1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unterschied zwischen Linux und UNIX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kevin, 14. April 2002.

  1. Kevin

    Kevin New Member

    Linux ist ein UNIX-Derivat. Schön, aber was ist anders und was besser oder schlechter. Der Thorwald wollte UNIX besser machen. Tja, und warum nutzt Apple dann noch UNIX? Na gut Sun, sgi etc auch. Aber was ist denn der Unterschied?
     
  2. baltar

    baltar New Member

    Linux baut auf einem eigenen Kernel auf und Unterliegt damit nicht den Urheberrechten des Org. Unix Systems.

    Darwin ist ein weiteres Derivate von BSD Unix.

    Apple konnte also nicht einfach das "Freie" PPC Linux nehmen.

    Innerhalb einer CPU Reihe ist es "Relativ" einfach für Programmierer Programme an verschiedene Derivate anzupassen.

    Doch selbst bei verschiedenen CPUs ist es "einfacher"

    Guter BeispielDownloadlink dazu ist:
    http://softrak.stepwise.com/Softrak

    Nicht nur OSX Teile laufen, sondern (fast) alles!

    Mfg
     
  3. xena2

    xena2 Member

    @ Kevin
    Linux ist ein UNIX - basierendes OS . Es darf offiziell nicht als Unix -system bezeichnet werden , da UNIX ein eigetragener Begriff ist. Und es gib niemanden der das geld bezahlt hat um Linux als Unix zu bezeichnen .Sowohl der linux kernel als auch die applikationen sind bei der FSF untergebracht und Teil des GNU is Not UNIX Projekts .Linux ist damit ein Portables Os .das heißt das es auch auf anderen Systemen übertragbar ist .
    Xenja
     
  4. xena2

    xena2 Member

    @ baltar
    Ich würde sagen wir waren Zeitgleich 17:45 .
    Ok , Du stehst oben hast gewonnen :))
    xenja
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe die Biographie von Linus gelesen.
    Dort berichtet Er,das er nach USA kam,und zu Steveboy eingeladen wurde.Jobs stellte ihm die Idee von OS X vor und bat ihn um mitarbeit.

    Thorvalds lehnte ab.

    Drei Gründe:

    1.Apple war ihm egal.
    2.Die Philosophie des Mach-Kernels widersprach seinem Kernelkonzept(Linux)
    3.Das auch noch "Classic"aufgeproft wurde,damit der Übergang vom alten zum neuen OS möglich wurde,ließ ihn schaudern.
     
  6. Kevin

    Kevin New Member

    Jau, Xena du als OS´ Dame kannst mir auch sicher sagen, was genau dieser Satz bedeuten soll:
    "Der Übergang zu OS X wird schwierig sein, aber wen wir angekommen sind, dann wird es wunderbar sein."
    Diese Art von Sätze habe ich schon oft gelesen, aber was ist denn bei dem Apple -UNIX so anders, als bei anderen UNIX´ ?

    Danke
     
  7. Kevin

    Kevin New Member

    Jawoll, danke für eure Antworten. Also ist Linux quasi UNIX und darf nur nicht als solches bezeichnet werden. Klingeling! Das ist doch mal interressant.

    Gibt es denn UNIX´ mit einem monolithischen Kernel oder nur mit Mach-Kernel?
    Ist sonst noch irgendetwas bei Linux anders, über das ich bescheid wissen müsste, oder sind die beiden Systeme bis auf die Kernel-Philosophie gleich ?
     
  8. xena2

    xena2 Member

    @ kevin
    1. Die Benutzeroberfläche ist besser und logischer als KDE/Gnome und lässt durch ihre Struktur mehrere Möglichkeiten
    2. Der Aufbau des OS z.B. das einspielen von Paketen ist besser gelöst
    3. Das zusammen Spiel zwischen OS und HW ( darum finde ich es auch falsch X auf PC zu portieren )
    Also ich will sagen es ist Apple am Besten gelungen die Unix bestie zu bändigen und in ein für anwender gut verständliches und logisches OS unter zu bringen . Und das ohne die guten Eigenschaften von Unix zu unterdrücken . Das ist das andere an OSX . Und wir können sagen  Wir sind dabei gewesen  ;)
    Xenja
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    UNIX entstand 1969 in den Bell Telephone Laboratories von AT&T .1970 wurde der Name UNIX geprägt.Ab 1971 wurde die Programmiersprache C zur Entwicklung von UNIX benutzt.Damit wurde die Basis für die Portierbarkeit auf andere Plattformen gelegt.UNIX wurde stetig weiterentwickelt aber nur n der Forschung und and Unis eingestzt.Kommerziel wurde UnIX nicht genutzt.
    Ab 1978spaltete sich UNIX(ein Warenzeichen vonAT&T) in drei Zweige:
    1.Entwicklungsabt. bei AT&T
    2.Computer Research Group an der Berkley Uni
    3.Eine Entwicklungsabteilung bei Microsoft und SCO

