1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unter OS X Bildschirmauflösung verstellt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von teddylangbein, 19. August 2002.

  1. teddylangbein

    teddylangbein New Member

    Hallo MacianerInnen!!!

    Die hier notwendig eingestellte Bildschirmauflösung über 500x512 /50Hz ist bei jedem Neustart unter MacOS X total verstellt, unter System 9 bleibt alles Voreingestellte schon immer funktionell bestehen.
    Frage:
    Was könnte man tun um dieses nervige Problem zu beheben ???

    Meine Mac- und Display-Daten sind wie folgt:
    Power Mac G4/466 MHz
    TFT von SGI Silicon Graphics 1600SW
    Bildschirmdiagonale 17.3 (Auflösung 1600x1024)
    Formac-Grafikkarte:
    ProFormance3 PGNA 94-5
    updated auf ProGraphics Control 5.9.5
    updated auf Flash-ROM GA12-ROM 2.6.4 (wurde mittels CardManager 1.3.0 ausgeführt)

    Schönen Abend zusammen
    teddylangbein
     

Diese Seite empfehlen