1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Un-/Sichtbarkeit von Rahmen in NS 4.x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 6. Juni 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo Web-Profis!

    Ich möchte Elemente auf meiner HP durch Rahmen-Ebenen ein- bzw. ausblendbar machen. In GoLive6 gibt´s hierzu gute Möglichkeiten.

    Soweit so gut. Nun sagt mir GoLive, diese Funktion würde ab IE 4 und NS 4 funktionieren. Nur: Wenn ich die Seite unter NS 4.5 teste, funktioniert es nicht ;-(

    Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

    Semmelberg
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    wie soll denn das gehen? was sind rahmen-ebenen? meinst du <div> tags? schau mal im coding nach was golive da schreibt und poste das, sonst kann man nix sagen; außer dass netscape und ie total unterschiedlich mit layern arbeiten und diese auch unterschiedlich einblenden.

    russe
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi Russe!

    Ich versuch´s Dir mal so zu erklären weil ich den Code im Moment nicht einsehen kann.

    Ich mache einen Button. Jetzt gibt es doch die Möglichkeit, z.B. bei Mouseover oder Mausklick eine andere Ebene ein- bzw. auszublenden, die über dem Inhalt der Seite liegt und an einer ganz beliebigen Stelle in der Seite positioniert werden kann.

    Sagt Dir das mehr?
     
  4. schnabbel

    schnabbel New Member

    Im Prinzip funzt das mit den Layern schon. Allerdings würde ich dir von der "einfachen" GoLive Funktion abraten. Das mit den Positionen kannst Du vergessen. Aber es geht auf jeden Fall. Bei apple.com war früher der Anfang im Store-Bereich so gemacht (glaub ich). Du fährst mit der Maus über ein Bild und in der Mitte erscheint der Text dazu. Oder hier: http://www.filmpalast-am-zkm.de/ Wenn ich Dich richtig verstanden habe suchst Du diese Funktion.
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Genau sowas möchte ich auch machen (hab ich auch mal ausprobiert), nur mit dem Ergebnis, dass unter Netscape 4.x nix zu sehen ist...

    Wie positioniert man dann Deiner Meinung nach korrekt? Im GoLive-Handbuch steht, es könnte PIXELGENAU positioniert werden.

    Semmelberg
     
  6. schnabbel

    schnabbel New Member

    Ja, Du kannst Pixelgenaue Angaben machen. Aber was dann die verschiedenen Browser anzeigen ist wieder was anderes. Ich bin schon oft über Seiten gestolpert auf denen nicht alles sichtbar war, weil Layers sich gegenseitig überdeckten. Ich hab mal mit GoLive die o.g. Apple-Seite runtergeladen. Die war sowas von kompliziert aufgebaut, daß ich nur Bahnhof verstanden habe. Richtig weiterhelfen kann ich Dir also nicht. Würde sagen plane einfach um die Rahmen herum ein wenig Toleranz ein. Damit sich nicht ungewollt was überlagert.

    Schnabbel
    PS. Ich hab doch auch keine Ahnung. Ich tu nur immer so.
     
  7. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hab grad nochmal im Smart Book GoLive 5 nachgeschaut und die schreiben auch nix von Problemen mit Layern.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Danke Dir!

    Ich werd mich einfach heute Abend nochmal vor mein Handbuch setzen und das ganze Schritt für Schritt durchgehen.

    Komisch finde ich halt, dass mein Code ja (in allen anderen Browsern) funktioniert, nur eben nicht in NS 4.x.

    Ich hab´s auch schon mehrmals probiert; immer mit gleichem Ergebnis.

    Sehr, sehr eigenartig...
     
  9. schnabbel

    schnabbel New Member

    Kannst das Teil ja mal online stellen oder mailen. Dann können auch mal andere drüberschauen.
     
  10. curious

    curious New Member

    ...oder mal den Quelltext hier reinstellen....

    gruß
    curious
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo miteinander!

    Jetzt wollte ich mal ne kurze Demoanimation machen und siehe da: Es funktioniert!!??

    Werd mich jetzt nochmal genauer einarbeiten und melde mich dann wieder, wenn´s nimmer geht ;-)

    Danke jedenfalls Euch allen für Eure Mühe!

    Semmelberg
     
  12. curious

    curious New Member

    ... auf welchem System hast du deine Site
    im Netscape 4.x getestet...
    PC und/oder Mac?
     
  13. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Mac war´s. Und jetzt geht´s plötzlich auch auf dem Mac. (Windows habe ich daraufhin gar nicht ausprobiert)
     
  14. Russe

    Russe New Member

    na wenn das keiner aus KA ist, oder? wer postet denn sonst einen link vom zkm.

    russe
     
  15. McDoogle

    McDoogle New Member

    Und wie hast Du es jetzt endgültig geschafft?
     
  16. schnabbel

    schnabbel New Member

    KArlsbad. Karlsruh naus, durch Ettlinge un dann links de Berg nuff.
     
  17. curious

    curious New Member

    >>(Windows habe ich daraufhin gar nicht ausprobiert)<<

    ...vorsichtigerweise solltest du das aber mal auch auf dem (würg)PC testen...

    ;-)
    curious
     
  18. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Klar teste ich alles, was ich mache auch am PC. Aber wenn´s auf meinem Mac, auf dem ich´s entwerfe, schon net funktioniert, dann brauch ich´s ja nirgends anders testen, bevor es bereinigt ist.

    Und man will sich ja verständlicherweise nur minimalst vor ner Dose aufhalten, gelle? ;-)
     
  19. Russe

    Russe New Member

    hab ich mas doch dengd :)
     
  20. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hab' mal deine Website überflogen, da stellt sich mir die Frage: Gibt es das Stockwerk noch/wieder? Dachte das hat dicht gemacht.
     

Diese Seite empfehlen