1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

unerwünschte Sprachen löschen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 2. August 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

  2. quick

    quick New Member

    alles unerwünschte ist weg - bin jetzt sprachlos ;-)

    p.s.

    this dump application zapped some ressources that FireWorks AND DreamWeaver MX need. Use with caution !    
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    praktisches tool!:)

    Allerdings liegen im system/library/fonts noch japanische oder chinesische schriften!
    Sind noch gut 50MB.
    Die werden aber nicht gelöscht von monol.!
     
  4. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    hab ich bei meinen iMac und PowerBook auch installiert, danach konnte ich kein Classic mehr starten. Fehlermeldung: There are no localized Classic specific resources ot update the System Folder on Hard Drive PowerBook"
    X neu installiert, dann gings wieder, mono lingual installiert und die gleiche Fehlermeldung wieder....

    Why???
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    verstehe ich nicht ganz was du meinst?
    Ich hatte weder eine fehlermeldung noch
    mußte ich X neu installieren!

    Die restlichen japan. o. chin. schriften muß man wohl im terminal oder von 9.x aus löschen.
    Ich sehe keinen sinn darin die schriften auf meinem system zu lassen.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

  7. quick

    quick New Member

    alles unerwünschte ist weg - bin jetzt sprachlos ;-)

    p.s.

    this dump application zapped some ressources that FireWorks AND DreamWeaver MX need. Use with caution !    
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    praktisches tool!:)

    Allerdings liegen im system/library/fonts noch japanische oder chinesische schriften!
    Sind noch gut 50MB.
    Die werden aber nicht gelöscht von monol.!
     
  9. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    hab ich bei meinen iMac und PowerBook auch installiert, danach konnte ich kein Classic mehr starten. Fehlermeldung: There are no localized Classic specific resources ot update the System Folder on Hard Drive PowerBook"
    X neu installiert, dann gings wieder, mono lingual installiert und die gleiche Fehlermeldung wieder....

    Why???
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    verstehe ich nicht ganz was du meinst?
    Ich hatte weder eine fehlermeldung noch
    mußte ich X neu installieren!

    Die restlichen japan. o. chin. schriften muß man wohl im terminal oder von 9.x aus löschen.
    Ich sehe keinen sinn darin die schriften auf meinem system zu lassen.
     

Diese Seite empfehlen