s leere.
    da hilft ein update des controllers.bei brenner und platte funktioniert's jetzt einwandfrei.

    g
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    hi,
    mein fw-Brenner wird auch nur erkannt wenn ich ihn zuerst einschalte. Ziemlich ätzend. Bei Gravis war man ratlos, der Herr faselte irgendwas von evtl. ROM-Update, habs aber vergessen...Unter 9.2 habe ich da auch keine Verbesserung gemerkt, unter X auch nicht.
     
  15. gizmo

    gizmo New Member

    kann nicht updaten, weil arbeitsgerät im geschäft - da dürfte ich eh gar nichts dran machen...

    gizmo
     
  16. gizmo

    gizmo New Member

    die fw-platte, die ich derzeit dranhängen hab, gehört nicht mir, sondern 'nem kunden - da ist halt auch nix mit updaten oder so. und lange wird sie auch nicht mehr bei mir sein.
    naja, dann beisse ich weiter die zähne zusammen, wenn die daten auf meinen ipod rüberkriechen - und wenn ich glück hab, bekomme ich bald sogar einen neuen mac...
     
  17. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo gizmo

    habe auch einen G4/450 MP, aber mit OS 9.2.2.
    Meine 3 Firewire-Festplatten an einem Firewireport.
    CD-RW Brenner am anderen Firewireport.

    Startprobleme oder desgleichen gibt es bei mir nicht.
    Bei OS X 9.1.5 noch besser als unter OS 9.2.2.

    Gruß Georg
     
  18. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    bei mir bleibt die Platte unter OSX fast immer hängen, was ist ein Update des Kontrollers und wie macht man das?

    thesky
     
  19. guitarchef

    guitarchef New Member

    n'roll!!!

    g
     

Diese Seite empfehlen