1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

... und Firewire 400 ist doch schneller als USB 2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von danilatore, 4. August 2006.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    FireWire - 39 songs per iTunes kopieren - 00:37:50 Minuten
    vs
    USB 2 - 39 songs per iTunes kopieren - 00:38:70 Minuten

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    FireWire - 399 unterschiedlichste Dateien kopieren - 02:56:20 Minuten
    vs
    USB 2 - 399 unterschiedlichste Dateien kopieren - 03:04:90 Minuten

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    FireWire - 1 Datei (445 MB) kopieren - 01:23:20 Minuten
    vs
    USB2 2 - 1 Datei (445 MB) kopieren - 01:29:30 Minuten

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Nur mal so nebenbei. ;-)

    (PowerMac G5 1,8 Single - 1,28 GB Ram / iPod Mini 4GB)
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Das ist doch nichts neues. Zudem die USB2 Anbindung unter OS X eh für den Popo ist ;)
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Nur zum Vergleich:

    FireWire II (HD nach HD) 1 Datei 790 MB dauert nur 30,74 Sek.

    Kopieren eines Ordners: 6422 Dateien (352,5 MB) FireWire II -> 34,218 Sek.
     
  4. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Und wieviel Wert Apple auf die "eigene FireWire" Schnittstelle legt, kann man schön am ipod beobachten, wo noch nichtmal ein Kabel für FireWire beigelegt wird..... kann man dann für leckere 30EUR nachkaufen. ;)
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Würdest Du dann ab und an zu all der Meckerei auch mal die Augen öffnen, würdest Du längst mitbekommen haben, daß KEIN (!) aktueller iPod überhaupt noch mit Firewire läuft. ;)

    Bei den Schreib- und Leseraten der aktuellen Microfestplatten und Flashspeicher allerdings auch nicht tragisch, das packt auch USB 2 locker.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe mir kürzlich einen grösseren HD zugelegt und ein paar Daten (ca. 200 GB) von FW-800 zu FW-800 kopiert. Da dauert der Kopiervorgang dann auch so sehr lange. Aber man ist um ein bischen mehr Geschwindigkeit doch froh!


    Gruss GU
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Die Zukunft heißt eh eSata. Zumindest bei externen 3,5" Festplattenlaufwerken.
     
  8. Smut

    Smut New Member

    usb2 ist zwar theoretisch schneller nur geht für das protokoll zuviel bandbreite verloren.

    die maximal mögliche bandbreite liegt bei ca. 20mb/s, was auch praktisch erreicht wird.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Beim Mac kann das schon sein, unter XP ist USB2 aber schon noch schneller als nur 20mb/s.
     
  10. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    ..besonders am USB 1.1 ANschluss der ibooks, Powerbooks und PowerMacs ;)

    Stichwort: gekniffen bei Apple, wie so oft in letzter Zeit.
    Apple schneidet Zöpfe ab, ohne Rücksicht auf die eigenen User. Da bekommt das STichwort Innvestitionssicherheit bzw. Zukunftssicherheit bei Mac Produkten doch gleich eine andere Bedeutung.
    Ist Dir aufgefallen, dass Apple seit 2 Jahren deutliche Steigerungen bei den verkauften Einheiten verbucht, aber der Marktanteil sich in homöopatischen Dosen nach oben bewegt. Apple hat es nämlich geschafft, dass die User bereit sind nicht nur mehr pro Rechner auszugeben, sondern auch dass die Rechner mindestens so oft ersetzt bzw. ergänzt werden wie im PC Bereich. Frag Dich und Deine Bekannten mal, wieviel Macs sie in den letzten 2 Jahren gekauft haben. Bei mir waren es drei. Mein PC ist mittlerweile 3,5 JAhre alt und läuft auf WInXP Rockstable....
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nun, ich hab in der Zeitspanne nur mein Powerbook gekauft. Allerdings hatte ich das Pech, daß mir ein Service Provider die Maschine kaputt repariert hatte, so daß sie dann ausgetauscht wurde. Im Bekanntenkreis und bei der Familie ist es in der Zeit heiss her gegangen:

    Brüderchen bekam meinen guten und immer noch funktionierenden G4 iMac rübergereicht, eine sehr schöne Maschine, wenngleich mit 800 MHz für meinen Geschmack etwas langsam, Papa holt sich ebenfalls ein Powerbook, Freundin schafft sich nen mini an und ein befreundetes Pärchen macht sich selbständig und kauft gleich drei Macs. Allesamt sind die sehr zufrieden, wenngleich die meisten Leute wirklich reine Heimanwender sind, die nicht viel mit dem Rechner machen.
     

Diese Seite empfehlen