1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Und wieder: DSL über DHCP-PC an Mac: einige WWW-Seiten nicht zu öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SonicReducer, 26. September 2003.

  1. SonicReducer

    SonicReducer New Member

    Ich weiss, das ist der zigste Beitrag zu dem Thema, aber bis jetzt konnte ich die Lösung nicht finden. Deshalb bitte ich nochmal selbst um Mithilfe:

    Netzwerk:
    T-DSL-Anschluss/XP-Rechner als Router/G4 mit OSX.2.6/Netzwerkeinstellung des G4: DHCP mit manueller oder automatischer IP

    Browser
    Safari, Explorer

    Probleme:
    einige Internetseiten lassen sich nicht öffnen (z.B. die Seite zum einloggen bei meiner Bank)
    manche Bilder zeigt es nicht an, z.B. in Foren,
    manche streams laufen nicht
    iTunes-Radio läuft nicht
    Software-Aktualisierung geht nicht

    Aber:
    wenn ich direkt per PPPoE ins DSL reingehe (nur wenn PC ganz aus ist, gehts), funktioniert alles.

    Was ist da Los? Übrigens trat das gleiche Problem mit einem angeschlossenen PC auf. Erst nach Einstellung irgendwelcher Paketgrößen ging dort alles.

    Bitte helft mir!

    Danke!
     
  2. Olley

    Olley Gast

    firewall auf dem pc?
     
  3. SonicReducer

    SonicReducer New Member

  4. Dradts

    Dradts New Member

    die mtu (maximal transfer unit) im internen netzwerk ist vermutlich größer als die vom dsl genutzte. das heißt, der rechner im netzwerk, der manche seiten nicht angezeigt bekommt, hat wahrscheinlich zu große pakete angefordert.

    wenn du windoof als router einsetzt, kannst du die mtu mit dem tool "dr. tcp" heruntersetzen, am besten auf 1460. dann sollte alles funzen.

    grüße,
    Dradts
     
  5. SonicReducer

    SonicReducer New Member

    dr. tcp auf dem XP-Router installieren oder auf dem Mac?
     
  6. SonicReducer

    SonicReducer New Member

    hab ne andere lösung gefunden ...

    einfach bei dem mac in den systemeinstellungen bei web proxy "www-proxy.t-online.de" eingeben und alle seiten funktionieren ...

    YEEEESSSSSS!!!!

    Danke trotzdem an alle!!!!!!
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    na dann ist ja super :D

    hier noch die lösung zum vorletzten post:

    dr. tcp müsste auf winxp installiert werden!
     

Diese Seite empfehlen