1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unlesbare Docs nach mailen vom MAC ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von naima, 8. Mai 2002.

  1. naima

    naima New Member

    ... zum PC. Sind alles Dokumente (Word, Powerpoint, sogar PDFs), die den Mailweg nicht überstehen, aber nicht bei allen Empfängern. Es ist mir ein Rätsel. Ich habe auch schon das Mailprogramm gewechselt (von Entourage zu Outlook), aber das hat das Problem nicht geändert. Kann mir jemand helfen? Naima
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Kleiner Tipp:
    Docs immer in einen Ordner stellen. Und den verschicken. Das löst schon die meisten Probleme.
    Zusätzlich komprimiere ich mit Stuffit als Zip oder .sea für Windows.

    grufti
     
  3. carlo

    carlo New Member

    Tag naima & grufti,

    guter tip, das mit dem ordner. Hatte dieses problem auch schon und dachte es könnte an der konfiguration des empfängerservers bzw. den fire-wall einstellungen liegen. Alle, bei denen das mailen mac->pc nicht geklappt hat, waren nämlich größere unternehmen oder öffentliche institutionen, die sich mit einer fw abgeschottet haben.

    Kam auch schon vor, dass word-dokumente vom mac, die wir ohne ".doc" am ende verschickt haben am pc nicht zu öffnen waren, weil win nicht damit anzufangen wusst (und der DAU auch nicht; ging natürlich doch, aber das gemecker war nervig: "Immer wenn was vom mac kommt geht das nicht...").Man kann sich ja nicht immer auf das geistige niveau einer dose hinab begeben...
    Gruß,
    carlo
     
  4. carlo

    carlo New Member

    Tag naima & grufti,

    guter tip, das mit dem ordner. Hatte dieses problem auch schon und dachte es könnte an der konfiguration des empfängerservers bzw. den fire-wall einstellungen liegen. Alle, bei denen das mailen mac->pc nicht geklappt hat, waren nämlich größere unternehmen oder öffentliche institutionen, die sich mit einer fw abgeschottet haben.

    Kam auch schon vor, dass word-dokumente vom mac, die wir ohne ".doc" am ende verschickt haben am pc nicht zu öffnen waren, weil win nichts damit anzufangen wusste (und der DAU auch nicht; ging natürlich doch, aber das gemecker war nervig: "Immer wenn was vom mac kommt geht das nicht...").Man kann sich ja nicht immer auf das geistige niveau einer dose hinab begeben...
    Gruß,
    carlo
     
  5. carlo

    carlo New Member

    huch! 2mal - DAU ist neu an mozilla und hat nervöse finger heute...
    carlo
     
  6. grufti

    grufti New Member

    hi carlo, Postingzähler hochkurbeln?

    Selber habe ich ja viel mit Texten zu tun. Bekomme ausnahmslos die Mail-Daten von PCs. Der Rücklauf erfolgt dann genau so. Oft wird auch mit Quark4 auf dem PC weitergewurschtelt, und wir machen das auf dem Mac vollends fertig.

    Du hast recht, Extensions müssen am Job sein. Wird leicht übersehen. Office 2001 machts jetzt ja automatisch.
    Wenn die Übertragung nicht klappt, liegt es kaum an den eigenen Einstellungen. Empfängerprogramme können aber drin rumwurschteln und z.B. das 8.Bit weglassen. Ist die Datei jedoch in einem Ordner, kommt es meiner Erfahrung nach immer unzerstört an.
    Komprimieren ist jedoch immer der beste Schutz, und es läuft auch viel schneller.
    gruß
    grufti
     
  7. grufti

    grufti New Member

    ach ja, zur eventuell fehlenden Extension.
    Kann der Kunde manuell reintippen, dann kriegt ers auch auf.
     
  8. carlo

    carlo New Member

    Nee, kein *postingpushing*, nur zittrige finger gehabt...
    Bei meinen mickrigen posting-zahlen müsste da schon ein *auto-posting-pushing-daemon* ran, damit das in diesem jahrhundert noch was wird.
    Gruß,
    carlo
    PS:Das mit der auto-antwortbenachrichtigung schein manchmal nicht recht zu klappen, habe daher heute erst deine postings gesehen!Schöne rest-pfingsten!
     
  9. siuuk

    siuuk New Member

    wenn man mit stuffit deluxe zipt muss man aber aufpassen das es nicht nochmal die mac reccource forks hinzufügt, sonst kannst du die datei auf dem PC nämlich vergessen. Ist mir auch schon passiert. Es gibt aber ein Programm das dieses Missgeschick beheben kann. Es heisst DeMacBin, da gibts aber auch noch andere hilfreiche Software, alles for free.

    http://www.blackdiamond.co.za/bdfree.html
     

Diese Seite empfehlen