    Aus dieser Entwicklung gingen zahlose UNIX Derivate hervor.
    Beispiele:Sun entwickelte auf BSD-Basis Solaris;IBM entwickelte AIX4x;Silicon Graphics entwickelte IRIX

    LIN UX entwickelte sich aus dem MINIX-System,mit dem Thorvalds aber nicht zufrieden war und seinen eigenen Code schrieb,den er dann als Student ins Netz stellte ,um dieses zu diskutieren.Er bat die anderen Freunde des Quellcodes um Mitarbeit an der Weiterentwicklung.Daraus entwickelte sich dann die Open Source Linux.
     
  10. Kevin

    Kevin New Member

    >...Und wir können sagen: Wir sind dabei gewesen...<

    Ha, da ist cool :)))

    Mensch das ist ja eine prompte und auch super Antwort. Danke vielmals.

    In Punkt 3 muss ich ürigens auch meine Zustimmung beteuern.

    Danke Xena und auch allen Anderen für die guten Antworten.

    Schönen Sonntag noch und möge die Macht mit dir sein.
     
  11. Kevin

    Kevin New Member

    "Entwicklungsabteilung bei M$" ---> Graus! im Ernst? Und warum haben die´s dann versaut :)))?
     
  12. xena2

    xena2 Member

    Das MS Unix -System was in den frühen 80 jahren entwickelt wurde hieß XENIX und wurde dann allerdings von SCO übernommen .Es war eine Zeit wo jeder sein eigenen Weg versuchte . es gab / gibt von daher auch verschiedene Unix Varianten auf verschiedenen Plattformen z.B.
    IBM AIX , SUN Solaris , HP HP-Unix , Compaq Tru64 Unix ,.....
    xenja
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Weil M$ alle Softwareprodukte *sorry* "versaut" hat. Das einzige was sie können ist "gute Open-Source Technologien kopieren und nach M$-Regeln kastrieren", "Standardformate zwecks eigener Vermarktung assimilieren und zwecks - dekompatibilisierung zum Erfindersystem - abändern", "verkaufen", "bestechen", "Teure MCSE's" andrehn", "Werbung machen" und "drohen"! :)...

    (siehe ".Net" und "Projekt Hailstorm")

    ... und *leider*... hatten Sie das verdammte Glück, dass sie zum richtigen Zeitpunkt einmal auf den richtigen Ort gesetzt hatten.... in den frühen 80ern.... -> Intel. Die den Preiswettlauf letztendlich gewannen....

    und letztenendes darf man leider nicht vergessen, was für eine gewaltige Geldmaschinerie inzwischen dahinter steckt! Keinen von den Profiteuren darunter, erweckt man mit solchen Aussagen, wie ich sie hier gerade mache, zum Interesse an Mac OS X!
     
  14. Kevin

    Kevin New Member

    Oh wunderbar: M$ Kritik. Bitte mehr davon. Wie glaubst du wird sich ".net" konkret auswirken? Ist Sun´s "ONE" Strategie eine gute Alternative?
     
  15. Kevin

    Kevin New Member

    Aha. Ich dachte schon M$ wäre innovativ gewesen ;-)))
     
  16. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Interessanter Thread, wirklich.

    Aber weiß jemand, was aus A/UX geworden ist?

    Gruß
    Stefan
     
  17. Kevin

    Kevin New Member

    Mensch, du bist youngster: Schau gefälligst Star Wars *ggg*
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    M$ sind die BORK.
     
  19. Kevin

    Kevin New Member

    *ggg* Ist mir beim Wort "assimilieren" auch aufgefallen ;-)))
    gratefulmac: bist du sci-fi fan?
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So ein kleines bischen.

    Denn uns gehört die Zukunft.
     

Diese Seite empfehlen