1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ungerufenes Remote Access

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ralf Harner, 17. Juni 2002.

  1. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Hallo Leute,

    seit ich die t-online-DSL-Software auf meinem G 4 (OS 9.2.2.) installiert habe, wird die Arbeit mit allen Text-Bild-Programmen mindestens einmal pro Sitzung unterbrochen und nach ein paar Sekunden erscheint die Mitteilung "Remote Access Benutzerüberprüfung fehlgeschlagen". Danach geht es zwar ohne Probleme weiter, dennoch nervt das allmählich. Hat wer eine Idee, wie sich das Problem lösen läßt?

    Gruß
    Ralf
     
  2. TAOG

    TAOG New Member

    T-Online weg und den "Engel" Treiber installieren. Oder MacPhoet war das glaube gibt es auch als reinen DSL Treiber für OS9.
     
  3. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Hallo Leute,

    seit ich die t-online-DSL-Software auf meinem G 4 (OS 9.2.2.) installiert habe, wird die Arbeit mit allen Text-Bild-Programmen mindestens einmal pro Sitzung unterbrochen und nach ein paar Sekunden erscheint die Mitteilung "Remote Access Benutzerüberprüfung fehlgeschlagen". Danach geht es zwar ohne Probleme weiter, dennoch nervt das allmählich. Hat wer eine Idee, wie sich das Problem lösen läßt?

    Gruß
    Ralf
     
  4. TAOG

    TAOG New Member

    T-Online weg und den "Engel" Treiber installieren. Oder MacPhoet war das glaube gibt es auch als reinen DSL Treiber für OS9.
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    @ TAOG
    Ich verstehe Deinen Tipp nicht. Wenn Ralf die T-Online-Software installiert hat, dann wurden die "Engel"-Treiber mitinstalliert.

    @ Ralf
    Manchmal versucht der Rechner, sich selbst einzuwählen. Wenn aber in Remote Access etwas falsch eingetragen ist, könnte das die Fehlermeldung erklären. Aber dann müsste sie auch erscheinen, wenn Du bewusst Online gehen willst.

    Blaubeere
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    @Blaubeere

    Eben, das machte mich auch stutzig, hätte ihm sonst den autodial-link gepostet.
    Ob da vielleicht irgendein e-mail-client mit falschen Voreinstellungen automatisch mails checken will?

    Ansonsten: Prefs von Remote Access, ggf. auch vom KF Internet mal löschen; aber vorher die Zugangsdaten notieren und nach dem Löschen neu eingeben - vielleicht bringt das ja was.

    Singer
     
  7. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Die Einstellungen von Remote Access sind überprüft und auch die Prefs gelöscht worden, ohne Ergebnis. Ich komme nicht dahinter, warum der Rechner sich von selbst einwählen will.
    Ralf
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hallo, hast Du im Kontrollfeld "Remote Access" ----+Optionen----+Reiter Wahlwiederholung auf "AUS" gestellt? Gruss R.
     
  9. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

  10. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Ja, hab ich.
    Gruß Ralf
     
  11. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Vielen Dank für den Tip.
    Gruß Ralf
     

Diese Seite empfehlen