1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unsichtbare Dateien, bzw. rootansicht unter Leopard?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maxx, 30. Oktober 2007.

  1. maxx

    maxx New Member

    Nachdem ich meine Festplatte formatiert habe und Leopard sauber aufgespielt habe, sehe ich trotzdem, wenn ich im Finder auf "Macintosh HD" gehe jede Menge Dateien, viel mehr als unter Tiger?!? Ist das unter Leopard normal, oder ist da beim installieren was schiefgelaufen?
    Wie sieht das bei euch aus?
    Danke
     
  2. tygram

    tygram New Member

    Würde mich auch interessieren. Habe das gleiche Problem.
     
  3. maxx

    maxx New Member

    Hab gerade mal im Apple Supportforum geforscht... viele haben wohl das gleiche Problem, viele nicht?!!? Und somit sagen viele das ist ein gewolltes Feature von Apple und viele sagen das ist ein Bug *grins*
    Tja, wär echt mal interessant wie es bei den anderen Leopardusern hier so ist...
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    bei mir sieht's recht aufgeräumt aus.

    Kannst Du auch mal einen Screenshot schicken?

    Gruß

    Volker
     

    Anhänge:

  5. maxx

    maxx New Member

    Hey, ein Screenshot... danke, dass lässt mich erstmal wissen das es also auch anders geht als bei mir. Bei mir ist da nämlich sehr viel mehr zu sehen, eben der komplette Unix Verzeichnissbaum?!
    Screenshot reiche ich morgen nach, da ich gerade in der Arbeit bin und an einer WinKiste sitze...
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Was ich weis ist, daß man die Anzeige von unsichtbaren Dateien im Finder über die Preferences Ein- und Ausschalten kann.

    Im Terminal:

    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles true

    und dann

    killall Finder

    um ihn neu zu starten bzw.

    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles false

    um diese wieder zu Verstecken.
     
  7. maxx

    maxx New Member

    Danke für die Befehle, aber das war es leider nicht. Wenn ich die unsichtbaren Dateien anzeigen lasse, sind es noch mehr als ohnehin schon :-(
    ABER... wenn ich einen neuen Benutzer anlege, sind nur noch die Dateien und Ordner zu sehen, die auch zu sehen sein sollten, d.h. dann passt alles! Wenn der Benutzer dann wieder gelöscht wird bleibt es so. Also vielleicht als Tipp für alle mit diesem Problem, Benutzer anlegen, Benutzer löchen, und alles ist gut. Schon ein komischer Bug, denn ich glaube nicht das dies ein Feature sein soll... Ich hab jetzt übrigens nochmal eine Neuinstallation gemacht und vorher mal die Platte mit Nullen überschreiben lassen, jetzt ging es plötzlich auch!?
    Echt ein komischer Fehler...
     

Diese Seite empfehlen