1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

UMTS-Karte für PowerBook Pro?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von menphrad, 22. Juli 2006.

  1. menphrad

    menphrad New Member

    Hi,

    Welche UMTS-Karten gibt es für den ExpressCard/34 Steckplatz des PowerBook Pro? :confused:

    Danke & lG,
    menphrad
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Jetzt müsstest Du noch erläutern, welches Book du eigentlich meinst.

    -PowerBook
    -MacBook Pro

    Ein PowerBook Pro gibt es meines Wissens nicht.

    MacKlausi
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Stimmt. Aber ein Powerbook oder ein iBook oder ein MacBook haben keinen Express/34-Steckplatz. Bleibt also nur noch das MacBook Pro.

    Christian.
     
  4. menphrad

    menphrad New Member

    Sorry, ja, ich meinte das MacBook Pro! ;-) Das hat halt auch Power ...

    lg
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Noch gibt es keine Karten, weder für MacOS, noch für Windows!

    Da musst du dich mit einem UMTS-Handy begnügen!
     
  6. menphrad

    menphrad New Member

    Und wann kann man ca mit passender Hardware für Mac rechnen?! :gaehn:
    Wie kam dann Apple nur auf die Idee auf eine Technologie zu setzen, für die es noch keine passende HW gibt?! :confused:

    Danke & lG,
    Manfred
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Apple rechnet eben damit, dass sich dieses Kartenformat durchsetzen wird. Und hat Apple nicht schon früher innovative Sachen gebracht, die erst später "Allgemeingut" wurden?

    • Die alten DOSen hatten schwabbelige 5 1/4" Disketten. Erst mit den Macs kamen die 3 1/2" Disketten auf und haben dan die alten völlig verdrängt, auch in der DOSenwelt-
    • Apple hat als erster Hersteller die Diskettenlaufwerke "abgeschafft". Da haben alle laut gejammert; heute gibts kaum mehr eine DOSe wo noch ein Diskettenlaufwerk standardmässig drin ist.
    • Apple hat mit Airport den WLAN-Standard als erster umgesetzt; heute gehört WLAN überall einfach dazu.

    Christian
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Tja, so ist das mit dem Fortschritt. Erst wurde die Dose erfunden, dann - erst 42 Jahre später - der Dosenöffner. Und wir Deutschen sind auch nicht schlauer: Wir bauten lustig Atomkraftwerke, ohne ein geeignetes Endlager dafür zu haben - und wir haben es immer noch nicht..., aber das ist eine andere Geschichte.

    Blaubeere
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Mein Krustallkugel funktioniert gerade nicht und beim Kartenlegen bin ich ziemlich schlecht. Sorry, aber da müssen wir wohl einfach mal abwarten.
     
  10. rootzone

    rootzone New Member

    Nun ja zur Zeit werden fast alle neuen Laptops mit Expresscard ausgeliefert. Das trifft auch PC-User. Zumindest für den PC sind jetzt UMTS Cards angekündigt. Was mich dazu verleitet einen PC-Laptop statt eines Macs für unterwegs zu kaufen.
     
  11. mhe

    mhe New Member

    Jetzt gibt es eine von Novatel Merlin XU 870. Hat die schon jemand ausprobiert? Bei Vodafone kann man sie bekommen. Laut Novatel wird MacOS X unterstützt.

    mhe
     
  12. mhe

    mhe New Member

  13. appl

    appl New Member

Diese Seite empfehlen