1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unterschied Spotlight - Google Desktopsuche

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von arlindo, 4. Mai 2005.

  1. arlindo

    arlindo New Member

    Hatte gestern eine kleine Diskussion mit einem Dosen Benutzer.
    Als ich ihm von Spotlight vorschwärmte, meinte er nur, mit der Google Desktopsuche hätte er etwas gleichwertiges auf seinem PC. Hab heute auf der Google Site das mal durchgelesen und es tönt ja für mich als Laien wirklich sehr ähnlich. Da es auf dem Mac aber nicht funzt, nähme es mich wunder, ob das Teil wirklich gleich gut ist, so dass ich beim nächsten mal argumentativ dagegenhalten kann.

    danke arlindo
     
  2. QNX

    QNX New Member

    Ich lads mir gerade runter und teste das mal!

    :cool:
     
  3. QNX

    QNX New Member

    Indexierung geht sauschnell!!!

    Nach 10 Minuten 1%:party:
     
  4. RPep

    RPep New Member

    Nein, Google Desktop und Spotlight sind völlig unterscheidliche Konzepte...

    Spotlight ist Lichtjahre besser, oder sucht Google Desktop in Mails, Adressbuch, Kalender, innnerhlab der Files etc...

    NÖ!

    Da gab es glaube ich mal einen Artikel in der ct drüber.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  5. QNX

    QNX New Member

    Da hast du recht, aber ich probier das mal aus. Falls mir auch einer der PC -Experten was von Google-Desktopsuche erzählt.
     
  6. arlindo

    arlindo New Member

    also auf der Google-Site steht folgendes:

    "Google Desktop Search aktualisiert sich – für die meisten Dateitypen - kontinuierlich selbst. Wenn Sie zum Beispiel eine E-Mail über Outlook empfangen, wird der Inhalt binnen weniger Sekunden mit in Ihre Suche einbezogen.

    Im Einzelnen können Sie Folgendes durchsuchen:

    E-Mails in Outlook 2000+, Outlook Express 5+, Netscape Mail 7.1+, Mozilla Mail und Thunderbird
    • Alle Dateien auf Ihrem Computer, einschließlich Text-, HTML-, Word-, Excel-, PowerPoint-, PDF-, MP3-, Grafik-, Audio- und Videodateien. Sie können sogar Ihre Mediendateien mit Meta-Tag durchsuchen: beispielsweise nach dem Namen eines Interpreten und einem Liedtitel statt nur nach dem Dateinamen.
    Chats in AOL 7+ und AOL Instant Messenger 5+
    Webseiten, die Sie mit Internet Explorer 5+, Netscape 7.1+, Mozilla und Firefox aufgerufen haben

    Google Desktop Search ist derzeit für Windows XP und Windows 2000 Service Pack 3 sowie höhere Versionen verfügbar. "

    Also ich sehe da den grossen Unterschied nicht so ganz. Wenn ich das richtig verstehe, untersucht es ja auch die Inhalte von Mails, Word Dokumenten etc.

    Aslo wäre der Unterschied etwa nur das Tempo?
     
  7. QNX

    QNX New Member

    Die Geschwindigkeit ist nicht schlecht!!!!!!!!
     
  8. arlindo

    arlindo New Member

    weiss da niemand weiter?
    *nachobenschieb*
     
  9. galahead

    galahead New Member

    Die Desktop-Suche von Dateien, Emails, Kontakte etc. inklusive deren Inhalte und mit Vorschau ist eigentlich ein ziemlich alter Hut.

    Es gibt gerade eine Studie von Berlecon Research (http://www.berlecon.de/output/studien.php?we_objectID=216), die knapp 20 !! Desktop-Search-Tools getestet haben. Einige von denen sind sehr schnell und integrieren sich auch prima ins System (bspw. Suchfeld in der PC-Taskleiste oder mit Tastaturkürzel). Gegenüber Spotlight können einige Tools auch mehrere Indexe bilden, damit nicht immer die gesamte Festplatte durchsucht wird und es zu zu vielen Ergebnissen kommt. Gute Tools sind Copernic und X1 (ich glaub, beide sind kostenlos). X1 durchsucht bspw. die Inhalte von über 200 Formate und Archiven....

    Also, ich verstehe den ganzen Hype um Spotlight überhaupt nicht (vor allem in der Medien-Berichterstattung). Spotlight ist natürlich brilliant in das System integriert, aber revolutionär isses meiner Meinung nicht.
     
  10. QNX

    QNX New Member

    Nach dem was ich hier sehe ist es in der Tat ähnlich Spotlight

    ABER.....

    Google-Desktopsuche ist nur ein Progamm, also aufgesetzt.
    Spotlight ist im System integriert!

    Google-Desktopsuche findest in einem Browserfenster statt.
    Spotlight hat ein eigenes Fenster und dieses süße Icon ;-)
    Die Suche kannst du praktisch in jedem Programm nutzen

    Google-Desktopsuche ist nicht für die Suche anderer "Sachen" erweiterbar.
    Spotlight ...hier gibt es PlugIns


    mehr fällt mir gerade nicht ein
    :cool:
     
  11. galahead

    galahead New Member

    det ist falsch: es gibt eine rege Community, die Plugins für alles mögliche für Google-Search erstellen: http://desktop.google.de/plugins.html
     
  12. QNX

    QNX New Member

    Ok das habe ich nicht gesehen. Habs auch nur mal zum testen installiert.

    Aber ich denke der große Vorteil ist der, das Spotlight von jedem Programm aus genutzt werden kann.

    Geht das mit den anderen Tools auch?
     
  13. rootzone

    rootzone New Member

    Google kann keine intelligenten ordner. Und DAS brauche ich. Zumindest seit letzten Freitag ! ;)
     
  14. lemming

    lemming New Member

    AFAIK doch. E-Mails und Dateien auf jedenfall.
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    da kam Spotlight also gerade zur rechten Zeit und Apple-gemäß wohl durchdacht und gut integriert. Die Vorteile gegenüber externer Suchmaschinen werden damit stetig größer.

    Für Longhorn dürfte es allerdings ein hartes Brot werden mit ihrer Suchmaschine großes Aufsehen und Erfolg zu erreichen wenn sich die PC-Nutzer schon jahrelang an ihre Suchwerkzeuge gewöhnt haben.

    Gruß
    Pahe
     

Diese Seite empfehlen