1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unförmige Schaltflächen in HTML?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 9. Juli 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallöle Ihrs,
    habe vor, eine Seite zu entwerfen, auf der ich Schaltflächen gebrauchen möchte, die nicht rechteckig oder kreisrund, sondern amorph, unförmig (oder wie auch immer man das dann bezeichnen mag) sind. Kann ich das in HTML umsetzen, oder muss ich auf Flash ausweichen? Bei Director weiß ich, dass man da mit Masken oder dergleichen aus Photoshop heraus was basteln kann.

    Wäre dankbar für jede Antwort/Idee.

    Es grüßt
    der CChristian

    NACHTRAG: soll so sein, dass der Hyperlink, der sich hinter dem Bild verbergen wird nur dann geklickt werden kann, wenn der Mauszeiger sich wirklich innerhalb der Bilddarstellung befindet und nicht schon dann, wenn er sich im die Bilddarstellung umzeichnenden Rechteck befindet.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Richtige HTML-Buttons tun da nicht gehen. Aber Du könntest Dir mit Imagemaps behelfen (Self HTML kucken!).
     
  3. alf

    alf New Member

    Du kannst in Photoshop Button in jedweder Größe anfertigen. einfach auf z. B. weißen (oder einen anderen genau definierten) Hintergrund legen, diesen Hintergrund als transparent anlegen und das ganze als .gif speichern.
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Das Problem wird dann aber dennoch sein, dass ich dann das .gif auch dann anklicken kann, wenn ich mich mit dem Mauszeiger bereits innerhalb des .gif-Bildes (also schon im transparenten Bereich), aber noch nicht innerhalb des eigentlichen Bildes befinde.

    Oder?
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Man kann auch eine aktive Fläche innerhalb des Bildes definieren, damit der Link dann eben nicht das ganze Bild ist. Hab´s mal in GoLive gemacht. Mit was arbeitest Du?
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    Wenn ichs mit Photoshop über Masken oder dergleichen machen könnte, wäre ich glücklich. Wär auch bereit, in Flash was zu machen und Director wär auch nicht das Problem, wobei (wie ich gemerkt hab) Shockwave nicht unbedingt jedem behagt.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Habs mir grad runtergeladen und werd mal "Imagemaps" nachschlagen.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich hab erst ein GIF gemacht (so wie oben beschrieben). Danach habe ich in GoLive eine aktive Fläche in diesem GIF definiert, fertig. Ich kann´s Dir nur leider nicht HTML-mäßig erklären (wenn Du kein GoLive hast) weil ich von HTML fast keine Ahnung hab.

    Semmelberg
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Werd mir mal die Probeversion runterladen, wenns die bei Adobe gibt. Danke!
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Fireworks geht auch noch.
     
  11. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Schau mal auf
    http://www.wedotherest.de/navi
    Da ist in der oberen Grafik so ein Minilink
    eingebaut. Schau Dir die Source an, dann siehst Du wie's geht.

    Gruss
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn Du PhoSho hast, dann bist Du auch im Besitz von ImageReady?

    Aus der IR-Hilfe:

    So erstellen Sie einen Imagemap-Bereich aus einer Ebene

    1 Wählen Sie auf der Ebenen-Palette eine Ebene, aus der ein Imagemap-Bereich erstellt werden soll. (Um mehrere Ebenen in einem Imagemap-Bereich zu verwenden, reduzieren Sie zuerst die Ebenen auf eine Ebene.)

    2 Wählen Sie "Ebene" > "Neuer ebenenbasierter Imagemap-Bereich".
     
  13. Lakmaran

    Lakmaran New Member

    Das beste wäre wohl wenn du in ImageReady oder Fireworks oder was auch immer einfach mehrere Imagmaps(Slices) machst, welch ungefähr auf deine Form passen und dann einfach noch alle mit dem gleichen Link versehen und das wärs! Macht zwar viel Arbeit aber sieht nachher auch gut aus!
     
  14. schief

    schief New Member

    Beim director musst Du glaube ich die Grafik so sie einen weissen Hintergrund hat nur auf den Effekt auf "Hintergrund Transparent", und dann auf "Matte" setzten->In HTML kenne ich nur Imagemaps
     
  15. McDoogle

    McDoogle New Member

    Probier mal die Version die Semmelberg vorgeschlagen hat.

    Meines Wissens nach ist das mit Abstand die beste und schnellste Lösung für Dein Problem. Und wird dazu auch noch problemlos von den Browsern unterstützt.

    Greetings MC
     
  16. CChristian

    CChristian New Member

    So Kinders, da habt Ihr mir ja feine Hausaufgaben aufgegeben! ;-)
    Ich danke Euch für die Anregungen, Tipps und Ratschläge. Werde, soweit es in meiner Macht steht, alles ausprobieren.

    Einen schönen Abend wünscht
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen