1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unschärfe bei Menüschrift etc.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Cray82, 12. September 2003.

  1. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Ich überlege auf einen Mac umzusteigen, hab jedoch eine Frage zu der Darstellung der Schrift.
    Bei allen Macs habe ich das gleiche " Problem" festgestellt, obs ei iMac, ein Powerbook oder der neue G5 war, mir kommt es vor, als würde die Schrift (etwa in den Menüleisten) unscharf dargestellt. Zur Zeit benutze ich einen Eizo TFT Monitor an einem Windows PC und da ist die Schrift gestochen scharf. Gibt es die Möglichkeit beim Mac das auch so hinzukiregen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Sascha
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hängt natürlich von der Auflösung des Monitors ab.

    Beim Mac OS X ist die Schriftglättung/Antialiasing in den Systemeinstellungen jedoch als Standard auf „Mittel – optimal für Flachbildschirme“ eingestellt, was nach meinem Geschmack auch zu unscharf ist. Man kann die Glättung aber auf „Schwach“ umschalten, das ist dann ganz angenehm.

    Es ist auch eine Gewöhnungsfrage: Als ich von Mac OS 9 zu Mac OS X kam schien mir diese ganze Glättungsgeschichte sehr seltsam, denn wie bei Windows bis 2000 wurde unter Mac OS 9 nichts geglättet. Jetzt scheint mir dagegen alles Nicht-Geglättete grob, pixelig und stufig.
     
  3. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Ich überlege auf einen Mac umzusteigen, hab jedoch eine Frage zu der Darstellung der Schrift.
    Bei allen Macs habe ich das gleiche " Problem" festgestellt, obs ei iMac, ein Powerbook oder der neue G5 war, mir kommt es vor, als würde die Schrift (etwa in den Menüleisten) unscharf dargestellt. Zur Zeit benutze ich einen Eizo TFT Monitor an einem Windows PC und da ist die Schrift gestochen scharf. Gibt es die Möglichkeit beim Mac das auch so hinzukiregen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Sascha
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hängt natürlich von der Auflösung des Monitors ab.

    Beim Mac OS X ist die Schriftglättung/Antialiasing in den Systemeinstellungen jedoch als Standard auf „Mittel – optimal für Flachbildschirme“ eingestellt, was nach meinem Geschmack auch zu unscharf ist. Man kann die Glättung aber auf „Schwach“ umschalten, das ist dann ganz angenehm.

    Es ist auch eine Gewöhnungsfrage: Als ich von Mac OS 9 zu Mac OS X kam schien mir diese ganze Glättungsgeschichte sehr seltsam, denn wie bei Windows bis 2000 wurde unter Mac OS 9 nichts geglättet. Jetzt scheint mir dagegen alles Nicht-Geglättete grob, pixelig und stufig.
     
  5. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Ich überlege auf einen Mac umzusteigen, hab jedoch eine Frage zu der Darstellung der Schrift.
    Bei allen Macs habe ich das gleiche " Problem" festgestellt, obs ei iMac, ein Powerbook oder der neue G5 war, mir kommt es vor, als würde die Schrift (etwa in den Menüleisten) unscharf dargestellt. Zur Zeit benutze ich einen Eizo TFT Monitor an einem Windows PC und da ist die Schrift gestochen scharf. Gibt es die Möglichkeit beim Mac das auch so hinzukiregen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Sascha
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hängt natürlich von der Auflösung des Monitors ab.

    Beim Mac OS X ist die Schriftglättung/Antialiasing in den Systemeinstellungen jedoch als Standard auf „Mittel – optimal für Flachbildschirme“ eingestellt, was nach meinem Geschmack auch zu unscharf ist. Man kann die Glättung aber auf „Schwach“ umschalten, das ist dann ganz angenehm.

    Es ist auch eine Gewöhnungsfrage: Als ich von Mac OS 9 zu Mac OS X kam schien mir diese ganze Glättungsgeschichte sehr seltsam, denn wie bei Windows bis 2000 wurde unter Mac OS 9 nichts geglättet. Jetzt scheint mir dagegen alles Nicht-Geglättete grob, pixelig und stufig.
     
  7. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Ich überlege auf einen Mac umzusteigen, hab jedoch eine Frage zu der Darstellung der Schrift.
    Bei allen Macs habe ich das gleiche " Problem" festgestellt, obs ei iMac, ein Powerbook oder der neue G5 war, mir kommt es vor, als würde die Schrift (etwa in den Menüleisten) unscharf dargestellt. Zur Zeit benutze ich einen Eizo TFT Monitor an einem Windows PC und da ist die Schrift gestochen scharf. Gibt es die Möglichkeit beim Mac das auch so hinzukiregen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Sascha
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hängt natürlich von der Auflösung des Monitors ab.

    Beim Mac OS X ist die Schriftglättung/Antialiasing in den Systemeinstellungen jedoch als Standard auf „Mittel – optimal für Flachbildschirme“ eingestellt, was nach meinem Geschmack auch zu unscharf ist. Man kann die Glättung aber auf „Schwach“ umschalten, das ist dann ganz angenehm.

    Es ist auch eine Gewöhnungsfrage: Als ich von Mac OS 9 zu Mac OS X kam schien mir diese ganze Glättungsgeschichte sehr seltsam, denn wie bei Windows bis 2000 wurde unter Mac OS 9 nichts geglättet. Jetzt scheint mir dagegen alles Nicht-Geglättete grob, pixelig und stufig.
     
  9. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Ich überlege auf einen Mac umzusteigen, hab jedoch eine Frage zu der Darstellung der Schrift.
    Bei allen Macs habe ich das gleiche " Problem" festgestellt, obs ei iMac, ein Powerbook oder der neue G5 war, mir kommt es vor, als würde die Schrift (etwa in den Menüleisten) unscharf dargestellt. Zur Zeit benutze ich einen Eizo TFT Monitor an einem Windows PC und da ist die Schrift gestochen scharf. Gibt es die Möglichkeit beim Mac das auch so hinzukiregen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Sascha
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hängt natürlich von der Auflösung des Monitors ab.

    Beim Mac OS X ist die Schriftglättung/Antialiasing in den Systemeinstellungen jedoch als Standard auf „Mittel – optimal für Flachbildschirme“ eingestellt, was nach meinem Geschmack auch zu unscharf ist. Man kann die Glättung aber auf „Schwach“ umschalten, das ist dann ganz angenehm.

    Es ist auch eine Gewöhnungsfrage: Als ich von Mac OS 9 zu Mac OS X kam schien mir diese ganze Glättungsgeschichte sehr seltsam, denn wie bei Windows bis 2000 wurde unter Mac OS 9 nichts geglättet. Jetzt scheint mir dagegen alles Nicht-Geglättete grob, pixelig und stufig.
     

Diese Seite empfehlen