1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Un-CDs - mit mir NICHT!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Russe, 11. April 2003.

  1. Russe

    Russe New Member

    hi
    habe gerade bei heise.de einen artikel gelesen bei dem mir wieder die hutschnur hochgeht. hoffentlich fliegen die musikindustrie-abzocker mit ihrem kopierschutz voll auf die fresse!

    Zitat:
    "... Die Musikindustrie nimmt es gelassen: "Ich finde es offen gestanden relativ egal, welche technische Spezifikation genau hinter der Audio-CD liegt", kommentierte Spiesecke. Man sei um größtmögliche Kompatibilität bemüht, oft würden Hersteller von Abspielgeräten einfach nur zu billige Laufwerke einsetzen..."
    http://www.heise.de/newsticker/data/sha-10.04.03-000/

    russe

    p.s.: ich bin stolz, keine einzige dieser schwachsinnigen möchtegern-cds zu besitzen - und werde mir auch nie eine zulegen.
     
  2. batsch

    batsch New Member

    s hoch hergehen.

    Allerdings halte ich die Musikindustrie für unbelehrbar.

    Das zweite Problem sind dabei übrigens unsere lieben Politiker: nachdem sie der GEMA für jeden Rohling, jeden Brenner und jeden Rechner 'ne Abgabe zugestehen, frage ich mich was als nächstes kommt.
     

Diese Seite empfehlen